

How I met my money
Lena Kronenbürger & Ingo Schröder
Der Finanzpodcast für Anfänger von Lena Kronenbürger und Ingo Schröder.
Warum werden wir so emotional, wenn wir auf unseren Kontostand gucken? Weshalb sollte man sein Geld investieren, anstatt es auf dem Konto zu horten? Und sind Investmentbanker wirklich alle nur gewissenlose Arschlöcher? Das fragt sich zumindest Lena. Sie arbeitet als freie Journalistin und Moderatorin und hat mit Finanzen nicht viel am Hut. Aber das soll sich jetzt ändern! In jeder Podcastfolge spricht sie daher mit dem Honorarberater und Finanzexperten Ingo – und fragt regelmäßig weiteren geladenen Expertinnen und Experten rund um das Thema Geld und Finanzen Löcher in den Bauch. Werdet Teil der #HIMMM-Community und lernt auf lockere Weise die Basics und Hintergründe der (manchmal ganz schön persönlichen) Finanzwelt kennen. Warum? Um eigenständig und mit handfestem (Ge-)Wissen gute Finanz- und damit auch Lebensentscheidungen treffen zu können.
Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
Warum werden wir so emotional, wenn wir auf unseren Kontostand gucken? Weshalb sollte man sein Geld investieren, anstatt es auf dem Konto zu horten? Und sind Investmentbanker wirklich alle nur gewissenlose Arschlöcher? Das fragt sich zumindest Lena. Sie arbeitet als freie Journalistin und Moderatorin und hat mit Finanzen nicht viel am Hut. Aber das soll sich jetzt ändern! In jeder Podcastfolge spricht sie daher mit dem Honorarberater und Finanzexperten Ingo – und fragt regelmäßig weiteren geladenen Expertinnen und Experten rund um das Thema Geld und Finanzen Löcher in den Bauch. Werdet Teil der #HIMMM-Community und lernt auf lockere Weise die Basics und Hintergründe der (manchmal ganz schön persönlichen) Finanzwelt kennen. Warum? Um eigenständig und mit handfestem (Ge-)Wissen gute Finanz- und damit auch Lebensentscheidungen treffen zu können.
Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
Top mentioned books
Here are the most frequently recommended books on the How I met my money podcast:

#1 Mentioned in 2 episodes
Die deutsche Mutter

#2 Mentioned in 2 episodes
Getting to yes
negotiating agreement without giving in

#3 Mentioned in 1 episodes
The Wealth of Nations

#4 Mentioned in 1 episodes
Versteckte Köder
Die Macht der Belohnungsreize und wie wir uns davon befreien

#5 Mentioned in 1 episodes
Find Your Why
#6 Mentioned in 1 episodes
Wie verrückt sind wir eigentlich?

#7 Mentioned in 1 episodes
Homo Deus
A Brief History of Tomorrow
#8 Mentioned in 1 episodes
Nichtstun

#9 Mentioned in 1 episodes
Measure What Matters
#10 Mentioned in 1 episodes
Moneymakers, wie du die Börse für dich entdecken kannst
#11 Mentioned in 1 episodes
Verkannte Leistungsträgerinnen, Berichte aus der Klassengesellschaft
#12 Mentioned in 1 episodes
Aktien mit Kopf

#13 Mentioned in 1 episodes
The bitcoin standard

#14 Mentioned in 1 episodes
Bhagavad Gita

#15 Mentioned in 1 episodes
Erfolgreich mit Geld und Risiko umgehen

#16 Mentioned in 1 episodes
Mindset
The New Psychology of Success

#17 Mentioned in 1 episodes
Freiheit für alle
Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
#18 Mentioned in 1 episodes
Dying of Money
#19 Mentioned in 1 episodes
Madame Moneypenny, wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können

#20 Mentioned in 1 episodes
Der Quantensprung des Denkens
Was wir von der modernen Physik lernen können