

How I met my money
Lena Kronenbürger & Ingo Schröder
Was, wenn dein Umgang mit Geld mehr über dich verrät, als du denkst?
In How I met my money geht’s nicht nur ums Geld - sondern darum, was es mit dir macht.
Journalistin und Interviewerin Lena Kronenbürger & Honorarberater und Finanzcoach Ingo Schröder sprechen offen über die Themen, die meist unter der Oberfläche bleiben: Geldsorgen, Beziehungskonflikte, Scham, Sicherheit und echte Freiheit.
Dafür laden sie wöchentlich am #moneymonday spannende Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis ein - und stellen die Fragen, die du dir vielleicht selbst nie gestellt hast:
• Warum gehe ich so mit Geld um, wie ich’s tue?
• Was habe ich über Geld gelernt - und was davon stimmt heute noch?
• Wie finde ich meinen eigenen, gesunden Umgang mit Geld?
Freu dich auf ehrliche Geschichten, fundiertes Wissen, praktische Aha-Momente - und den Raum, tiefer zu graben.
Jetzt reinhören und dich selbst über dein Geld (neu) kennenlernen!
Produziert und vermarktet von maiwerk Finanzpartner und der OFA Online Finanzakademie.
Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
In How I met my money geht’s nicht nur ums Geld - sondern darum, was es mit dir macht.
Journalistin und Interviewerin Lena Kronenbürger & Honorarberater und Finanzcoach Ingo Schröder sprechen offen über die Themen, die meist unter der Oberfläche bleiben: Geldsorgen, Beziehungskonflikte, Scham, Sicherheit und echte Freiheit.
Dafür laden sie wöchentlich am #moneymonday spannende Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis ein - und stellen die Fragen, die du dir vielleicht selbst nie gestellt hast:
• Warum gehe ich so mit Geld um, wie ich’s tue?
• Was habe ich über Geld gelernt - und was davon stimmt heute noch?
• Wie finde ich meinen eigenen, gesunden Umgang mit Geld?
Freu dich auf ehrliche Geschichten, fundiertes Wissen, praktische Aha-Momente - und den Raum, tiefer zu graben.
Jetzt reinhören und dich selbst über dein Geld (neu) kennenlernen!
Produziert und vermarktet von maiwerk Finanzpartner und der OFA Online Finanzakademie.
Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
Top mentioned books
Here are the most frequently recommended books on the How I met my money podcast:

#1 Mentioned in 2 episodes
Die deutsche Mutter

#2 Mentioned in 2 episodes
Getting to yes
negotiating agreement without giving in

#3 Mentioned in 1 episodes
The Wealth of Nations

#4 Mentioned in 1 episodes
Versteckte Köder
Die Macht der Belohnungsreize und wie wir uns davon befreien

#5 Mentioned in 1 episodes
Find Your Why
#6 Mentioned in 1 episodes
Wie verrückt sind wir eigentlich?

#7 Mentioned in 1 episodes
Homo Deus
A Brief History of Tomorrow
#8 Mentioned in 1 episodes
Nichtstun

#9 Mentioned in 1 episodes
Measure What Matters
#10 Mentioned in 1 episodes
Moneymakers, wie du die Börse für dich entdecken kannst
#11 Mentioned in 1 episodes
Verkannte Leistungsträgerinnen, Berichte aus der Klassengesellschaft
#12 Mentioned in 1 episodes
Aktien mit Kopf

#13 Mentioned in 1 episodes
The bitcoin standard

#14 Mentioned in 1 episodes
Bhagavad Gita

#15 Mentioned in 1 episodes
Erfolgreich mit Geld und Risiko umgehen

#16 Mentioned in 1 episodes
Mindset
The New Psychology of Success

#17 Mentioned in 1 episodes
Freiheit für alle
Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
#18 Mentioned in 1 episodes
Dying of Money
#19 Mentioned in 1 episodes
Madame Moneypenny, wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können

#20 Mentioned in 1 episodes
Der Quantensprung des Denkens
Was wir von der modernen Physik lernen können