

Die deutsche Mutter
Book • 2007
Barbara Vinkens "Die deutsche Mutter" untersucht kritisch die gesellschaftlichen Erwartungen und Herausforderungen, denen Mütter in Deutschland gegenüberstehen.
Das Buch beleuchtet die Spannungsfelder zwischen Mutterschaft, Beruf und gesellschaftlichen Normen.
Vinken analysiert die Auswirkungen von Politik und Wirtschaft auf die Lebensrealität von Müttern und zeigt die Diskrepanz zwischen Idealvorstellungen und der tatsächlichen Situation auf.
Das Buch regt zur Reflexion über die gesellschaftlichen Strukturen an, die Mütter benachteiligen und fordert eine Veränderung der Rahmenbedingungen.
Es bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den komplexen Aspekten der Mutterschaft in der modernen Gesellschaft.
Das Buch beleuchtet die Spannungsfelder zwischen Mutterschaft, Beruf und gesellschaftlichen Normen.
Vinken analysiert die Auswirkungen von Politik und Wirtschaft auf die Lebensrealität von Müttern und zeigt die Diskrepanz zwischen Idealvorstellungen und der tatsächlichen Situation auf.
Das Buch regt zur Reflexion über die gesellschaftlichen Strukturen an, die Mütter benachteiligen und fordert eine Veränderung der Rahmenbedingungen.
Es bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den komplexen Aspekten der Mutterschaft in der modernen Gesellschaft.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von 

im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Wahrnehmung von arbeitenden Müttern in Deutschland.


Lena Kronenbürger

#132 Zwischen Karriere und Kindern: Beruf und Familie jonglieren
Im Podcast erwähnt als relevantes Sachbuch zum Thema Mütter und Arbeitsleben.

#131 Gehören Mütter nicht an den He... Schreibtisch? Über Eltern im Job und 1800 €