
Beziehungskosmos
Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet. Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie lernen? Auch zu sich selbst. Was sind die klassischen Alltagsfallen? Und wie verstehe ich mich und andere besser?Die beiden Frauen führen die Hörer:innen auf leicht verständliche und nahbare Art an psychologische Kernfragen heran. Es geht um Prägungen aus der Kindheit und daraus entstehende Bindungsmuster. Um unflexible Glaubenssätze, die unsere Weltsicht beengen und um starre Schemata, die wenig Entwicklungsspielraum lassen. Aber auch um Emotionen und Bedürfnisse und darum, wie wir eine immer tiefere Verbundenheit zu uns selbst und unserem inneren Kind erlangen können. Dieser Podcast ist ein wohlwollender Begleiter zur Selbstreflexion und lässt einen Schritt für Schritt beziehungsweiser werden. #selbsterkenntnis #beziehungsweisheit #schematherapie #paartherapie #feminismus #selbstreflexion #psychotherapie#selbsterfahrungDu magst den «Beziehungskosmos» und möchtest uns unterstützen?Auf unsere Website www.beziehungskosmos.com findest Du alle nötigen Informationen zum Beziehungskosmos-Abo oder wie Du uns einmalig unterstützen kannst. Herzlichen Dank!Wir sind ein unabhängiger Podcast. Mit Eurer Unterstützung können wir den «Beziehungskosmos» weiterhin ohne Werbung und Sponsoring produzieren.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findest Ihr hier!Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen! Informationen und News gibt es auf unserem Instagramkanal: @beziehungskosmos und neu auch via NEWSLETTER, den ihr über unsere Webseite abonnieren könnt.Mehr zu Felizitas Ambauen, Paar- und Psychotherapeutin: https://www.ambauen-psychologie.com/Mehr zu Sabine Meyer, Journalistin und Podcast-Coach: https://www.sabinemeyer.ch/
Latest episodes

Jul 11, 2025 • 1h 3min
118 Rollenwechsel - Oder wenn die Eltern älter werden
Der Rollenwechsel zwischen Eltern und erwachsenen Kindern bringt viele emotionale Herausforderungen mit sich. Es wird beleuchtet, wie man eine Balance zwischen Unterstützung und eigenen Bedürfnissen findet. Gesunde Grenzen im Eltern-Kind-Verhältnis sind entscheidend, und persönliche Erfahrungen verdeutlichen den Umgang mit Schuldgefühlen. Die Dynamik zwischen Geschwistern während der Pflege sowie die Verantwortung von Einzelkindern werden diskutiert. Offene Kommunikation und proaktives Handeln sind wichtig, um den Übergang in eine altersgerechte Wohnsituation harmonisch zu gestalten.

Jun 27, 2025 • 60min
117 Emotional Load #2 - Oder wie man die Last auf mehrere Schultern verteilt
Die schwierige Kunst des Teilens emotionaler Lasten steht im Mittelpunkt der Diskussion. Es wird erörtert, wie wichtig es ist, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und offen zu kommunizieren. Mütter kämpfen oft damit, die Emotionen ihrer Kinder sofort zu lösen, während Männer Schwierigkeiten haben, über ihre Gefühle zu sprechen. Gleichberechtigung in Beziehungen und die Verteilung von Care-Arbeit sind essentielle Themen. Praktische Strategien und persönliche Anekdoten helfen, gesunde Grenzen zu setzen und Missverständnisse in Beziehungen zu vermeiden.

21 snips
Jun 13, 2025 • 54min
116 Emotional Load #1 - Oder über die unsichtbare Last der Care-Arbeit
Die unsichtbare Last der Care-Arbeit wird kritisch hinterfragt, insbesondere wie sie das psychische Wohlbefinden von Frauen beeinflusst. Gesellschaftliche Erwartungen und Geschlechterrollen führen häufig zur emotionalen Erschöpfung. Die Bedeutung von Co-Regulation in Beziehungen und der Herausforderung des 'People-Pleasing' wird erörtert. Strategien zur Konfliktvermeidung und die Wichtigkeit der eigenen Bedürfnisäußerung werden aufgezeigt. Auch die Rolle der Kommunikation zur Entlastung wird hervorgehoben.

May 30, 2025 • 60min
115 Arbeit und Privatleben - Oder wie man Konflikte entschärft
Die Trennung von Arbeit und Privatleben wird als illusorisch hinterfragt. Emotionale Belastungen aus dem Beruf schleichen sich oft in Beziehungen ein, auch wenn man denkt, alles hinter sich gelassen zu haben. Die Bedeutung von Energie und Kommunikation für harmonische Beziehungen wird beleuchtet. Stressige Berufseinstellungen und familiäre Prägungen können Konflikte verstärken. Kreative Konfliktlösungen und Selbstregulation stehen im Fokus, um gesündere Beziehungen zu fördern. Tipps zur Verbesserung der Work-Life-Balance und der persönlichen Zufriedenheit runden das Gespräch ab.

11 snips
May 16, 2025 • 57min
114 Dating Apps - Oder wie sie uns nicht auslaugen
Die spannende Welt der Dating-Apps zeigt ihre Dualität: Sie locken mit aufregenden Möglichkeiten, können jedoch auch zu Erschöpfung führen. Ghosting und soziale Ängste sind nur einige der Herausforderungen, die Nutzer*innen erfahren. Wie können wir gesunde Grenzen setzen? Es wird diskutiert, ob Dating-Checklisten hilfreich oder eher hinderlich sind. Zudem wird die Rückkehr zu persönlichen Begegnungen als essentielle Alternative hervorgehoben, um echte Verbindungen jenseits von digitalen Plattformen zu schaffen.

May 2, 2025 • 58min
113 Nach der Trennung - Oder wie man sich als Paar entflechtet
Trennungen sind mehr als nur ein endgültiger Abschied. Emotionale Herausforderungen wie Wut und Trauer mischen sich mit der praktischen Realität des Entflechtens. Wie kommuniziert man sensibel mit Kindern und untereinander? Was geschieht mit gemeinsamen Erinnerungen und Besitztümern? Zudem wird beleuchtet, wie wichtig respektvolle Kommunikation ist, um Missverständnisse zu vermeiden. Klare Vereinbarungen und juristische Unterstützung können helfen, zukünftige Konflikte zu minimieren und gesunde Lösungen für alle Beteiligten zu finden.

8 snips
Apr 18, 2025 • 56min
112 Arbeitsbeziehungen - Oder Schemata am Arbeitsplatz
Die Podcast-Folge beleuchtet, wie unsere Kindheitserfahrungen und emotionalen Muster unser Verhalten am Arbeitsplatz prägen. Perfektionismus und Überanpassung können zu Stress und Burnout führen. Es wird betont, dass ein unterstützendes Arbeitsumfeld entscheidend ist, besonders für neurodivergente Mitarbeitende. Zudem wird die Bedeutung persönlicher Grenzen in der Teamdynamik thematisiert und wie diese Schemata über Generationen hinweg weitergegeben werden. Schließlich wird die Rolle von Geschlechterstereotypen in Lohnverhandlungen untersucht.

4 snips
Apr 4, 2025 • 59min
111 Pensionierung - Oder das Tor zur Freiheit ?
Die Pensionierung bringt neue Herausforderungen und Freiheiten mit sich. Beziehungen müssen sich an die veränderte Dynamik im Alltag anpassen, während persönliche Identität und soziale Strukturen auf die Probe gestellt werden. Lebenslanges Lernen wird als Schlüssel zur Selbstermächtigung im Alter betont. Zudem wird die Bedeutung intergenerationaler Kommunikation und stabiler Freundschaften hervorgehoben. Auch die eigene Generativität und der positive Einfluss auf andere stehen im Fokus, während die Herausforderungen der gesellschaftlichen Alterswahrnehmung kritisch hinterfragt werden.

6 snips
Mar 21, 2025 • 58min
110 Moralische Dilemmata - Oder wenn es kein Richtig gibt
In dieser Folge wird die Notwendigkeit der Ambiguitätstoleranz in Beziehungen thematisiert. Die Sprecher beleuchten emotionale Ambivalenz und den Kampf zwischen Nähe und Autonomie. Sie diskutieren die Herausforderungen, die mit gesellschaftlichem Druck und moralischen Dilemmata einhergehen und laden die Zuhörer ein, über komplexe Werte und Entscheidungen nachzudenken. Praktische Strategien zur Bewältigung von Einsamkeit und Traurigkeit werden für Eltern vorgestellt. Die Balance zwischen persönlichen Wünschen und gesellschaftlichen Erwartungen wird eindrucksvoll verdeutlicht.

Mar 7, 2025 • 56min
109 Trennung – Oder Schluss aus heiterem Himmel
Plötzliche Trennungen können emotionalen Schock auslösen und das Leben der Betroffenen auf den Kopf stellen. Strategien zur Bewältigung von Trauer und Schmerz werden diskutiert, während der Umgang mit gemeinsamen Freundschaften thematisiert wird. Besonders wichtig ist die Unterstützung von Kindern während dieser schwierigen Zeit. Das Gespräch beleuchtet auch, wie das Bedürfnis nach Klarheit hinter einer Trennung oft zu Verwirrung führt. Am Ende wird eine vertraute Pizza mit Freunden als Therapie gegen Herzschmerz empfohlen.