
Beziehungskosmos 124 Künstliche Intelligenz - Oder wie wir immer mehr Beziehungsskills verlieren
4 snips
Oct 31, 2025 Die Gastgeberinnen erkunden, wie KI, insbesondere Chatbots, unsere zwischenmenschlichen Fähigkeiten beeinflusst. Sie diskutieren, warum wir uns von KI verstanden fühlen und welche psychologischen Bedürfnisse dabei angesprochen werden. Außerdem wird thematisiert, wie ständige KI-Nutzung soziale Kompetenzen schwächen kann. Die Risiken bei der Suche nach psychologischen Diagnosen im Chat und die Auswirkungen auf Vertrauen im digitalen Austausch werden ebenfalls beleuchtet. Zudem gibt es praktische Empfehlungen für einen bewussteren Umgang mit KI.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Frühe Chat-Anfragen Als Persönliche Erfahrung
- Sabine Meyer erzählt, wie sie ChatGPT frühmorgens Fragen zu Eisenaufnahme stellte und eine glaubhafte Antwort bekam.
- Felizitas Ambauen berichtet, dass ChatGPT bei Beziehungsfragen schnell verständnisvoll validierte und Erleichterung brachte.
KI Bedient Mehrere Psychologische Grundbedürfnisse
- Sabine und Felizitas erklären, dass KI viele psychologische Grundbedürfnisse bedient wie Bindung, Kontrolle und Selbstwert.
- Diese breite Ansprache erklärt, warum Menschen KIs schnell ins persönliche Leben integrieren.
KI Für Faktennutzen, Nicht Entscheidungsersatz
- Überlege bewusst, wann KI deine Faktenfragen ergänzt und wann sie deine Entscheidungsfähigkeit ersetzen könnte.
- Nutze KI zur Informationsanreicherung, aber prüfe danach kritisch und behalte die eigene Urteilsbildung.


