

118 Rollenwechsel - Oder wenn die Eltern älter werden
Jul 11, 2025
Der Rollenwechsel zwischen Eltern und erwachsenen Kindern bringt viele emotionale Herausforderungen mit sich. Es wird beleuchtet, wie man eine Balance zwischen Unterstützung und eigenen Bedürfnissen findet. Gesunde Grenzen im Eltern-Kind-Verhältnis sind entscheidend, und persönliche Erfahrungen verdeutlichen den Umgang mit Schuldgefühlen. Die Dynamik zwischen Geschwistern während der Pflege sowie die Verantwortung von Einzelkindern werden diskutiert. Offene Kommunikation und proaktives Handeln sind wichtig, um den Übergang in eine altersgerechte Wohnsituation harmonisch zu gestalten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Unvorbereiteter Rollenwechsel
- Der Rollenwechsel zu pflegenden Kindern älter werdender Eltern ist normativ, aber oft unvorbereitet.
- Viele sind emotional überrascht und nicht darauf eingestellt, was diese neue Verantwortung mit sich bringt.
Moralische Verpflichtung versus Selbstschutz
- Der Konflikt zwischen moralischer Verpflichtung und persönlichen Grenzen prägt die Pflege älterer Eltern.
- Eine Balance zwischen empathischer Fürsorge und gesunder Abgrenzung ist entscheidend.
Gesunde Abgrenzung definieren
- Kläre, wie deine eigenen Grenzen in der Beziehung zu den Eltern aussehen.
- Passe dein Verhalten an, je nachdem wie fordernd oder manipulativ deine Eltern sind.