CEO

DER STANDARD
undefined
10 snips
Oct 27, 2025 • 46min

Oberbank-Chef Gasselsberger: 23 Millionen Gehalt, Manager-Ausreden, Mindestalter für CEOs

Franz Gasselsberger, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Oberbank, reflektiert über seine beeindruckende Karriere und die Herausforderungen eines fünfjährigen Rechtsstreits mit UniCredit. Er betont die Wichtigkeit von Führungserfahrung und diskutiert die Altersgrenze für Manager. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit ist er optimistisch und sieht die Mitarbeiterbeteiligung als Schlüssel zum Erfolg. Gasselsberger kritisiert hohe variable Gehälter und plädiert für Transparenz und stabile Vergütung. Zudem äußert er Bedenken bezüglich Krypto und beleuchtet die Rolle von KI in der Bankenbranche.
undefined
Oct 13, 2025 • 1h 6min

Miba-Chef Mitterbauer: Verbrennerstopp 2035, Trumps Zollkrieg, Österreichs Problem

F. Peter Mitterbauer, seit 2013 CEO der Miba AG, einem international tätigen Technologieunternehmen, diskutiert zentrale Themen der Industriepolitik. Er kritisiert das ständige Festhalten an Elektroautos und fordert eine Technologieoffenheit, da etwa Nuklearenergie Teil der Lösung sei. Mitterbauer betont die Notwendigkeit von Planungssicherheit für Unternehmen und diskutiert die geostrategischen Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf Produktionsstandorte. Außerdem spricht er über die wichtige Rolle von Erdgas im Energiemix und den Bedarf an alternativen Kraftstoffen in der Schifffahrt.
undefined
14 snips
Sep 22, 2025 • 1h 9min

Strabag-Milliardär Haselsteiner: Russland, Reichensteuer, René Benko, Trump-Faschismus

Hans-Peter Haselsteiner, langjähriger Unternehmer und ehemaliger Strabag-Chef, teilt spannende Einblicke in seine Karriere und Erfahrungen. Er reflektiert über den schmerzhaften Verlust seines Sohnes und den Krieg in der Ukraine, den er als Tragödie bezeichnet. Haselsteiner spricht über seine Ziele, vom Zementpreis unabhängig zu werden, und die Herausforderungen beim Wiederaufbau der Ukraine. Außerdem äußert er sich kritisch zu den Auswirkungen von Handys auf die Jugend und warnt vor den Gefahren der politischen Entwicklung in Europa.
undefined
14 snips
Sep 1, 2025 • 1h 3min

BIG-Geschäftsführerin Dornaus: Immobilien-Krise, Benko-Skandal, Wirtschaftsflaute

Christine Dornaus, Geschäftsführerin der Bundesimmobiliengesellschaft BIG, ist eine erfahrene Führungskraft mit einem bemerkenswerten Werdegang im Banken- und Versicherungswesen. Sie diskutiert die Krise in der Immobilienbranche und zeigt Wege zur wirtschaftlichen Erholung auf. Dornaus teilt ihre Erfahrungen aus Brasilien, wo sie die Auswirkungen der Hyperinflation hautnah erlebte. Außerdem spricht sie über die Herausforderungen als Frau in einer männerdominierten Branche und die Bedeutung von inspirierenden Räumen für die Gesellschaft.
undefined
14 snips
Aug 18, 2025 • 1h 8min

Erste-Bank-Chefin Holzinger-Burgstaller: Rezession, Krypto, KI-Gefahren, Frauenquote

Gerda Holzinger-Burgstaller, die Vorstandsvorsitzende der Erste Bank Österreich, redet über die wirtschaftlichen Herausforderungen des Landes in Zeiten der Rezession. Sie erklärt, wie Künstliche Intelligenz die Finanzwelt revolutioniert und welche Risiken Kryptowährungen mit sich bringen. Zudem spricht sie über die Bedeutung von Reformen im Bankwesen und die Notwendigkeit von Diversity und Gleichstellung in Führungspositionen, um Frauen neue Chancen zu bieten.
undefined
20 snips
Aug 4, 2025 • 48min

Flughafen-Vorstand Jäger: Blackouts, blinde Passagiere, dritte Piste

Julian Jäger, Co-Vorstand des Flughafens Wien, erzählt von den Herausforderungen, 32 Millionen Passagiere jährlich zu managen. Er berichtet von einem blinden Passagier, der durch Sicherheitschecks schlüpfen konnte, und erklärt die verschärften Maßnahmen zur Sicherheit. Zudem diskutiert er die kontroverse geplante dritte Piste und die Widerstände aus der Bevölkerung. Jäger hebt hervor, wie wichtig der Flugverkehr für die wirtschaftliche Entwicklung ist, insbesondere mit Blick auf Afrika.
undefined
14 snips
Jul 21, 2025 • 1h 18min

Stadtwerke-Boss: Angriffe auf Wien, Unendliche Energie, 7-Tage-Woche

Peter Weinelt, Generaldirektor der Wiener Stadtwerke, ist verantwortlich für die Energiewende in Wien. Er erklärt, wie die Stadt unabhängiger von russischem Gas wird und welche Infrastruktur dabei angegriffen wird. Weinelt spricht über die Investitionen in nachhaltige Energiequellen und die Herausforderungen der Klimaerwärmung. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen der Wiener Linien und hebt die kulturelle Bedeutung des Todes in Wien hervor. Seine Leidenschaft für Berglauf spiegelt seine persönliche Motivation und innere Stärke wider.
undefined
10 snips
Jul 7, 2025 • 49min

Brigitte Ederer: Der Preis des Erfolges, EU-Beitritt, Kündigungen

Brigitte Ederer, ehemalige Siemens-Vorständin und Politikerin, teilt ihre Erfahrungen als eine der einflussreichsten Wirtschaftsgrößen Österreichs. Sie spricht über den EU-Beitritt Österreichs und die Herausforderungen, die sie als Frau in einer männerdominierten Branche erlebte. Ederer reflektiert über die ungleiche Bezahlung beim Bonussystem für Spitzenmanager und den Einfluss ihres Werdegangs auf das Familienleben. Zudem gibt sie Einblicke in ihre Flugangst und teilt wichtige Lebensweisheiten für ein erfülltes Leben.
undefined
16 snips
Jun 23, 2025 • 1h 4min

Gerhard Zeiler: 14 Millionen Gehalt, Trumps Untergang, ORF-Zukunft

Gerhard Zeiler, Präsident von WarnerMedia International und ehemaliger Chef des ORF, gibt spannende Einblicke in die Medienlandschaft. Er diskutiert die Herausforderungen des amerikanischen Marktes unter Trump und betont die Bedeutung europäischer Lösungen. Zeiler reflektiert über sein beeindruckendes Gehalt im Vergleich zu seinen Mitarbeitern und die Entwicklungen im Privatfernsehen. Außerdem teilt er persönliche Erfahrungen aus seinem Leben zwischen London, New York und Salzburg und spricht über den Einfluss von KI auf die Medienbranche.
undefined
Jun 16, 2025 • 54sec

Trailer: Der CEO-Podcast des STANDARD

Gerold Riedmann und Petra Stuiber tauchen in die Welt der CEOs und Unternehmer:innen Österreichs ein. Sie erkunden, wie diese Führungskräfte zu ihrem Erfolg kamen und was sie auf ihrem Weg gelernt haben. Aktuelle ökonomische und politische Themen werden ebenso diskutiert. Zudem gibt es Einblicke in die Vorzüge der American Express Platinum Card, die für einen luxuriösen Lebensstil steht. Erfahren Sie, was hinter den Kulissen großer Unternehmen steckt!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app