CEO

Miba-Chef Mitterbauer: Verbrennerstopp 2035, Trumps Zollkrieg, Österreichs Problem

Oct 13, 2025
F. Peter Mitterbauer, seit 2013 CEO der Miba AG, einem international tätigen Technologieunternehmen, diskutiert zentrale Themen der Industriepolitik. Er kritisiert das ständige Festhalten an Elektroautos und fordert eine Technologieoffenheit, da etwa Nuklearenergie Teil der Lösung sei. Mitterbauer betont die Notwendigkeit von Planungssicherheit für Unternehmen und diskutiert die geostrategischen Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf Produktionsstandorte. Außerdem spricht er über die wichtige Rolle von Erdgas im Energiemix und den Bedarf an alternativen Kraftstoffen in der Schifffahrt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Technologieoffenheit Statt Absoluter Verbote

  • F. Peter Mitterbauer verlangt Technologieoffenheit statt eines engen Verbrennerverbots bis 2035.
  • Er warnt, dass Infrastruktur, Kundenwunsch und Rohstoffabhängigkeiten ein reines Elektro-Ziel unrealistisch machen.
ADVICE

Politik Soll Ziele, Nicht Technologien Setzen

  • Gebt Zielvorgaben (z.B. CO2-Reduktion), aber nicht die exakte Technologie vor.
  • Lasst Ingenieure und Wissenschaft die beste technische Lösung entwickeln.
INSIGHT

Verbrenner Können Teil Der Lösung Sein

  • Verbrennungsmotoren können klimafreundlich sein, wenn sie mit Wasserstoff oder synthetischen Kraftstoffen betrieben werden.
  • Aktuelle Vorschriften könnten solche CO2-neutralen Lösungen allerdings ausschließen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app