

Flughafen-Chef Julian Jäger: Blackouts, blinde Passagiere, dritte Piste
Aug 4, 2025
Julian Jäger, Co-Vorstand des Flughafens Wien, erzählt von den Herausforderungen, 32 Millionen Passagiere jährlich zu managen. Er berichtet von einem blinden Passagier, der durch Sicherheitschecks schlüpfen konnte, und erklärt die verschärften Maßnahmen zur Sicherheit. Zudem diskutiert er die kontroverse geplante dritte Piste und die Widerstände aus der Bevölkerung. Jäger hebt hervor, wie wichtig der Flugverkehr für die wirtschaftliche Entwicklung ist, insbesondere mit Blick auf Afrika.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Bedeutung des Flugverkehrs global
- Über 80 % der Menschen sind noch nie geflogen, was die Bedeutung des Luftverkehrs für globale Entwicklung unterstreicht.
- Ein dramatischer Ausbau des Flugverkehrs ist notwendig, um wirtschaftliche Fortschritte, insbesondere in Afrika, zu ermöglichen.
Karrierewechsel Malta als Erfolg
- Julian Jäger beschreibt seine Zeit als CEO am Flughafen Malta von 2007 bis 2011 als sehr bereichernd.
- Er lernte dort viel, etwa gutes Englisch, und genoss die kulturellen und historischen Eindrücke der Insel.
Vielfältige Führungsaufgaben am Flughafen
- Ein Flughafen ist eine komplexe Organisation mit unterschiedlichem Management wie Sicherheits- und Technikfirmen.
- Diese Vielfalt macht den Job herausfordernd und spannend, vor allem bei 32 Millionen Passagieren jährlich.