

Stadtwerke-Chef Peter Weinelt: Angriffe auf Wien, Unendliche Energie, 7-Tage-Woche
Jul 21, 2025
Peter Weinelt, Generaldirektor der Wiener Stadtwerke, ist verantwortlich für die Energiewende in Wien. Er erklärt, wie die Stadt unabhängiger von russischem Gas wird und welche Infrastruktur dabei angegriffen wird. Weinelt spricht über die Investitionen in nachhaltige Energiequellen und die Herausforderungen der Klimaerwärmung. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen der Wiener Linien und hebt die kulturelle Bedeutung des Todes in Wien hervor. Seine Leidenschaft für Berglauf spiegelt seine persönliche Motivation und innere Stärke wider.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Hintergrund und Förderung
- Peter Weinelt stammt aus einfachen Verhältnissen und war der Erste in seiner Familie, der Matura machte.
- Seine Eltern unterstützten ihn trotz finanzieller Einschränkungen und er arbeitete neben dem Studium hart.
Energie als Gesellschaftsgrundlage
- Energie ist die Grundlage für eine funktionierende Gesellschaft.
- Wasserkraft fasziniert ihn wegen ihrer Nachhaltigkeit, Atomkraft weist er wegen langanhaltender Folgen zurück.
Politische Demonstrationen als Student
- Peter Weinelt besuchte Demonstrationen gegen das Kraftwerk Heimburg und verstand die Konflikte zwischen Natur- und Kraftwerksinteressen.
- Er befürwortete dennoch den Bau von Freudenau wegen städtischer Infrastruktur.