
Cashburners: die Gorillas-Story
Lebensmittel geliefert innerhalb von zehn Minuten – der Hype um den Schnell-Lieferdienst Gorillas ist anfangs riesig. Innerhalb von wenigen Monaten wird Gorillas von Investoren mit Milliarden bewertet und steigt damit so schnell wie kein anderes Startup in Deutschland zum sogenannten „Einhorn” auf. Spätestens seit den wilden Streiks der Fahrradkuriere steht der Lieferdienst jedoch wegen schlechter Arbeitsbedingungen in der Kritik. Was ist schiefgelaufen auf dem Weg nach oben? Und wie tickt der mysteriöse Gorillas-Gründer Kagan Sümer, der das Startup aus dem Nichts aufgebaut hat? Gründerszene-Reporterin Sarah Heuberger hat mit Insidern, ehemaligen Angestellten und Ridern, Investoren und Politikerinnen gesprochen.In dem neuen Gründerszene-Podcast „Cashburners: die Gorillas-Story“ erzählt Sarah die Geschichte eines der spannendsten und kontroversesten deutschen Startups. Vom Anfang bis zum abrupten Ende, an dem ein Rivale das Einhorn übernimmt und der Gründer und CEO gehen muss. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

18 snips
Apr 13, 2023 • 38min
#06 Deal mit dem Rivalen – das Ende der Gorillas-Story?
Ein spannendes Interview über die kürzliche Übernahme von Gorillas durch Getir und die damit verbundenen emotionalen Reaktionen im Team. Der Gründer reflektiert über verpatzte Gelegenheiten und angespannten Beziehungen zu Investoren. Finanzielle Herausforderungen und der überraschende Abgang des CEOs nach dem Deal werfen Fragen zur Zukunft von Gorillas auf. Ehemalige Mitarbeiter teilen ihre Einblicke in das turbulente Geschäftsmodell des Unternehmens. Ist es ein Erfolg oder ein Misserfolg? Die Diskussion bleibt hitzig und kontrovers.

8 snips
Apr 6, 2023 • 37min
#05 Kagan Sümer: Wie tickt der Gorillas-Gründer?
Kagan Sümer, Gründer des Schnell-Lieferdienstes Gorillas, spricht über die Herausforderungen und Entwicklungen seines Unternehmens. Er thematisiert die finanziellen Schwierigkeiten und die Auswirkungen von Massenentlassungen auf die Mitarbeiter. Interessant ist auch seine persönliche Reise, geprägt durch seine Kindheit in der Türkei und die bevorstehenden Veränderungen durch die Vaterschaft. Außerdem gibt er Einblicke in die Strategien zur Kostensenkung und die Herausforderungen bei Investorengesprächen in der Krisenzeit der Startup-Szene.

5 snips
Mar 30, 2023 • 37min
#04 Gorillas vs. Rider: Der Kampf um den Betriebsrat
Martin Bechert, ein Berliner Fachanwalt für Arbeitsrecht, teilt spannende Einblicke in die Konflikte bei Gorillas. Er erläutert den Kampf der Angestellten um ihre Rechte und die Gründung eines Betriebsrats. Besondere Aufmerksamkeit erhält der Vorwurf des Union Busting und die rechtlichen Herausforderungen, mit denen Betriebsratsmitglieder konfrontiert sind. Bechert thematisiert auch, wie Gorillas versucht hat, die Bildung eines Betriebsrats zu verhindern und die emotionalen Belastungen für die Betroffenen in einer angespannten finanziellen Lage.

10 snips
Mar 23, 2023 • 38min
#03 Workers Unite? Die Proteste bei Gorillas eskalieren
In einem Lager in Hamburg wird die absurde Realität bei Gorillas lebendig. Die Proteste der Riders 2021 enthüllen gravierende Missstände und Unzufriedenheit. Ein misslungener Dialog zwischen Fahrern und Management zeigt die Spannungen deutlich. Die gescheiterte Fahrradtour wird thematisiert, während der Gründer Kagan Einblicke in seine Visionen gibt. Streiks wecken das öffentliche Interesse, und die Herausforderungen beim Betriebsrat werden beleuchtet. Politischer Druck verändert die Rechte der Mitarbeitenden und wirft Fragen auf.

15 snips
Mar 16, 2023 • 36min
#02 Keep on Riding? Wer bei Gorillas arbeitet
Die Erfahrungen der Riders bei Gorillas stehen im Fokus. Sie berichten von ihren Herausforderungen und dem Druck, der mit der Lieferarbeit einhergeht. Besonders interessant sind die Diskrepanzen zwischen den Fahrern und dem Hauptquartier. Ein ehemaliger Praktikant teilt seine Aufstiegsgeschichte, während Rivalitäten im Lieferdienst-Markt, insbesondere gegenüber Flink, beleuchtet werden. Zudem gibt es Einblicke in die moralischen Dilemmata von Investoren und die Auswirkungen von Protesten auf die Unternehmenskultur.

9 snips
Mar 16, 2023 • 32min
#01 Der Gorillas-Hype: Wie die 10-Minuten-Lieferung funktioniert
Philipp Klöckner, Berater für Marketing und Investor, bietet spannende Einblicke in den prophezeiten Hype um den Blitzlieferdienst Gorillas. Er diskutiert die Herausforderungen des innovativen Geschäftsmodells und beleuchtet die inspirierende Gründerreise von Kagan Sümer. Klöckner spricht über die turbulente Geschichte von Gorillas, inklusive persönlicher Erfahrungen von Investoren und Kunden. Ebenso thematisiert er die Realität der Arbeitsbedingungen und die emotionalen Herausforderungen, die Mitarbeitende durchleben.

Feb 28, 2023 • 2min
Trailer: „Cashburners: die Gorillas-Story“ startet am 16. März!
Der Hype um den Schnell-Lieferdienst Gorillas ist enorm, doch rasch folgen kritische Stimmen. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen und das schnelle Wachstum dieses deutschen Startups. Die schlechten Arbeitsbedingungen und die Reaktionen der Fahrradkuriere werfen Fragen auf. Außerdem wird der mysteriöse Gründer Kagan Sümer beleuchtet, der Gorillas aus dem Nichts erschuf. Interviews mit Insidern und Ex-Mitarbeitern enthüllen die spannende, aber auch kontroverse Geschichte eines Einhorns, das überraschend fiel.