Cashburners: die Gorillas-Story

#03 Workers Unite? Die Proteste bei Gorillas eskalieren

10 snips
Mar 23, 2023
In einem Lager in Hamburg wird die absurde Realität bei Gorillas lebendig. Die Proteste der Riders 2021 enthüllen gravierende Missstände und Unzufriedenheit. Ein misslungener Dialog zwischen Fahrern und Management zeigt die Spannungen deutlich. Die gescheiterte Fahrradtour wird thematisiert, während der Gründer Kagan Einblicke in seine Visionen gibt. Streiks wecken das öffentliche Interesse, und die Herausforderungen beim Betriebsrat werden beleuchtet. Politischer Druck verändert die Rechte der Mitarbeitenden und wirft Fragen auf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kontrollierte Unternehmenskommunikation

  • Die Mitarbeiter bei Gorillas wirken gut auf Besuche vorbereitet und wirken teils kontrolliert beim Gespräch.
  • Das lässt vermuten, dass kritische Themen wie die Streiks intern vermieden oder vertuscht werden.
ANECDOTE

Beginn der wilden Streiks

  • Im Frühsommer 2021 starteten Rider von Gorillas spontan wilde Streiks für bessere Arbeitsbedingungen.
  • Die Proteste weiteten sich schnell auf mehrere Standorte aus und gewannen viele Unterstützer in Berlin.
ANECDOTE

Erstes Gespräch mit Gründer Kagan Sümer

  • Das erste Treffen mit Gründer Kagan Sümer verlief überraschend freundlich und offen.
  • Sümer wirkte schüchtern und kritisierte Medien, fühlt sich aber auch missverstanden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app