Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
undefined
Nov 25, 2024 • 8min

Datenanalyse: Kann die SPD die Union noch überholen? / Fehleranalyse: Lindner über das Ampel-Aus

Im Wahlkampfendspurt zeigen Daten, dass die SPD der Union entscheidende Punkte abnehmen kann. Ist die Lage für Kanzler Scholz vielleicht doch nicht so düster? Auch die FDP steht vor Herausforderungen und internen Spannungen. Neben der deutschen Politik wird die überraschende Wahl eines extrem rechten Kandidaten in Rumänien analysiert. Zudem wird die neue Führung bei Renk und die interessante Partnerschaft zwischen Borussia Dortmund und der Rüstungsfirma Rheinmetall beleuchtet.
undefined
Nov 22, 2024 • 8min

Ersatzkandidat: Pistorius zieht zurück – SPD vor schwerem Wahlkampf

Der Rückzug von Pistorius sorgt für Unsicherheit in der SPD und stellt die Nervenstärke der Partei auf die Probe. Außerdem wird die aktuelle politische Lage in den USA behandelt, insbesondere die Nominierung von Pam Bondi. Ein weiteres interessantes Thema ist die Führungskultur des schwedischen Private Equity Fonds Triton, der als größter Aktionär des deutschen Rüstungsunternehmens Renk agiert. Die Herausforderungen, die sich aus diesen Entwicklungen ergeben, könnten die politischen und wirtschaftlichen Landschaften nachhaltig beeinflussen.
undefined
Nov 21, 2024 • 8min

Höhenflug: Nvidia-Zahlen übertreffen Erwartungen, die Prognose nicht

Der Chiphersteller beeindruckt mit einem Umsatzplus von fast 100 Prozent, doch die Erwartungen der Anleger bleiben hoch. Es wird auch über politische Themen wie die Schuldenbremse und die Einigung im Europäischen Parlament diskutiert. Zusätzlich wird der Personalmangel an Schulen in Sachsen-Anhalt besprochen, während Rekorddividenden weltweit für Aufsehen sorgen. Die Marktübersicht zu steigenden Dividenden und kreativen Freizeitangeboten in den USA ergänzt die spannende Themenpalette.
undefined
Nov 20, 2024 • 8min

Rückkehr: Union will Kernkraft-Revival in Deutschland

Im Fokus steht die Rückkehr zur Atomkraft in Deutschland, mit Überlegungen zur Wiederinbetriebnahme von stillgelegten Kraftwerken und den damit verbundenen Herausforderungen. Des Weiteren wird ein neuer Regierungsvertrag diskutiert und die aktuelle Lage im Ukraine-Konflikt beleuchtet. Zudem geht es um spannende Investitionen in die KI-Branche und einen Zwischenfall in Stuttgart, bei dem Menschen durch einen Feueralarm in einer Tiefgarage eingeschlossen wurden. Auch die digitale Zukunft der Verwaltung wird thematisiert.
undefined
5 snips
Nov 19, 2024 • 8min

Von links und rechts: Neue Zweifel in der SPD an Scholz-Kandidatur

Innerhalb der SPD nehmen die Zweifel an Scholz' Kanzlerkandidatur zu, während alternative Kandidaten wie Boris Pistorius Unterstützung finden. Es gibt politische Turbulenzen und Sicherheitsbedenken in Europa, verstärkt durch einen Defekt an einem Unterseedatenkabel. Der Fokus liegt auch auf geopolitischen Spannungen bezüglich der Ukraine und finanziellen Herausforderungen deutscher Start-ups. Zudem werden neue Arbeitsregelungen und die Unzufriedenheit der Angestellten thematisiert.
undefined
Nov 18, 2024 • 8min

Ermächtigung: Kiew darf US-Waffen in Russland einsetzen

Die Genehmigung für die Ukraine, US-Waffen gegen Russland zu nutzen, steht im Fokus und wird mit den tragischen Folgen eines Raketenangriffs verknüpft. In Deutschland brodeln politische Spannungen zwischen SPD, Grünen und FDP, was die Stabilität der Koalition gefährdet. Zudem steigt die Nachfrage nach kosmetischen Eingriffen, insbesondere bei Männern. Schließlich wird das Ranking der Lebensqualität in Deutschland und Italien diskutiert, während das Erbe eines einflussreichen Bankiers beleuchtet wird.
undefined
11 snips
Nov 15, 2024 • 8min

Klima-Konferenz: Höchste Zeit, über radikale Methoden nachzudenken

Die Klimakonferenzen geraten zunehmend in die Kritik, da sie oft als Symbol des Scheiterns angesehen werden. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit radikaler Lösungen im Klimaschutz und die geringe Beachtung von Geoengineering. Zudem wird auf die politischen Unsicherheiten in den USA unter Donald Trump eingegangen und die Einführung einer Wegzugsteuer für wohlhabende Deutsche kritisch betrachtet. Ein interessanter Rückblick auf Thomas E. Kurtz und seinen Einfluss auf die IT-Branche rundet die Themen ab.
undefined
Nov 14, 2024 • 8min

Freie Bahn für Trump: Republikaner gewinnen im Repräsentantenhaus

Handelsblatt Morning Briefing Nun haben die Republikaner auch die Mehrheit im Repräsentantenhaus sicher. Trump kann durchregieren – und seine bisherigen Personalentscheidungen zeugen nicht von Altersmilde. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Nov 13, 2024 • 8min

Neuwahl: Was der Bundestag jetzt noch beschließen könnte

Handelsblatt Morning Briefing Nur wenige Sozialdemokraten stellen Scholz als Kanzlerkandidat in Frage. Doch Fraktionschef Mützenich verspürt „Grummeln“ in der Partei. Die Erfahrung zeigt, wie solche Aufstände ablaufen. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Nov 12, 2024 • 9min

Neuwahl-Debatte: Merz nennt 16. oder 23. Februar als Termin

Handelsblatt Morning Briefing Scholz wollte Ende März, Merz Mitte Januar. Die jetzt angeblich vom CDU-Chef genannten Neuwahl-Termine liegen genau in der Mitte. Doch in der Hand hat es allein der Kanzler. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app