BACK&STAGE cover image

BACK&STAGE

Latest episodes

undefined
Oct 13, 2021 • 46min

PROF. DR. OTTO-MICHAEL LESCH - ALKOHOL: GENUSS- ODER SUCHTMITTEL?

Prof. Dr. Otto-Michael Lesch, ein führender Alkohol- und Suchtexperte aus Wien, spricht über seine vier definierten Trinkertypen und deren Bedeutung weltweit. Er beleuchtet die gesellschaftlichen Faktoren des Alkoholkonsums und die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, sowie die Wichtigkeit individueller Therapieansätze. Außerdem wird die komplexe Beziehung zwischen Alkohol, Kultur, und Suchtverhalten erörtert. Lesch teilt seine Ansichten zur Notwendigkeit sozialer Unterstützung und frühzeitiger Interventionen bei Suchtproblemen.
undefined
Jul 21, 2021 • 49min

Michael Rossié: Der gute Auftritt!

Michael Rossié ist ein erfahrener Autor und Kommunikations- sowie Sprechtrainer, der die Kunst der Rhetorik meisterhaft beherrscht. Er teilt spannende Einblicke in die Kraft von Sprache und Stimme. Entdecke, warum authentische Kommunikation so wichtig ist, insbesondere für Politiker. Rossié gibt praktische Tipps, wie man Schlagfertigkeit verbessern kann und diskutiert die Herausforderungen der Moderation. Er ermutigt dazu, wie eine Königin zu sprechen und verdeutlicht, dass gute Kommunikation für jeden zugänglich ist.
undefined
Jul 7, 2021 • 38min

Prof. Dr. Nuno Maulide: Chemie ist alles

Prof. Dr. Nuno Maulide, ein junger Professor für Organische Chemie und Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Österreich, diskutiert die faszinierende Welt der Chemie. Er erklärt, wie Chemie alltägliche Probleme löst, von kulinarischen Anwendungen bis hin zur nachhaltigen Bekämpfung des Plastikproblems. Mit humorvollen Beispielen zeigt er, dass Chemie nicht nur Wissenschaft ist, sondern auch Kreativität und Verantwortung mit sich bringt. Außerdem wird die Rolle von Chemie in der Anziehung und der Parfumindustrie beleuchtet.
undefined
Jun 23, 2021 • 45min

Riccardo Simonetti: Landeier sind anders

Riccardo Simonetti, ein kreativer Entertainer und leidenschaftlicher Aktivist für LGBTQ+ Rechte, spricht über seine Wurzeln als Landei und den Weg in die urbanen Herausforderungen. Er teilt persönliche Erfahrungen aus einer konservativen Umgebung und reflektiert über Selbstakzeptanz und Authentizität. Mode wird als Kommunikationsmittel thematisiert, und die Diskrepanz zwischen katholischen Werten und der Realität von Homosexualität wird beleuchtet. Zudem gibt er Einblicke in die Spannungen zwischen traditionellen und modernen Medien.
undefined
Jun 9, 2021 • 1h

Frank Elstner: Ein Leben als Legende

Frank Elstner, eine Fernsehlegende und Erfinder von "Wetten, dass..!?," spricht über seine beeindruckende Karriere. Er erklärt, warum die Arbeit mit jungen Talenten so wichtig für ihn ist und was Fernsehsender tun sollten, um Innovation zu fördern. Mit dem 80. Geburtstag vor der Tür reflektiert er über seine Zukunftspläne und gibt jungen Menschen den Rat, ihren Interessen zu folgen. Elstner thematisiert auch seine Erfahrungen mit Parkinson und die Wichtigkeit von Teamarbeit im TV. Ein unterhaltsames Gespräch voller Inspiration!
undefined
May 26, 2021 • 36min

Ellie Goulding: Sich als Frau im Musikbusiness treu bleiben

Ellie Goulding, britische Sängerin mit mehreren Platin-Alben und einer Grammy-Nominierung, spricht über ihren Weg im Musikbusiness. Sie reflektiert die Herausforderungen für Frauen in der Branche, insbesondere das Gleichgewicht zwischen Karriere und Mutterschaft. Ellie betont die Notwendigkeit von Authentizität und Selbstfürsorge sowie den Einfluss von persönlichen Erfahrungen auf ihre Musik. Zudem diskutiert sie die Bedeutung von Neugier und Leidenschaft beim Songwriting und die Balance zwischen Kreativität und mentaler Stärke.
undefined
May 12, 2021 • 47min

Alex Kristan: Typen und Charaktere

Der österreichische Comedian Alex Kristan, bekannt für seine beeindruckenden Stimmenimitationen von Persönlichkeiten wie Niki Lauda und Jogi Löw, plaudert mit Mirjam und Tommy über die Kunst des Humors. Erörtert werden die Bedeutung von Selbstironie und die Herausforderung, mit Humor in Krisenzeiten, wie während Covid-19, umzugehen. Alex teilt Anekdoten über seine Parodien und die Balance zwischen Respekt und Witz. Zudem geht es um die menschliche Dimension in der Politik und die Verantwortung von Komikern in einer sensiblen Gesellschaft.
undefined
Apr 28, 2021 • 43min

Sarah Kuttner: Freundschaften

Sarah Kuttner, Autorin und Moderatorin, die für ihre offenen Beiträge bekannt ist, spricht mit Mirjam und Tommy über die Komplexität von Freundschaften. Sie diskutieren, warum einige Beziehungen ewig halten, während andere enden, und teilen persönliche Anekdoten aus ihrer gemeinsamen Zeit bei MTV. Besondere Themen sind der Einfluss von Kinderkriegen auf Freundschaften, der Unterschied zwischen Männer- und Frauenfreundschaften sowie die Herausforderungen, die das Leben im Rampenlicht mit sich bringt. Kuttner betont die Wichtigkeit von Ehrlichkeit und Authentizität in Beziehungen.
undefined
Apr 14, 2021 • 46min

Prof. Dr. Alfried Längle: Wie glücklich sein?

Prof. Dr. Dr. Alfried Längle, ein führender Psychotherapeut und Professor, beleuchtet in diesem Gespräch die Wege zum persönlichen Glück. Er erklärt, dass Sinn und Werte entscheidend für die Zufriedenheit sind. Trotz äußerer Umstände können innere Einstellungen und das Bewusstsein für Lebensdimensionen das Glück steigern. Beziehungspflege, der Umgang mit Schmerz und Verlust sowie die Förderung von Achtsamkeit spielen wichtige Rollen im Streben nach Erfüllung. Längle ermutigt jeden, an den 'Tischbeinen' seiner Glücksstrukturen zu arbeiten.
undefined
Mar 31, 2021 • 43min

Michael Bully Herbig: Kreativität

Michael Bully Herbig, ein kreativer Kopf als Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor, spricht über die Wurzeln der Kreativität. Er beleuchtet, wie Verlust und Humor den kreativen Prozess prägen, insbesondere in seinem neuen Projekt 'Last One Laughing'. Die Verbindung zwischen Kreativität und dem Tod wird thematisiert, ebenso wie persönliche Geschichten, die seine Filmideen inspirieren. Zudem reflektiert er über Herausforderungen bei der Zusammenarbeit im Film und die Bedeutung von Medienwahrheit in der heutigen Zeit.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner