
BACK&STAGE
PROF. DR. OTTO-MICHAEL LESCH - ALKOHOL: GENUSS- ODER SUCHTMITTEL?
Oct 13, 2021
Prof. Dr. Otto-Michael Lesch, ein führender Alkohol- und Suchtexperte aus Wien, spricht über seine vier definierten Trinkertypen und deren Bedeutung weltweit. Er beleuchtet die gesellschaftlichen Faktoren des Alkoholkonsums und die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, sowie die Wichtigkeit individueller Therapieansätze. Außerdem wird die komplexe Beziehung zwischen Alkohol, Kultur, und Suchtverhalten erörtert. Lesch teilt seine Ansichten zur Notwendigkeit sozialer Unterstützung und frühzeitiger Interventionen bei Suchtproblemen.
46:00
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Alkohol wird in vielen Gesellschaften als normales Verhalten betrachtet, was zu Herausforderungen für abstinent lebende Menschen führt.
- Die Definition von vier Trinkertypen durch Prof. Lesch verdeutlicht, dass individuelle Ansätze zur Unterstützung von Betroffenen notwendig sind.
Deep dives
Die gesellschaftliche Akzeptanz von Alkohol
Alkohol hat in vielen Gesellschaften, insbesondere in Österreich, eine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung. Er wird oft als normales Verhalten angesehen, was dazu führt, dass Menschen, die abstinent leben möchten, sich rechtfertigen müssen. In der Diskussion um das Trinken wird deutlich, dass die gesellschaftliche Norm stark beeinflusst, wie Individuen ihren Konsum wahrnehmen und welche Verhaltensmuster sich entwickeln. Die Akzeptanz von Alkohol als Teil des sozialen Lebens schafft Herausforderungen für diejenigen, die mit dem Konsum in Konflikt stehen oder die Risiken des Alkoholkonsums erkennen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.