

Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Außerdem: Wissenswertes und Wissenschaftliches zum Coronavirus.
Episodes
Mentioned books

Oct 8, 2025 • 25min
Chemie-Nobelpreis 2025 - Entdeckung von Molekül-Schwämmen ausgezeichnet
Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar M. Yaghi haben eine völlig neue Art von Material entwickelt. Metall-organische Gerüstverbindungen können helfen, Umweltprobleme zu lösen, indem sie zum Beispiel Schadstoffe aufnehmen oder CO₂ binden. Von Anneke Meyer

Oct 7, 2025 • 25min
Physik-Nobelpreis 2025 - Grundlagenforschung zu Quantencomputern ausgezeichnet
John Clarke, Michael H. Devoret und John M. Martinis bewiesen erstmals, dass sich quantenmechanische Effekte auch in sichtbaren Größenordnungen beobachten lassen. Eine Entdeckung, die den Weg für Technologien wie Quantencomputer ebnet. Von Anneke Meyer

Oct 6, 2025 • 25min
Medizin-Nobelpreis 2025 - Forscher entdeckten die Bremse des Immunsystems
Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi erhalten die Auszeichnung für ihre grundlegenden Entdeckungen zur sogenannten peripheren Immuntoleranz. Das ist ein Mechanismus, der verhindert, dass das Immunsystem den eigenen Körper angreift. Von Anneke Meyer

Oct 2, 2025 • 25min
Jane Goodalls Vermächtnis / Drohnenabwehr / Lebenserwartung im Tierreich
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

8 snips
Oct 1, 2025 • 25min
Klontechnik für Kinderwunsch/ Große Drüsenameise/ Lithium made in Germany
Stefan Schlatt, Leiter des Instituts für Reproduktions- und Regenerationsbiologie in Münster, diskutiert die ethischen und technischen Herausforderungen der Klontechnik zur Erfüllung von Kinderwünschen. Er warnt vor Risiken wie Mutationen und Problem der Chromosomenverteilung. Zudem beleuchtet er die umstrittene Thematik der Keimbahnmanipulation. Nebenbei wird die Invasion von Drüsenameisen und innovative Bekämpfungsstrategien thematisiert, während die Potentiale von Lithium als strategischem Rohstoff in Deutschland analysiert werden.

7 snips
Sep 30, 2025 • 25min
Bergsturz von Blatten / eFuels aus Meerwasser / Erde wird dunkler / Pilzbatterie
Erfahre, wie der Bergsturz von Blatten durch Felsspalterung und Gletscherzusammenbruch beeinflusst wurde. Satellitenmessungen zeigen, dass die Nord- und Südhalbkugel unterschiedlich Sonnenlicht reflektiert. Entdecke auch die innovative Pilzbatterie, die mit Hefen und Weißfäulepilzen arbeitet. Außerdem wird die Produktion von E-Fuels aus Meerwasser auf schwimmenden Plattformen getestet, während Experten über die Herausforderungen und Möglichkeiten großer Offshore-Anlagen diskutieren. Ein spannendes Update aus der Forschung!

14 snips
Sep 26, 2025 • 25min
Luft- und Raumfahrtkongress / PFAS im Wein / Ursachen Erdbebenserie Santorini
Der Luft- und Raumfahrtkongress diskutiert die Grenzen der Ariane 6 und innovative Konzepte zur Wiederverwendung von Raketenstufen. Im Wein findet sich TFA, ein Indikator für Umweltbelastungen, dessen Quellen Erforschung bedarf. Wissenschaftler untersuchen die Erdbebenserie auf Santorini, die trotz intensiver Aktivität kein unmittelbares Gefahrenzeichen darstellt. Zudem zeigen neue Erkenntnisse über Termiten deren überraschende Gartenpflegeverhalten, während Fortschritte bei Alzheimer-Medikamenten und olfaktorischen Defiziten nach Covid thematisiert werden.

7 snips
Sep 25, 2025 • 25min
Erderwärmung / Menstruation / Herzregister
Volker Mrazek, Wissenschaftsjournalist und Experte für Klimafolgen, erläutert die besorgniserregenden Ergebnisse zur Ozeanversauerung und deren Auswirkungen auf Nahrungsketten. Er beschreibt die sieben planetaren Grenzen, die bereits überschritten sind, und gibt Einblicke in die kritische Lage der Erde – wie einen Patienten, der Heilungschancen hat. Zudem beleuchtet er das Thema Luftverschmutzung und die erholte Ozonschicht als positive Nachrichten im Globalen Gesundheitscheck.

Sep 24, 2025 • 25min
Drohnen-Erkennung / Gebärmutter aus dem Labor / KI-Bakteriophagen
Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

9 snips
Sep 23, 2025 • 25min
Paracetamol und Autismus / Renaissance der Atomenergie? / "Kein Täter werden"
Michael Schneider, Berater und Experte für Kernenergie, diskutiert die globale Entwicklung der Atomkraft und erklärt, dass trotz Chinas Expansion ein Rückgang der Nutzung weltweit erkennbar ist. Volker Wildermuth, ein Radioreporter, stellt das Projekt 'Kein Täter werden' vor und beleuchtet seine innovativen Ansätze zur anonymen Therapie. Dabei zeigt er Erfolge sowie Kritikpunkte und diskutiert Methoden zur Prävention von Tätern. Spannende Einblicke in zwei sehr aktuelle Themen!


