Forschung aktuell

Energiefressende KI / LongCovid / Langsamer Altern

9 snips
Nov 12, 2025
In dieser spannenden Diskussion begrüßt Kathrin Kühn unter anderem Magdalena Schmude, Wissenschaftsjournalistin, die wichtige Erkenntnisse zu Post-Covid in der Nasenschleimhaut teilt. Moritz Metz von 'KI verstehen' beleuchtet den wachsenden Energieverbrauch von KI und Rechenzentren und warnt vor drohenden Netzengpässen. Gudrun Socher, Informatikprofessorin, erforscht die Effizienz von KI-Modellen und deren Energieverbrauch. Christine Westerhaus erklärt, wie Mehrsprachigkeit das Gehirn schützt und den kognitiven Abbau verlangsamt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Dauerhafte Nasenentzündung Bei Post‑Covid

  • Bei Post-Covid bleibt die Nasenschleimhaut monatelang entzündet und regeneriert sich schlecht.
  • Besonders Flimmerzellen sind betroffen, wodurch Barriere und Abwehrfunktion dauerhaft gestört bleiben.
INSIGHT

Zwei Botenstoffe Hemmen Regeneration

  • TNF‑Alpha und TGF‑Beta treiben die langfristige Entzündung und verhindern die Bildung neuer Flimmerzellen.
  • Laborexperimente bestätigten, dass diese Botenstoffe gesunde Zellen ähnlich wie bei Post‑Covid verändern.
ADVICE

Ergebnisse Für Diagnostik Und Forschung Nutzen

  • Die Ergebnisse bieten Ansätze für Diagnostik und weiterführende Forschung an Post‑Covid‑Mechanismen.
  • Forschende sollten prüfen, ob ähnliche Entzündungsprofile andere Post‑Covid‑Symptome erklären.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app