Forschung aktuell

Deutschlandfunk
undefined
Sep 26, 2025 • 25min

Luft- und Raumfahrtkongress / PFAS im Wein / Ursachen Erdbebenserie Santorini

Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
5 snips
Sep 25, 2025 • 25min

Erderwärmung / Menstruation / Herzregister

Volker Mrazek, Wissenschaftsjournalist und Experte für Klimafolgen, erläutert die besorgniserregenden Ergebnisse zur Ozeanversauerung und deren Auswirkungen auf Nahrungsketten. Er beschreibt die sieben planetaren Grenzen, die bereits überschritten sind, und gibt Einblicke in die kritische Lage der Erde – wie einen Patienten, der Heilungschancen hat. Zudem beleuchtet er das Thema Luftverschmutzung und die erholte Ozonschicht als positive Nachrichten im Globalen Gesundheitscheck.
undefined
Sep 24, 2025 • 25min

Drohnen-Erkennung / Gebärmutter aus dem Labor / KI-Bakteriophagen

Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Sep 23, 2025 • 25min

Paracetamol und Autismus / Renaissance der Atomenergie? / "Kein Täter werden"

Michael Schneider, Berater und Experte für Kernenergie, diskutiert die globale Entwicklung der Atomkraft und erklärt, dass trotz Chinas Expansion ein Rückgang der Nutzung weltweit erkennbar ist. Volker Wildermuth, ein Radioreporter, stellt das Projekt 'Kein Täter werden' vor und beleuchtet seine innovativen Ansätze zur anonymen Therapie. Dabei zeigt er Erfolge sowie Kritikpunkte und diskutiert Methoden zur Prävention von Tätern. Spannende Einblicke in zwei sehr aktuelle Themen!
undefined
Sep 19, 2025 • 25min

Ig-Nobelpreise / Mathematik-Betrug / Todeszeitpunkt bestimmen

Böddeker, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Sep 18, 2025 • 25min

Risiken für Bergsteiger / Dickschädel-Dino / KI-Krankheitsprognose

Moritz Gerstung, ein Forscher am Deutschen Krebsforschungszentrum, spricht über das KI-Modell DELPHI 2M zur Krankheitsprognose. Er erklärt, wie die KI Daten verarbeitet und helfen kann, zukünftige Gesundheitsrisiken zu erkennen. Zudem wird die Gefährdung der Alpeninfrastruktur durch den Klimawandel thematisiert, wie schmelzender Permafrost und Wassermangel. Auch ein neu entdecktes Fossil eines Dickschädel-Dinos wird besprochen, das die Wissenschaft über Kopfstrukturen erweitert. Ein spannender Mix aus Medizin und Paläontologie!
undefined
Sep 17, 2025 • 26min

Mammut-Mikrobiom / Süßwasser-Expedition / Nikotinbeutel und Jugendschutz

Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Sep 16, 2025 • 25min

16.9. - Bergwälder / Teebeutelindex / Brutvögel / Mastodon

Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Sep 12, 2025 • 25min

12.09.: Gravitationswellen / Pflanzensamen auf Madagaskar / Munitionsaltlasten

Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
undefined
Sep 11, 2025 • 25min

11.9. - Reisen hält Flamingos jung / Große Unternehmen befeuern Hitzewellen

Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app