Forschung aktuell

GPS-Störungen / Unterwasser-Superkleber / Frühmenschen auf Sulawesi

6 snips
Aug 7, 2025
Michael Stang, Wissenschaftler und Experte auf seinem Gebiet, spricht über gefährliche GPS-Störungen im Baltikum, die durch elektronische Kriegsführung verursacht werden. Er erläutert die Bedeutung des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo als robuste Alternative. Außerdem wird ein innovativer, biologisch inspirierter Unterwasser-Kleber vorgestellt, der durch KI entwickelt wurde. Stang diskutiert auch bemerkenswerte archäologische Funde auf Sulawesi, die frühe menschliche Aktivitäten datieren und neue Erkenntnisse über unsere Vorfahren liefern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Spoofing Täuscht Piloten Mit Falschen Positionen

  • GPS-Spoofing verändert Positionsanzeigen, sodass Cockpits eine falsche Position sehen statt gar keine Daten zu haben.
  • Das macht Spoofing für die zivile Luftfahrt gefährlicher als Jamming, da die Crew das Problem nicht sofort erkennt.
ADVICE

Bodensysteme Wieder Nutzen

  • Flughäfen sollten alternative bodengestützte Navigationsverfahren reaktivieren und modernisieren, um bei GPS-Ausfällen sicher zu bleiben.
  • Piloten und Flugbetriebe müssen Anflugprofile anpassen und größere Abstände fliegen, wenn GPS unsicher ist.
INSIGHT

Galileo Stärker, Aber Noch Nicht Zertifiziert

  • Das europäische System Galileo bietet Mehrfrequenzsignale und Echtheitsprüfungen, was die Resilienz gegen Störaktionen erhöht.
  • Allerdings fehlt noch die Zulassung zertifizierter Galileo-Empfänger für die zivile Luftfahrt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app