Forschung aktuell

mRNA-Grippe-Impfstoffe / Tiefe Geothermie / Klimaschutz vs Artenschutz

Nov 20, 2025
Joachim Budde, Wissenschaftsjournalist, spricht über neue mRNA-Grippeimpfstoffe und deren Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Vakzinen. Karl Urban berichtet von technischen Fortschritten in der tiefen Geothermie, einschließlich innovativer Bohrmethoden und der Risikokontrolle bei Erdbeben. Dagmar Röhrlich stellt eine Studie über die Auswirkungen von Klimaschutzstrategien auf die Biodiversität vor und warnt vor den Gefahren von Bioenergie-Monokulturen, die Lebensräume gefährden können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

mRNA liefert besseren Schutz gegen A-Stämme

  • mRNA-Grippeimpfstoffe zeigten in einer Studie besseren Schutz gegen A-Stämme und führten zu höheren Antikörpertitern als herkömmliche Vakzine.
  • Die Nebenwirkungen waren leicht stärker, aber schwere Herzentzündungen traten bei Pfizer-Teilnehmenden nicht auf.
INSIGHT

Tempo Als Entscheidender Vorteil

  • mRNA-Impfstoffe lassen sich viel schneller an neue Virusstämme anpassen als in Hühnereiern gezüchtete klassische Vakzine.
  • Dadurch könnte die WHO später entscheiden und besser auf saisonale Veränderungen reagieren.
ADVICE

Auf Schnellskalierung Für Pandemien Setzen

  • Bereiten Sie Notfallpläne für eine mögliche Grippepandemie vor, die auf schnelle mRNA-Produktion setzen.
  • Skalieren Sie Produktionskapazitäten, damit bei Zoonosen schnell große Impfstoffmengen verfügbar sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app