Apropos – der tägliche Podcast

Tamedia
undefined
Nov 11, 2024 • 31min

Nach Trump-Wahl: Stimmen aus Amerika

Die USA haben einen Wahlkampf hinter sich, der die Bevölkerung spaltete. Der aufgeheizt war. Und der nicht zuletzt die Frage stellte, was die amerikanische Identität eigentlich ausmacht. Am Wahltag entschied sich die Mehrheit für einen Präsidenten Donald Trump.Was löst die Wahl bei Amerikanerinnen und Amerikanern aus? Worauf hoffen sie, was bereitet ihnen Sorgen?Und was braucht die USA nach diesem Jahr? USA-Korrespondent Fabian Fellmann, Volontär Jan Bolliger und Podcast-Produzentin Laura Bachmann haben sich in den Tagen nach der Wahl bei alltäglichen Begegnungen auf der Strasse umgehört – in der Metropole New York, in der Stadt Phoenix in Arizona und im ländlicheren Bethlehem in Pennsylvania.In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» stellen wir die Geschichten und Erlebnisse ganz normaler Menschen ins Zentrum –ein subjektives Abbild der Stimmung nach der Wahl.Redaktion & Produktion: Mirja GabathulerMehr zum Thema: Schock der Demokraten: Wer ist schuld an der Niederlage von Harris? «Day One»: Welche Politik Trump nun priorisiert  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 10, 2024 • 1h 7min

Was hat die Woke-Debatte mit Trump zu tun, Jens Balzer?

Der deutsche Autor Jens Balzer kritisiert in «After Woke» aktuelle Tendenzen innerhalb der Linken (mehr dazu in «Apropos»-Episode 898). Haben diese Trump zum Sieg verholfen? Kerstin Hasse, Mitglied der Tagi-Chefredaktion, hat Balzer einen Tag nach der US-Wahl im Kaufleuten in Zürich zum Gespräch getroffen. Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 9, 2024 • 48min

Bonus: Die letzte grossartige Runde

Der eine kommt, der andere geht: Nach fast 260 Folgen gibt Florian Raz die Moderation unseres Fussball-Podcasts «Dritte Halbzeit» an Tilman Pauls ab. Im Doppelinterview sprechen die beiden zum Wechsel über Fussball-Journalismus, wütende Spieler und schräge Fan-Songs. Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 8, 2024 • 39min

Spionage (4/6): Türkei – ein Komplott auf dem Friedhof

Wetzikon im Zürcher Oberland im August 2016: Am Mittag an diesem heissen Sommertag ist der Friedhof Wetzikon praktisch leer. Doch im hintersten Winkel, unter einer Eiche, versammeln sich mehrere türkischstämmige Männer. Sie sind nicht zum Trauern gekommen. Sondern um ein Verbrechen zu planen, das es in der Schweiz seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gegeben hat.Der türkische Unternehmer, dem die Intrige gilt, ahnt davon nichts. Sein Schicksal hängt vom Gewissen seines Geschäftspartners ab – und vom Geschick des Schweizer Geheimdienstes. Im Podcast äussert er sich erstmals zu den Ereignissen.Darum geht es in der vierten Folge von «Unter Uns: Spione in der Schweiz» – eine Spezialserie des täglichen Podcasts «Apropos». In sechs Folgen blicken wir auf Länder, die in der Schweiz im Geheimen Informationen sammlen, Menschen und Organisationen bespitzeln und sogar Verbrechen planen. Gast: Thomas Knellwolf Host: Mirja GabathulerProduktion: Noah FendAls Abonenntin oder Abonennt hören Sie alle Folgen bereits vorab: hier geht's zur ganzen Podcast-Serie. Lieber lesen? Hier geht's zum Spionage-Schwerpunkt. Noch kein Tagi-Abo? Jetzt testen auf tagiabo.ch Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 7, 2024 • 55min

Bonus: USA-Podcast «Alles klar, Amerika?» zu Trumps Wahl

Nach einem bewegten Wahltag in den USA ist klar: Trump ist zurück an der Macht. Er lag in mehreren Swing-States vor Vizepräsidenten Kamala Harris und konnte auch Wählergruppen für sich gewinnen, die traditionell eher demokratisch wählen.Wie ist dieses politische Comeback von Donald Trump – nach einem Sturm aufs Capitol, nach einer strafrechtlichen Verurteilung – möglich? Wo hat Kamala Harris diese Wahl verloren – und warum? Und was erzählt dieser Sieger nach diesem Wahlkampf über die US-Politik und -Gesellschaft?Darüber diskutieren in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?» Auslandchef Christof Münger, USA-Korrespondent Fabian Fellmann, der langjährige USA-Korrespondent Martin Kilian und Politikwissenschaftlerin Tina Kempin-Reuter. Moderiert wird die Folge von Noah Fend.Was wann diskutiert wird:04:05 Der Sieg von Donald Trump34:23 Die Niederlage von Kamala Harris45:07 Die US-Demokratie nach dieser Wahl Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 7, 2024 • 30min

Das Comeback von Donald Trump

Die Umfragen sagten im Vorfeld ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump voraus. Es kam anders. Bereits nach Mitternacht wird klar, dass die USA überwiegend republikanisch wählt – und damit Donald Trump zum deutlichen Sieger der Präsidentschaftswahl macht.Nach einem langen, polarisierenden Wahlkampf und nach einer emotionalen Wahl bleiben nun viele Fragen: Warum konnte Trump – trotz allen Skandalen und Grenzüberschreitungen – so viele Wählerinnen und Wähler von sich überzeugen? Warum konnte Harris das nicht? Welche Paralellen bestehen zur Wahl 2016? Und was bedeutet die neue Ära Trump jetzt für die USA und für die Welt?Diese Fragen beantwortet USA-Korrespondent Fabian Fellmann in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Mirja GabathulerProduktion: Laura BachmannÜbrigens: Besucht uns am Suisse Podcast Festival!"Unter Verdacht" und "Tages-Anzeigerin" LIVE hören am Suisse Podcast Festival: https://suisse-podcast.ch/festival/   Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 6, 2024 • 12min

US-Wahl: Trump auf Siegeskurs

Stand: 7 Uhr morgens (MEZ)Alle Infos und Updates zur Wahl: https://www.tagesanzeiger.ch/Die ausführliche Diskussion des Ausland-Ressorts ab 19 Uhr im Podcast «Alles klar, Amerika?». Eine vertiefte Analyse morgen im Podcast «Apropos».  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 6, 2024 • 19min

Die Diskussion um die 3. Säule

Wer heute genügend Erspartes hat, kann jährlich bis zu 7’056 Franken in die 3. Säule einbezahlen und diesen Betrag von den Steuern abziehen. Ebenso wird das durch die 2. und 3. Säule angehäufte Kapital – wenn es in der Pension dann gestaffelt bezogen wird – zu einem Fünftel des regulären Steuersatzes versteuert..Nun hat der Bundesrat vorgeschlagen, diese Form der Steuervergünstigung bei der Altersvorsorge teilweise abzuschaffen. Dadurch könnte der Bund pro Jahr mehrere hundert Millionen Franken einnehmen.Doch wie genau soll diese Form der Steuerbegünstigung angepasst werden? Warum ist das so umstritten? Und was bedeutet es für all diejenigen, die bisher regelmässig unter der Annahme in die 3. Säule einbezahlten, dass sie damit im Alter gewisse Steuervorteile erhalten? Diese und weitere Fragen beantwortet Wirtschaftsredakteur Konrad Stähelin in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos».Host: Mirja GabathulerProduzent: Tobias HolzerArtikel zum Thema:Keller-Sutters Angriff auf den Mittelstand und die GrossverdienerBundesrat will Steuergeschenk bei 3. Säule abschaffen: Lohnt es sich noch einzuzahlen? Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 5, 2024 • 22min

Amerika entscheidet: So läuft die Wahl in den USA heute ab

Nach einem heftigen Wahlkampf, nach Ausfälligkeiten und Beschimpfungen, nach leidenschaftlichen Appellen und verzweifelten Warnungen ist es soweit: Amerika wählt. 60 Millionen Amerikannerinnen und Amerikaner haben bereits brieflich abgestimmt. Heute, am 5. November 2024, sind nun von morgens bis abends die Wahllokale geöffnet.Doch wie wird nochmal genau gewählt? Wann kann mit ersten Resultaten gerechnet werden? Und was würde passieren, wenn Trump die Wahl nicht anerkennt? Diese uFragen beantwortet USA-Korrespondent Fabian Fellmann in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» des Tages-Anzeigers.Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerArtikel zum Thema: US-Wahlen im LivetickerWarum wählen schwarze Männer Trump? «Das führe ich auf seinen sexistischen Appeal zurück»Familie Tonitos lebensgefährliche Flucht – und die bange Frage: Was, wenn Trump gewinnt?Maulkorb erhalten, Hundert­tausende Abos weg – nun wird eine Milliardärs­tochter deutlic Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
undefined
Nov 4, 2024 • 19min

Nach der Flut: Schmerzhafte Fragen in Spanien

Die Bilder aus dem Katastrophengebiet in Spanien zeigen ein Bild der Zerstörung: Verwüstete Ortschaften, Trümmer und Autos, die kreuz und quer die Strassen blockieren, verzweifelte Menschen, die um ihre Angehörigen trauern. Über 200 Menschen sind letzte Woche bei den Überschwemmungen rund um Valencia gestorben.Nach dem verheerenden Unglück beschäftigt die spanische Gesellschaft und Politik nun eine grosse Debatte: Wer trägt Schuld an den hohen Todeszahlen? Hätte die Katastrophe verhindert werden können? Wurden die Menschen zu spät gewarnt?Auslandredaktorin Michelle Muff war letzte Woche vor Ort in Spanien und spricht in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» über ihre Eindrücke.Host: Philipp LoserProduktion: Mirja GabathulerMehr zum Thema:Aufräumen nach der Flut: Hunderttausende Freiwillige in spanischen Dörfer Rekonstruktion der Flutkatastrophe: Über Nacht entwickelte sich der Regen zum Albtraum Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app