Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer cover image

Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer

Latest episodes

undefined
7 snips
May 7, 2023 • 35min

Unter jedem Stein (Folge 8)

In diesem Podcast haben wir uns angesehen, wie Axel Springer mit Vorwürfen von Mitarbeitenden umgeht und was der Konzern in Bewegung setzt, um Schaden von sich abzuwenden. Was für diese letzte Folge noch bleibt, ist eine Frage: Kann sich die BILD, kann sich Axel Springer überhaupt ändern? Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
undefined
4 snips
May 7, 2023 • 43min

Der Giftschrank (Folge 7)

Der Umgang mit den Vorwürfen um Julian Reichelt ist keine Nachlässigkeit, kein Versehen. Bei Springer gab es in der Vergangenheit eine Reihe solcher Ermittlungen, in denen sich mutmaßlich Betroffene vertrauensvoll an ihre Vorgesetzten gewendet haben – und enttäuscht wurden. In dieser Folge erzählen wir vom Umgang mit zwei solcher Fälle. Sie zeigen, dass es Springer darin offenbar um etwas ganz anderes ging.Wenn ihr von Mobbing oder anderen Formen psychischer Gewalt betroffen seid oder Menschen kennt, die betroffen sind, kontaktiert bitte die Telefonseelsorge – online oder kostenlos unter 0800-1110111 oder 0800-1110222. Besteht die Gefahr der Suizidgefährdung, könnt ihr unter der 112 einen psychiatrischen Notdienst oder den Rettungsdienst rufen. Mehr Informationen zum Thema findet ihr auch bei der Deutschen Depressionshilfe. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
undefined
9 snips
Apr 30, 2023 • 49min

Der Inner Circle (Folge 6)

In dieser Folge wird die erschütternde Geschichte junger Journalistinnen bei Axel Springer erzählt. Besonders im Fokus steht Nora und ihre toxische Beziehung zu Julian Reichelt, die von Manipulation und emotionalem Druck geprägt ist. Der Machtmissbrauch innerhalb der Redaktion ist allgegenwärtig und zeigt, wie Frauen unter patriarchalen Strukturen leiden. Die schockierenden Enthüllungen über sexuelle Übergriffe schärfen das Bewusstsein für systematische Probleme im Journalismus. Betroffene Frauen berichten von ihren Kämpfen und der komplexen Dynamik zwischen Karriere und Abhängigkeit.
undefined
9 snips
Apr 30, 2023 • 44min

Beef Candy (Folge 5)

Julian Reichelt zeigt sich in der BILD-Redaktion als charismatischer, aber auch tyrannischer Führer. Der Druck auf junge Journalisten beeinflusst nicht nur die journalistischen Werte, sondern schafft auch eine toxische Arbeitsatmosphäre. Während einige Mitarbeiter loyal bleiben, erfahren andere Mobbing und Unterdrückung kritischer Stimmen. Der Podcast beleuchtet eindrücklich die instabilen Machtstrukturen und die Schattenseiten, die aus Reichelts autoritärem Führungsstil resultieren. Auch die Umstrukturierungen der Redaktion werfen Fragen zur Meinungsfreiheit auf.
undefined
11 snips
Apr 23, 2023 • 51min

Der Apparat (Folge 4)

Lena von Holt, Co-Autorin des Skripts und Forschungsexpertin für das Thema Macht und Missbrauch, spricht über die Wurzeln von Axel Springers Einfluss in der Medienlandschaft. Sie beleuchtet Matthias Döpfners Strategien zur Machterhaltung, die umstrittene Villa Henkel und die Verbindung zur Bild-Zeitung. Zudem geht es um die Einflüsse der Studentenbewegung und Klaus Stegs Kritik an der BILD. Die Macht der Chefredakteure und ihre weitreichenden Folgen für den Springer-Konzern werden ebenfalls eingehend diskutiert.
undefined
8 snips
Apr 23, 2023 • 51min

Die Kampagne (Folge 3)

Die BILD funktioniert über Schlagzeilen. Und für die ist sie bereit, fast alles zu tun. Als Alassa Mfouapon 2017 über das Mittelmeer nach Europa flieht, sehnt er sich nach Sicherheit. Stattdessen droht ihm erneut Gefahr. Und die BILD ist Schuld daran. Allassas Fall zeigt, mit welchen Mitteln die BILD arbeitet, um an ihre Schlagzeilen zu kommen. Er zeigt, wie sie Kampagnen fährt, Debatten beeinflusst und Realitäten verschiebt.*Diese Folge wurde im Nachhinein überarbeitet.Wenn ihr selbst betroffen seid oder Menschen kennt, die betroffen sind, kontaktiert bitte die Telefonseelsorge – online oder kostenlos unter 0800-1110111 oder 0800-1110222. Besteht die Gefahr der Suizidgefährdung, könnt ihr unter der 112 einen psychiatrischen Notdienst oder den Rettungsdienst rufen. Mehr Informationen zum Thema findet ihr auch bei der Deutschen Depressionshilfe. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
undefined
5 snips
Apr 16, 2023 • 44min

Die Extrameile (Folge 2)

Wie war es möglich, dass Julian Reichelt als Chefredakteur der BILD jahrelang seine Macht gegenüber seinen Mitarbeitenden missbrauchen konnte? Um das zu verstehen, schauen wir ins Innere der BILD und treffen zwei ehemalige BILD-Mitarbeiterinnen. Ihr Weg beginnt an der Axel Springer Akademie. Sie gibt ihnen ein Zuhause, bietet ihnen Chancen, verändert sie. Bis sie sich entscheiden müssen: spielen sie mit, mit allem was dazu gehört – oder gehen sie? Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
undefined
Apr 16, 2023 • 35min

Das System (Folge 1)

Die BILD-Zeitung ist die bekannteste und zugleich umstrittenste Zeitung Deutschlands. Als rauskommt, dass ihr Chefredakteur Julian Reichelt seine Macht gegenüber Mitarbeitenden missbraucht haben soll, hält Axel Springer weiter an ihm fest. Erst als Medien berichten, muss Reichelt gehen. Kaum jemand traut sich, mit uns über Springer zu sprechen – bis wir Nora treffen. Sie ist “eine von Julian”. Durch sie verstehen wir zum ersten Mal, dass es bei der Reichelt-Affäre um viel mehr ging als einen übergriffigen Chef. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
undefined
Apr 15, 2023 • 4min

Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer (Trailer)

Bevor Julian Reichelt 2021 suspendiert wurde, war er der Chefredakteur der größten deutschen Tageszeitung: Der BILD-Zeitung. Über Jahre hatten sich Vorwürfe gegen ihn angesammelt. Es ging um angeblichen Drogenkonsum bei der Arbeit, die Ausnutzung von Abhängigkeitsverhältnissen und Mobbing. Darum, dass er seine Macht missbraucht haben soll. Zum Beispiel indem er sexuelle Verhältnisse mit Mitarbeiterinnen gehabt haben soll, die von seiner Gunst abhängig waren. Wie war das so lange möglich? Wie viele Augen mussten dafür wegsehen? Und wie viele Hände schützend über den mutmaßlichen Täter gehalten werden?„Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer“ ist ein achtteiliger Spotify Original Podcast. Ab 17. April, jeden Montag zwei neue Folgen, nur auf Spotify.Credits:"Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer" ist eine Produktion von Spotify Studios in Zusammenarbeit mit TRZ Media. Host: Pia Stendera. Skript und Recherche: Lena von Holt und Pia Stendera. Redaktion und Dramaturgie: Emily Ulbricht. Executive Producers: Robin Droemer und Daniel Nikolaou. Associate Producer: Tim Wagemanns. Line Producer: Saruul Krause-Jentsch. Archivrecherche: Rebecca Hoffmann. Factchecking: Marlene Halser. Produktion und Sounddesign: Joscha Grunewald. Sprecher*innen: Sonka Vogt, Konstantin Bez und Nora Decker. Mit Musik von Volker Bertelmann. Besonderer Dank an Jasmin Bauomy, Jan Böhmermann, Andreas Deyle, Markus Kompa, Samuel Ulbricht, Steffen Stark, und Hanna Herbst, sowie Tim Giles und Charlie Tomlinson. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app