Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer

Der Apparat (Folge 4)

11 snips
Apr 23, 2023
Lena von Holt, Co-Autorin des Skripts und Forschungsexpertin für das Thema Macht und Missbrauch, spricht über die Wurzeln von Axel Springers Einfluss in der Medienlandschaft. Sie beleuchtet Matthias Döpfners Strategien zur Machterhaltung, die umstrittene Villa Henkel und die Verbindung zur Bild-Zeitung. Zudem geht es um die Einflüsse der Studentenbewegung und Klaus Stegs Kritik an der BILD. Die Macht der Chefredakteure und ihre weitreichenden Folgen für den Springer-Konzern werden ebenfalls eingehend diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Döpfners umstrittene Parknutzung

  • Matthias Döpfner erwarb die Villa Henkel in Potsdam und erzielte exklusiven Zugang zu Teilen des Parks gegen hohe Investitionen.
  • Anwohner protestierten gegen die Parknutzung, was zu einer teilweisen Einigung führte.
INSIGHT

Bild als Machtinstrument

  • Axel Springer gründete die Bild als Boulevardzeitung für die breite Masse mit schnellen, leicht verdaulichen Inhalten.
  • Die Bild wurde schnell zu einem der einflussreichsten Medien mit enormer Reichweite.
INSIGHT

Springers widersprüchliche Politik

  • Springer betonte, dass Zeitungen Politik begleiten, nicht machen sollten, doch die Bild verfolgte eine klare politische Linie.
  • Die Bild heizte gesellschaftliche Stimmungen an und beeinflusste politische Meinungen stark.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app