Inside Austria

DER STANDARD
undefined
13 snips
Feb 10, 2024 • 30min

Österreichs Millionen-Erbin, die hoch besteuert werden will

Eine Millionenerbin entfacht eine Debatte über Erbschaftssteuer in Österreich und fordert höhere Besteuerungen. Marlene Engelhorn möchte 25 Millionen Euro über einen BürgerInnenrat umverteilen, um Ungerechtigkeiten im Steuersystem anzuprangern. Die Unterschiede zu Deutschland werden beleuchtet, insbesondere die fehlende Erbschaftssteuer in Österreich. Die kritischen Ansichten über Reichtum und soziale Verantwortung eröffnen eine spannende Diskussion über die Notwendigkeit von Reformen zur Schaffung einer gerechteren Vermögensverteilung.
undefined
Feb 3, 2024 • 29min

Die rechtsextremen Influencer (3/3): Der Masterplan

Herbert Kickl, der Vorsitzende der FPÖ und möglicher zukünftiger Bundeskanzler, diskutiert die alarmierende Verbreitung rechtsextremer Ideologien in der österreichischen Politik. Er beschreibt, wie Influencer wie Martin Sellner in der Lage sind, radikale Ideen wie 'Remigration' in die Programme populistischer Parteien zu integrieren. Kickl analysiert die Strategien der Neuen Rechten und deren Einfluss auf das politische Klima. Zudem wird erörtert, wie Tabus durchbrochen werden, um extremistische Ansichten in die Gesellschaft zu integrieren.
undefined
Jan 27, 2024 • 38min

Die rechtsextremen Influencer (2/3): Die Follower

Martin Sellner, Gründer der rechtsextremen Identitären Bewegung Österreich, teilt Einblicke in die Strukturen und Finanzen seiner Bewegung. Er spricht über die Nutzung von Symbolik und Rhetorik zur Verbreitung rassistischer Ideologien. Zudem beleuchtet Sellner geheime Treffen und die Dynamiken in der rechtsextremen Szene. Besonders spannend sind die Verbindungen zu politischen Parteien und der Einfluss solcher Bewegungen während der Pandemie. Der Christchurch-Attentat hat ebenfalls für Rückschläge gesorgt, doch der Einfluss bleibt bestehen.
undefined
Jan 20, 2024 • 35min

Die rechtsextremen Influencer (1/3): Der Posterboy

Martin Sellner, rechtsextremer Influencer und Gründer der Identitären Bewegung, erklärt beim geheimen Treffen in Potsdam die radikale 'Remigration'-Agenda. Er diskutiert, wie er zum Gesicht der Neuen Rechten wurde und welche gefährlichen Ideologien hinter ihrer sympathischen Fassade stecken. Sellners Verbindung zu Protestaktionen und seine strategischen Medienmanöver werden ebenfalls beleuchtet. Zudem wird der Einfluss der Identitären Bewegung auf Österreichs Politik und ihre Verknüpfungen mit Burschenschaften kritisch betrachtet.
undefined
8 snips
Jan 13, 2024 • 39min

Wie die FPÖ Europa erobern will

Herbert Kickl, Vorsitzender der FPÖ, und Hans Rauscher, Kolumnist beim Standard, diskutieren die aufsteigende Macht rechter Parteien in Europa. Kickl hat große Ambitionen auf das Kanzleramt und verfolgt eine aggressive EU-Reform. Sie untersuchen die Verbindungen zwischen der FPÖ und anderen populistischen Parteien, wie die AfD und Marine Le Pen. Zudem beleuchten sie die Herausforderungen, vor denen diese Bewegungen stehen, den Einfluss der FPÖ auf die EU-Politik sowie die aktuelle Migrationskrise in Europa.
undefined
Jan 6, 2024 • 34min

Die mächtigste Frau der FPÖ

Marlene Svazek, die Landeshauptmann-Stellvertreterin in Salzburg und mächtigste Frau der FPÖ, spricht über ihren bemerkenswerten Aufstieg in einer männerdominierten Partei. Sie thematisiert die Herausforderungen und ihre unkonventionellen Interessen, wie das Jagen. Katharina Mittelstedt, Innenpolitik-Expertin, beleuchtet die widersprüchliche Frauenpolitik der FPÖ und Svazeks Einfluss im aktuellen politischen Klima. Es wird diskutiert, wie sich das Frauenbild innerhalb der Partei wandelt und wie Svazek ihre Ansichten in der politischen Rhetorik vertritt.
undefined
Dec 30, 2023 • 36min

Replay: Der (Alb-)Traum von Hallstatt

Sigrid Prada, eine leidenschaftliche Hallstädterin und Vorsitzende des Vereins "Bürger für Hallstatt", spricht über die dramatischen Folgen des Massentourismus in ihrem malerischen Heimatdorf. Hallstatt hat sich durch soziale Medien zum Hype entwickelt, was Jahr für Jahr fast eine Million Touristen anzieht. Sigrid schildert, wie dieser Ansturm das Leben der Einheimischen beeinträchtigt und welche Maßnahmen die Gemeinde ergreift, um die Herausforderungen zu bewältigen. Sie plädiert für nachhaltige Lösungen, um die Authentizität und Lebensqualität der Hallstätter zu sichern.
undefined
Dec 23, 2023 • 25min

Sebastian Kurz' bester Feind

Sebastian Kurz, ehemaliger österreichischer Bundeskanzler, steht wegen Falschaussage unter Beschuss. Thomas Schmid, sein ehemaliger Vertrauter und nun Kronzeuge, belastet Kurz mit schweren Vorwürfen. Im Gespräch wird die Dynamik ihrer früheren Freundschaft beleuchtet und wie Machtkämpfe sie zu Feinden gemacht haben. Der Gerichtsprozess offenbart emotionale Spannungen und die Auswirkungen auf das politische System. Zudem wird diskutiert, ob die rechtlichen Angriffe auf Kurz als Nebelgranate verpuffen oder ernsthafte Folgen haben könnten.
undefined
Dec 16, 2023 • 44min

René Benko: Der Absturz

Christina Gnerke, Wirtschaftsredakteurin beim Spiegel und Expertin für die Signa-Gruppe, beleuchtet den dramatischen Fall von René Benko. Sie analysiert, warum so viele Investoren ihm blind vertrauten, trotz der enormen Schulden in der Insolvenz. Gnerke diskutiert die riskanten Geschäftsmodelle im Immobiliensektor und die problematischen Interessenskonflikte ehemaliger Politiker. Zudem wird das Spannungsfeld zwischen Politik und Wirtschaft sowie die Zukunft der angeschlagenen Warenhäuser thematisiert. Ein faszinierender Blick auf die Verflechtungen von Macht und Geld.
undefined
7 snips
Dec 9, 2023 • 34min

Die geheime Aufnahme, die die ÖVP bedroht

Christian Pilnacek, ehemaliger Sektionschef im Justizministerium, sorgt mit einer geheimen Tonaufnahme für Aufregung in der österreichischen Politik. Er spricht über versuchte Einflussnahmen der ÖVP auf laufende Ermittlungen zur Parteienfinanzierung. Diese Aufnahmen, die kurz nach seinem Tod veröffentlicht wurden, werfen ernste Fragen zur Unabhängigkeit der Justiz auf. Außerdem wird das Korruptionsproblem und die Reaktionen innerhalb der ÖVP behandelt, während die Gefahren für die Volkspartei immer größer werden.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app