Inside Austria

Egisto Ott, der Maulwurf in Österreichs Geheimdienst

14 snips
Apr 6, 2024
Fabian Schmid, leitender Redakteur beim DER STANDARD und Experte für den österreichischen Verfassungsschutz, sowie Roman Lehberger, Investigativjournalist beim SPIEGEL, beleuchten den Geheimdienstskandal um Egisto Ott. Der mutmaßliche Maulwurf wird für seine Verbindungen zu Jan Marsalek und seinen Verrat an sensiblen Informationen kritisiert. Sie diskutieren die politischen Folgen seiner Festnahme und die drohenden Gesetzesänderungen zur Spionagebekämpfung in Österreich. Ein faszinierendes und aufschlussreiches Gespräch über Macht, Korruption und nationale Sicherheit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Otts Karriere Und Netzwerk

  • Egisto Ott arbeitete jahrzehntelang im Staatsschutz und baute ein enges Netzwerk auf.
  • Er war Verbindungsbeamter in Rom und in der Türkei und leitete später verdeckte Ermittler im BVT.
ANECDOTE

Der Kanu-Unfall Und Die Handys

  • Ein Kanu-Unfall 2017 führte dazu, dass drei Handys wichtiger Spitzenbeamter ins Wasser fielen.
  • Die Geräte landeten offenbar in den Händen von Otts Netzwerk und wurden versucht auszulesen.
INSIGHT

Britische Chats Als Belastungsbeweis

  • Chats aus dem Londoner Prozess verknüpfen Jan Marsalek mit Ott und den verschwundenen Handys.
  • Britische Ermittler lieferten damit offenbar den entscheidenden Hinweis an Wien.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app