Andreas Babler, Bürgermeister von Traiskirchen und Parteichef der SPÖ, wird als Hoffnungsträger für die Sozialdemokratie gesehen. Die Episode beleuchtet seinen politischen Werdegang, seinen Kampf um den Parteivorsitz und seine Standpunkte zu Migration und Marxismus. Diskutiert wird auch die interne Uneinigkeit der SPÖ und die Möglichkeit einer Kanzlerkandidatur von Babler.
Andreas Babler hat als Parteichef der SPÖ bisher keine signifikanten Veränderungen bewirkt.
Interne Streitigkeiten und Umfragewerte belasten die SPÖ trotz Bablers rebellischer Rolle als Parteichef.
Deep dives
Der beliebte Bürgermeister und Parteichef
Andreas Babler, ein Sozialdemokrat aus Treiskirchen, war zunächst ein beliebter Bürgermeister. Seine flüchtlingsfreundliche Politik brachte ihm über 70% der Wählerstimmen und machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Sozialdemokraten. Als Parteichef der SPÖ konnte er bisher nicht wesentliches ändern, und die Umfragewerte der Partei stagnieren.
Herausforderungen in der Partei
Andreas Babler steht vor Herausforderungen in seiner Partei. Verschiedene Lager sind zerstritten, und interne Kritik sowie Umfragewerte belasten die SPÖ. Trotz seiner rebellischen Rolle als Parteichef konnte er bisher nicht die notwendige Einigkeit schaffen, um die Partei zu stärken.
Rückblick auf die Wahl und Folgen
Bablers unerwarteter Sieg bei der Parteivorsitzwahl wurde durch einen Fehler in der Auszählung bekannt gegeben. Obwohl zunächst belächelt, hat er eine breite Unterstützung auf sozialen Medien. Dennoch sorgt sein diffuses Auftreten und Vergangenheitsäußerungen für Kritik binnen und außerhalb der SPÖ.
Ausblick auf die Nationalratswahlen
Vor den bevorstehenden Nationalratswahlen stehen die Optionen für eine Regierungskoalition in Österreich offen. Mit einer möglichen Ampelkoalition als attraktivste Variante und Babler als potenziellem Kanzlerkandidaten könnten spannende politische Veränderungen bevorstehen.
Seit einem Jahr ist Adreas Babler Parteichef der SPÖ. Wie hat er die Partei verändert, und hat der einstige Underdog Chancen aufs Kanzleramt?
"Der beste Bürgermeister von ganz Österreich" – so schwärmen die Menschen auf der Straße beim Lokalaugenschein in Traiskirchen von Andreas Babler. Seit zehn Jahren regiert Babler dort mit einer Mehrheit von mehr als 70 Prozent der Wählerstimmen. Ein als besonders links geltender Sozialdemokrat aus einer Arbeiterfamilie, der auch über die Grenzen seiner Heimatstadt für seine Flüchtlingspolitik bekannt ist. Das Erstaufnahmezentrum Traiskirchen sorgt immer wieder für Schlagzeilen, und Babler hält sich mit Kritik an der Bundespolitik nicht zurück.
Im Juni 2023 wird Andreas Babler überraschend zum Parteichef der SPÖ gewählt. Viele Genossinnen und Genossen setzen Hoffnungen in den Underdog und Parteirebellen, er könnte die Sozialdemokratie wieder groß machen – und vor allem die Partei einen. Doch wie sieht die Bilanz für Andreas Babler nach einem Jahr an der Spitze der SPÖ tatsächlich aus?
In dieser Folge von "Inside Austria" schauen wir auf den Parteirebellen von der Basis, der seit einem Jahr die SPÖ anführt. Wir wollen wissen, wer Andreas Babler ist und was er bislang als Parteichef erreicht hat. Und wir fragen, ob der Underdog sogar Österreichs nächster Kanzler werden könnte.
Unsere Hörerinnen und Hörer können mit dem Rabattcode "Standard" 12Wochen das Angebot von SPIEGEL+ für nur 2,49 € pro Woche testen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandard.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode