Wissen Weekly

Spotify Studios
undefined
Aug 24, 2025 • 37min

Menstruation: Wie viel PMS ist normal?

Sibel Neimann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für seelische Gesundheit in Mannheim und Expertin für PMS und PMDS, teilt spannende Einblicke in die komplexe Welt der prämenstruellen Symptome. Sie erklärt, dass PMS keine Krankheit ist und diskutiert die Herausforderungen, die viele menstruierende Personen erleben. Sibel beleuchtet den Unterschied zwischen PMS und dem schwerwiegenderen PMDS und bietet wertvolle Selbsthilfestrategien an. Zudem wird die Bedeutung eines Symptomtagebuchs erwähnt, um die eigenen Erfahrungen besser zu verstehen.
undefined
Aug 17, 2025 • 34min

Einsamkeit: Gibt es eine Male Loneliness Epidemic?

Alexander Langenkamp, Soziologe und Einsamkeitsforscher an der Goethe-Universität, untersucht in diesem Gespräch die Male Loneliness Epidemic. Er beleuchtet die Ursachen dieser Einsamkeit und erklärt, warum Männer oft anders betroffen sind als Frauen. Zudem werden die gesundheitlichen Folgen von Einsamkeit diskutiert sowie die Auswirkungen von Geschlechterrollen. Praktische Tipps zur Bekämpfung von Einsamkeit werden ebenfalls präsentiert, um den Zuhörern zu helfen, aktiv soziale Kontakte zu knüpfen und ihre Isolation zu überwinden.
undefined
Aug 10, 2025 • 33min

Hitze: Ab wann wird sie gefährlich für uns?

Der Sommer wird immer heißer, und das hat gesundheitliche Folgen für uns alle. Experten erörtern, ab wann Hitze gefährlich wird und welche Gruppen besonders betroffen sind. Physiologische Abläufe des Körpers bei hohen Temperaturen werden erklärt, ebenso wie effektive Abkühlmechanismen. Praktische Tipps zur Ernährung und Flüssigkeitszufuhr helfen, gesund zu bleiben. Zudem werden Maßnahmen zur Hitzeanpassung im Alltag vorgestellt, um vor Überhitzung zu schützen und die Belastung durch extreme Temperaturen zu verringern.
undefined
29 snips
Aug 3, 2025 • 39min

Mücken: Gibt es süßes Blut?

Mücken sind nicht nur lästig, sondern auch gefährlich. Es wird erläutert, warum manche Menschen öfter gestochen werden und welche Rolle Kohlendioxid sowie Körpergerüche dabei spielen. Interessante Einblicke in die Biologie der Tigermücken zeigen, dass nur die Weibchen Blut brauchen. Dramatische Geschichten über allergische Reaktionen und Tipps zur Mückenabwehr sorgen für Nervenkitzel und praktische Ratschläge. Zudem wird ein Citizen Science-Projekt vorgestellt, bei dem ihr gefangene Mücken einschicken könnt.
undefined
12 snips
Jul 27, 2025 • 36min

Christfluencing: Wie viel Sekte steckt drin?

Christfluencer boomen in sozialen Medien und teilen oft emotionalen Content mit radikalen Ansichten. Das Phänomen des Christfluencing wird unter die Lupe genommen, inklusive möglicher sektenähnlicher Strukturen. Die Rolle von Algorithmen, die extreme Inhalte fördern, wird beleuchtet. Ehemalige Mitglieder berichten von manipulativen Dynamiken und der Befreiung aus toxischen Gemeinschaften. Außerdem wird die Vielfalt der Christfluencer und die Risiken ihrer Inhalte diskutiert.
undefined
20 snips
Jul 20, 2025 • 32min

Proteine: Helfen sie wirklich beim Abnehmen?

Die Bedeutung von Proteinen wird genauer unter die Lupe genommen und ihre Rolle beim Abnehmen sowie in der Gesundheit diskutiert. Eine bemerkenswerte persönliche Geschichte über den Kampf gegen Übergewicht regt zum Nachdenken über Essverhalten an. Die ideale Proteinaufnahme wird näher betrachtet und hinterfragt, ob High-Protein-Produkte wirklich gesund sind oder nur Marketingstrategien folgen. Achtsame Ernährung und individuelle Erfolgsgeschichten runden das Thema ab und zeigen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist.
undefined
Jul 13, 2025 • 30min

Liebe: Können Fernbeziehungen funktionieren?

Dr. Marie-Kristin Döbler, Soziologin und Expertin für Fernbeziehungen, teilt ihre Einsichten zu den Vor- und Nachteilen dieser besonderen Beziehungen. Sie erklärt, wie räumliche Distanz sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance für Paare sein kann. Marie-Kristin diskutiert, was erfolgreiche Fernbeziehungen ausmacht und wie strategische Kommunikation entscheidend ist. Zudem kommen Maibritt und Sophie zu Wort, die ihre persönlichen Erfahrungen und Ängste in einer Fernbeziehung schildern, was einen authentischen Einblick in die emotionale Achterbahnfahrt dieser Dynamik gibt.
undefined
4 snips
Jul 6, 2025 • 35min

Beruf: Wie finde ich meinen Traumjob?

Laura Hirsch, eine ehemalige Lehrerin, teilt ihre bewegende Reise vom unerfüllten Traumjob zur Selbstständigkeit. Sie beleuchtet, wie unrealistische Erwartungen und fehlende Selbstverwirklichung zu Unzufriedenheit im Job führen können. Außerdem diskutiert sie, wie Glück am Arbeitsplatz mit Sinn und Gemeinschaft zusammenhängt. Laurens persönliche Erfahrungen und Tipps zur Nutzung von Praktika als Weg zur Karrierefindung sind inspirierend und zeigen, wie wichtig es ist, eigene Leidenschaften zu entdecken und zu verfolgen.
undefined
11 snips
Jun 29, 2025 • 37min

Medical Gaslighting: Warum glauben uns Ärzt*innen nicht?

In dieser Folge wird das Phänomen des Medical Gaslighting beleuchtet, bei dem Patientinnen häufig nicht ernst genommen werden. Persönliche Erfahrungen zeigen, wie drängend die Problematik im Gesundheitssystem ist. Die Herausforderung der medizinischen Validierung wird thematisiert, und es wird diskutiert, wie gesellschaftliche Vorurteile zu verspäteten Diagnosen führen können. Zudem wird ermutigt, auf die Signale des eigenen Körpers zu vertrauen und die eigene Autonomie gegenüber Ärzt:innen zu stärken.
undefined
Jun 22, 2025 • 38min

Schwitzen: Was hilft wirklich?

Schwitzen wird oft als unangenehm empfunden, doch es hat auch evolutionäre Vorteile. Die psychosozialen Auswirkungen von übermäßigem Schwitzen auf die mentale Gesundheit werden beleuchtet, ebenso wie persönliche Erfahrungen von Betroffenen. Die Debatte um Deodorants und die Wahrnehmung von Körpergeruch stehen im Fokus. Interessante DIY-Lösungen zur Kontrolle von Schweißgeruch werden präsentiert und die gesellschaftlichen Tabus rund um das Thema angesprochen. Welche Herausforderungen gibt es bei Hyperhidrose? Spannende Einsichten zu einem oft tabuisierten Thema!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app