Wissen Weekly

Beruf: Wie finde ich meinen Traumjob?

Jul 6, 2025
Laura Hirsch, eine ehemalige Lehrerin, teilt ihre bewegende Reise vom unerfüllten Traumjob zur Selbstständigkeit. Sie beleuchtet, wie unrealistische Erwartungen und fehlende Selbstverwirklichung zu Unzufriedenheit im Job führen können. Außerdem diskutiert sie, wie Glück am Arbeitsplatz mit Sinn und Gemeinschaft zusammenhängt. Laurens persönliche Erfahrungen und Tipps zur Nutzung von Praktika als Weg zur Karrierefindung sind inspirierend und zeigen, wie wichtig es ist, eigene Leidenschaften zu entdecken und zu verfolgen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Lauras Traumjob-Albtraum

  • Laura Hirsch dachte, sie hätte ihren Traumjob als Grundschullehrerin gefunden.
  • Schnell wurde der Job für sie zum Albtraum, begleitet von Erschöpfung und Aussichtslosigkeit.
INSIGHT

Arbeitsglück versus Arbeitszufriedenheit

  • Arbeitsglück unterscheidet sich von Arbeitszufriedenheit durch intrinsische Motivation.
  • Arbeitsglück fördert Innovation und Begeisterung, nicht nur äußere Zufriedenheit.
INSIGHT

So findest du deinen Traumjob: Glück durch Sinn, Gemeinschaft und Selbstverwirklichung

Konzentriere dich auf drei entscheidende Faktoren, um den Job zu finden, der dich wirklich glücklich macht:

  • Sinnempfinden: Fühle, dass deine Arbeit zu etwas Größerem beiträgt und deinen Werten entspricht.
  • Gemeinschaft: Suche ein Arbeitsumfeld mit guter professioneller und privater Zusammenarbeit, das dich trägt.
  • Selbstverwirklichung: Nutze deine Stärken und habe genug Freiraum, um eigene Ideen einzubringen.

Arbeitsglück ist tief intrinsisch und motiviert uns, innovativ zu sein – mehr als nur Zufriedenheit durch äußere Bedingungen wie Gehalt.

Praktika und Feedback von Familie oder Freunden helfen, diese Faktoren realistisch zu beurteilen und den Weg zu einem erfüllenden Beruf einzuschlagen.

Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app