Wissen Weekly

Medical Gaslighting: Warum glauben uns Ärzt*innen nicht?

Jun 29, 2025
In dieser Folge wird das Phänomen des Medical Gaslighting beleuchtet, bei dem Patientinnen häufig nicht ernst genommen werden. Persönliche Erfahrungen zeigen, wie drängend die Problematik im Gesundheitssystem ist. Die Herausforderung der medizinischen Validierung wird thematisiert, und es wird diskutiert, wie gesellschaftliche Vorurteile zu verspäteten Diagnosen führen können. Zudem wird ermutigt, auf die Signale des eigenen Körpers zu vertrauen und die eigene Autonomie gegenüber Ärzt:innen zu stärken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vivians Leidensgeschichte

  • Vivian leidet seit ihrer ersten Periode an unerträglichen Schmerzen, die oft nicht ernst genommen werden.
  • Sie hat über zwölf Jahre und 20 Gynäkologinnen besucht, bis sie eine echte Diagnose bekam.
INSIGHT

Begriff Medical Gaslighting erklärt

  • Medical Gaslighting beschreibt, wenn Ärzte Patienten nicht ernst nehmen und Symptome abtun.
  • Der Begriff stammt aus dem Journalismus und ist eine Metapher, kein klar definierter medizinischer Fachbegriff.
INSIGHT

Medical Invalidation statt Gaslighting

  • Medical Gaslighting impliziert böse Absicht, was medizinisch problematisch ist.
  • Besser ist der Begriff Medical Invalidation, der fehlende Ernsthaftigkeit ohne Manipulation beschreibt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app