Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde

Institut für Allgemeinmedizin Marburg
undefined
Oct 8, 2025 • 11min

Ruhedyspnoe

In dieser Folge wird eine 57-jährige Patientin mit plötzlicher Ruhedyspnoe vorgestellt. Die dramatischen ersten Eindrücke führen zu einer Diskussion über mögliche Differenzialdiagnosen, insbesondere Pneumonie. Wichtig ist auch die Analyse der Vitalzeichen und die Rolle des Lungenultraschalls. Die Ursachen werden als Kombination aus obstruktiver Bronchitis und Angst betrachtet. Am Ende reflektieren die Gastgeber, wie körperliche und psychische Faktoren die Symptome beeinflussen können.
undefined
Oct 1, 2025 • 21min

Knieschmerzen bei einer Jugendlichen

Die Hosts diskutieren die Ursachen von Knieschmerzen bei einer 16-Jährigen. Zuerst stehen typische Differentialdiagnosen wie Insertionstendopathien und Morbus Osgood‑Schlatter im Fokus. Nach einer detaillierten Anamnese und bildgebenden Verfahren kommt der Verdacht auf Lyme-Arthritis auf, unterstützt durch positive Laborkennzahlen. Die Therapie mit Doxycyclin zeigt schnell Wirkung, und es wird reflektiert, wie der Fall zur erfolgreichen Diagnose und Behandlung in der Hausarztpraxis beiträgt.
undefined
Sep 24, 2025 • 14min

Gastrointestinale Symptome und Exanthem beim Kind

Luisa stellt Matthias einen pädiatrischen Fall aus ihrer Sprechstunde vor. Wie ein Exanthem den Beginn eines Familienurlaubs ruinieren kann und die Symptome nach kurzzeitiger Besserung sich plötzlich nochmal verschlimmern und vieles mehr erfahrt ihr in unserer heutigen Folge. Viel Spaß beim Zuhören!---------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.deSHOWNOTES:Purpura Schönlein-Henoch: https://deximed.de/home/klinische-themen/paediatrie/krankheiten/herz-gefaesse/IgA-vaskulitis
undefined
Sep 17, 2025 • 17min

Akuter Bauchschmerz

Max stellt Stefan einen Patienten mit Bauchschmerzen und Erbrechen vor. Wie sich die beiden dieser Symptomkonstellation nähern, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!-------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.deSHOWNOTES:Akutes Abdomen: https://api.aerzteblatt.de/pdf/122/5/m137.pdf
undefined
Sep 10, 2025 • 14min

Luftnot

Stefan stellt Luisa einen Patienten Anfang 60 mit Luftnot vor. Weil der Patient nur wegen eines Folgerezepts in die Praxis kam und sich dieser Beratungsanlass nur spontan ergeben hatte, diskutieren die beiden außerdem den Umgang mit solchen Vorfällen in der Praxis. Viel Spaß beim Zuhören!-------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.deSHOWNOTES:CHA2DS2-VASc-Score - DocCheck Flexikon
undefined
Sep 3, 2025 • 17min

Halluzinationen

Matthias ist mal wieder zu Gast bei uns und präsentiert Stefan einen spannenden Fall aus seiner Abendsprechstunde. Es geht um einen 92 jährigen Patienten, der in der Vorgeschichte außer Stuhlunregelmäßigkeiten, einer Prostatahyperplasie und einer Wirbelkörperfraktur keine relevanten Vorerkrankungen aufwies. Der aktuelle Vorstellungsanlass waren visuelle Halluzinationen. Wie gewohnt entwickelt sich eine spannende Diskussion über mögliche Differentialdiagnosen. Viel Spaß beim Zuhören!-------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Charles-Bonnet-Syndrom: https://flexikon.doccheck.com/de/Charles-Bonnet-Syndrom
undefined
Aug 27, 2025 • 12min

Akuter Sehverlust

Luisa stellt Michael einen 68-jährigen Patienten vor, der seit dem Vorabend einen Sehverlust bemerkt hatte. Was könnte dahinter stecken und wie geht man hier vor? Viel Spaß beim Zuhören!---------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Sehverlust: https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/augen/symptome/sehstoerung-sehverlustZentralvenenverschluss:https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/augen/krankheiten/netzhaut-retina/retinagefaesse-venoeser-verschlussZentralarterienverschluss:https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/augen/krankheiten/netzhaut-retina/retinagefaesse-arterieller-verschluss
undefined
Aug 20, 2025 • 20min

Fußschmerzen

In dieser Folge geht es um Fußschmerzen einer jungen Patientin. Die Diagnose wird schnell gefunden, wobei verschiedene Ursachen wie Marschfraktur und Bursitis beleuchtet werden. Die komplexe Anatomie des Fußes wird erklärt, ebenso die Rolle von Fußdeformitäten. Ein besonderer Fokus liegt auf Plantarfasziitis und dem Zusammenhang mit rheumatischen Erkrankungen. Geduld und Dehnübungen werden als essenzielle Behandlungsmethoden hervorgehoben, inklusive praktischer Tipps für die Schmerzlinderung.
undefined
Aug 13, 2025 • 19min

Beckenschmerz des Mannes

In dieser Folge wird der Fall eines 29-jährigen Mannes mit chronischen Beckenschmerzen untersucht. Die Diskussion reicht von den vielfältigen Ursachen, einschließlich psychogener Faktoren, bis hin zu einer detaillierten Analyse von Gelenksentzündungen. Ein mysteriöses Symphyseproblem bringt die Notwendigkeit weiterer Diagnosemethoden ans Licht. Zudem werden die Herausforderungen in der Patientenbindung thematisiert, insbesondere wenn subjektive Beschwerden von objektiven Befunden abweichen. Eine spannende und lehrreiche Analyse medizinischer Komplexität!
undefined
Aug 6, 2025 • 18min

Brustschmerz

Ein junger Mann mit Brustschmerzen sorgt für spannende Diskussionen über mögliche Diagnosen. Die Ärzte beleuchten die Komplexität von Brustschmerzen und dessen psychische Faktoren. Zudem werden Herausforderungen bei positiven Testergebnissen und deren Auswirkungen auf Patient und Arzt thematisiert. Atypische Brustschmerzen und ihre vermeintliche Harmlosigkeit zeigen die Notwendigkeit gründlicher Diagnosen auf. Die Gäste teilen ihre Erfahrungen mit verschiedenen Bewertungsinstrumenten zur Diagnostik.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app