Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde

Institut für Allgemeinmedizin Marburg
undefined
Aug 20, 2025 • 20min

Fußschmerzen

In dieser Folge geht es um Fußschmerzen einer jungen Patientin. Die Diagnose wird schnell gefunden, wobei verschiedene Ursachen wie Marschfraktur und Bursitis beleuchtet werden. Die komplexe Anatomie des Fußes wird erklärt, ebenso die Rolle von Fußdeformitäten. Ein besonderer Fokus liegt auf Plantarfasziitis und dem Zusammenhang mit rheumatischen Erkrankungen. Geduld und Dehnübungen werden als essenzielle Behandlungsmethoden hervorgehoben, inklusive praktischer Tipps für die Schmerzlinderung.
undefined
Aug 13, 2025 • 19min

Beckenschmerz des Mannes

In dieser Folge wird der Fall eines 29-jährigen Mannes mit chronischen Beckenschmerzen untersucht. Die Diskussion reicht von den vielfältigen Ursachen, einschließlich psychogener Faktoren, bis hin zu einer detaillierten Analyse von Gelenksentzündungen. Ein mysteriöses Symphyseproblem bringt die Notwendigkeit weiterer Diagnosemethoden ans Licht. Zudem werden die Herausforderungen in der Patientenbindung thematisiert, insbesondere wenn subjektive Beschwerden von objektiven Befunden abweichen. Eine spannende und lehrreiche Analyse medizinischer Komplexität!
undefined
Aug 6, 2025 • 18min

Brustschmerz

Ein junger Mann mit Brustschmerzen sorgt für spannende Diskussionen über mögliche Diagnosen. Die Ärzte beleuchten die Komplexität von Brustschmerzen und dessen psychische Faktoren. Zudem werden Herausforderungen bei positiven Testergebnissen und deren Auswirkungen auf Patient und Arzt thematisiert. Atypische Brustschmerzen und ihre vermeintliche Harmlosigkeit zeigen die Notwendigkeit gründlicher Diagnosen auf. Die Gäste teilen ihre Erfahrungen mit verschiedenen Bewertungsinstrumenten zur Diagnostik.
undefined
Jul 30, 2025 • 13min

Halsschwellung

Ein spannender Fall einer 54-jährigen Patientin mit plötzlicher Halsschwellung wird analysiert. Die Diskussion dreht sich um verschiedene Differentialdiagnosen wie Schilddrüsenknoten und Zysten. Besonders faszinierend ist die detaillierte Analyse eines Ultraschalls, der auffällige Knoten zeigt. Zudem wird die Diagnose einer eingebluteten Schilddrüsenzyste und die damit verbundenen Behandlungsmöglichkeiten thematisiert. Der Kampf um die richtige Diagnose verdeutlicht die Wichtigkeit von Kommunikation und Zusammenarbeit im medizinischen Bereich.
undefined
Jul 23, 2025 • 16min

Zyklische Durchfälle

In dieser Folge wird ein faszinierender Fall einer jungen Frau mit zyklischen Durchfällen und Bauchschmerzen beleuchtet. Die Diskussion dreht sich um mögliche Ursachen wie infektiöse Erreger und Nahrungsmittelintoleranzen. Überraschende Verbindungen zwischen Cannabiskonsum und den Beschwerden werden ebenfalls erkundet. Zudem werden die Herausforderungen bei der Diagnostik und die Wichtigkeit einer klaren Kommunikation zwischen Patient und Arzt hervorgehoben. Der Fall nimmt unerwartete Wendungen und endet mit einem offenen Ausgang.
undefined
Jul 16, 2025 • 12min

"Mein Zeh tut weh"

In dieser Folge geht es um die spannenden Ursachen von Fußschmerzen bei jungen Männern. Die Anatomie und Probleme wie eingewachsene Zehennägel werden detailliert analysiert. Die Experten erörtern verschiedene Diagnosen, von Gicht bis zu Entzündungen. Praktische Behandlungsmöglichkeiten werden vorgestellt, darunter schonende Methoden und die Wichtigkeit der richtigen Nagelpflege. Auch die Herausforderungen bei der Behandlung ungeduldiger junger Patienten werden beleuchtet. Ein aufschlussreicher Austausch über alltägliche, aber oft ignorierte Gesundheitsprobleme!
undefined
Jul 9, 2025 • 18min

Rückenschmerz der älteren Dame

Eine 83-jährige Patientin bringt starke Rückenschmerzen mit, und der Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall wird nicht bestätigt. Nach intensiver Diagnostik zeigen sich die Schmerzen nur bei bestimmten Bewegungen. Es wird diskutiert, wie komplex die Rückenschmerzursachen im Alter sind, insbesondere mit Blick auf Medikamente und Frakturen. Der Fall beleuchtet die Wichtigkeit einer genauen Analyse der Schmerzqualität und der Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich neuer therapeutischer Ansätze.
undefined
Jul 2, 2025 • 14min

Fingerschmerzen

Die Folge beleuchtet die häufigen Fingerschmerzen, die viele Patienten plagen. Ein Fall einer 73-jährigen Patientin wird eingehend analysiert. Die Unterschiede zwischen Heberden- und Bouchard-Arthrose werden erklärt. Zudem wird die Differenzierung zwischen rheumatoider Arthritis und Arthrose diskutiert. Der Prozess der Diagnostik von Gelenkschmerzen kommt ebenfalls zur Sprache, einschließlich der Rolle von Laboruntersuchungen und physikalischen Therapien. Kommunikation mit Patienten im Heilungsprozess steht ebenfalls im Fokus.
undefined
Jun 25, 2025 • 16min

Zwei in eins

Heute gibt es gleich 2 etwas kuriose Fälle aus Stefans Sprechstunde. Er berichtet Luisa von einem 67-jährigen Patienten mit den Symptomen "Rezidivierende Apathie und „Rot-Sehen“. Welche Ursachen kommen hier infrage? Als sich der Fall allmählich aufgeklärt hat und Luisa durchatmen möchte, kommt Stefan noch mit Ohrwürmern um die Ecke. Viel Spaß beim Zuhören!--------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de
undefined
Jun 18, 2025 • 14min

Sonderfolge - Demenz

Es ist wieder Zeit für eine Sonderfolge. Den Einstieg in das Thema macht Luisas Vorstellung eines 85-jährigen Patienten, der sich in Begleitung seiner Ehefrau in der Sprechstunde vorgestellt hatte. Die Ehefrau beklagte, dass ihr Mann so vergesslich geworden sei. Ruth und Luisa besprechen den Umgang mit diesem Leitsymptom und beleuchten wichtige Differentialdiagnosen. Viel Spaß beim Zuhören!-------------------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Demenzielles Syndrom:https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/neurologie/symptome/demenzielles-syndromSchwerhörigkeit:https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/hals-nase-ohren/krankheiten/innenohr/schwerhoerigkeit-bei-aelteren-presbyakusis

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app