

Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde
Institut für Allgemeinmedizin Marburg
Der Podcast „Allgemeinmedizin konkret“ behandelt eine bunte Vielfalt von Themen aus dem Alltag einer Hausarztpraxis. Im lockeren Gespräch zwischen erfahrenen Hausärztinnen und Hausärzten werden spannende Fälle aus Sprechstunde oder Bereitschaftsdienst durchdacht. Dies können gängige Beratungsanlässe, seltenere Erkrankungen, oder solche ohne offensichtliche Erklärung sein. Dafür werden, wie in einer Sprechstunde, die relevanten Differentialdiagnosen besprochen. Wir erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller möglichen Differentialdiagnosen. Die jeweiligen Gesprächspartner:innen kennen den Fall, der ihnen präsentiert wird, nicht im Voraus. Sie werden also, wie aus der Sprechstunde gewohnt, ins kalte Wasser geschmissen. Die persönlichen Daten wurden teilweise abgewandelt, damit der Datenschutz gewahrt bleibt und keine persönlichen Rückschlüsse möglich sind.
Verantwortet und produziert wird dieser Podcast vom Team „Lehre“ des Instituts für Allgemeinmedizin der Philipps Universität Marburg.
Wir freuen uns über Rückfragen, Ergänzungen und konstruktive Kritik.
Verantwortet und produziert wird dieser Podcast vom Team „Lehre“ des Instituts für Allgemeinmedizin der Philipps Universität Marburg.
Wir freuen uns über Rückfragen, Ergänzungen und konstruktive Kritik.
Episodes
Mentioned books

Jun 11, 2025 • 17min
Unterbauchschmerzen
Stefan berichtet Michael von einem 78-jährigen Patienten mit rechtsseitigen Unterbauchschmerzen, die seit 2 Tagen bestanden. Aufgrund des unspezifischen Leitsymptoms fallen Michael entsprechend vielseitige Differentialdiagnosen ein. In Zusammenschau mit der Vorgeschichte des Patienten ergibt sich am Ende eine klare Verdachtsdiagnose. Viel Spaß beim Zuhöen!--------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Divertikulitis: https://deximed.de/home/klinische-themen/magen-darm-trakt/krankheiten/dickdarm/divertikulitis

Jun 4, 2025 • 13min
Lidschwellung
In dieser Folge konfrontiert Stefan unseren Frankfurter Kollegen Max mit dem Leitsymptom Lidschwellung. Max hat sofort einige Differentialdiagnosen parat, wie z.B. Trauma, Infektion oder ein Ödem. Die Lidschwellung in diesem Fall war einseitig und plötzlich über Nacht aufgetreten. Die Patientin hatte in den Wochen zuvor mit einer Sinusitis zu kämpfen. Was steckt hinter den Beschwerden? Viel Spaß beim Zuhören!-----------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de

May 28, 2025 • 12min
Fußschmerzen
Ein Hausbesuch bei einer 90-jährigen Patientin enthüllt akute Fußschmerzen und ernsthafte Symptome. Der Dialog darüber, wie Herzinsuffizienz und Thrombose die Schmerzen verursachen könnten, ist aufschlussreich. Weiterhin wird die komplexe Diagnostik bei Gicht und anderen entzündlichen Erkrankungen behandelt. Besorgnis über erhöhte Harnsäurewerte führt zu emotionalen Herausforderungen für die Patientin und ihre Angehörigen. Die erfolgreiche Entscheidungsfindung bei der Behandlung zeigt das Potenzial für positive Ergebnisse.

May 21, 2025 • 15min
Fieber, Seitenstechen und Luftnot
In dieser Folge diskutieren Stefan und Luisa einen spannenden Fall einer jungen Patientin, die sich mit Fieber, Seitenstechen und Luftnot vorgestellt hatte. Die Patientin hatte ein ausgeprägtes Krankheitsgefühl, sodass einige Differentialdiagnosen und abwendbar gefährliche Verläufe im Raum stehen. Viel Spaß beim Zuhören!-----------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Pyelonephritis:https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/niere-harnwege/krankheiten/infektionen/pyelonephritis-akute

May 14, 2025 • 17min
Handgelenkschmerzen - ein unfallchirurgischer Fall
Stefan stellt Ruth einen Fall vor, bei dem es um die unfallchirurgische Einschätzung geht. Es handelt sich um einen Patienten, der sich bei einem Stolpersturz das Handgelenk verletzt hatte. Da die Beschwerden hiernach nicht so gravierend waren, trainierte der Patient wenige Tage später mit Gewichten, was den Schmerz wieder verstärkt hatte. Daher stellte er sich in Stefans Sprechstunde vor. Es entwickelt sich eine spannende Diskussion über das weitere Vorgehen. Viel Spaß beim Zuhören!----------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Scaphoidfraktur: https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/orthopaedie/krankheiten/knochenbrueche/skaphoidfraktur

May 7, 2025 • 15min
Ohrenschmerzen
Der Fall eines 67-jährigen Patienten mit Ohrenschmerzen nach einem Urlaub beschäftigt die Mediziner. Sie beleuchten die vielfältigen Ursachen von Ohrenschmerzen, die nicht nur auf Ohrenkrankheiten zurückzuführen sind, sondern auch durch Entzündungen und Stress verursacht werden können. Besonders interessant sind die Behandlungsmethoden für Diabetiker und die speziellen Herausforderungen bei Hörgeräteträgern. Risiken und präventive Maßnahmen werden ebenfalls diskutiert, um gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.

Apr 30, 2025 • 14min
Untere Rückenschmerzen
Bei Michael stellte sich ein Patient mit unteren Rückenschmerzen vor, die seit ca. 3 Tagen bestanden. Am Vorabend seien die Schmerzen schlimmer geworden und noch Fieber dazu gekommen. Luisa spricht verschiedene Differentialdiagnosen an, die ihr in den Sinn kommen. Eine klare Tendenz, in welche Richtung es geht, entwickelt sich aber erst im weiteren Verlauf. Viel Spaß beim Zuhören!------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:NVL Kreuzschmerz:https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/nvl-007Prostatitis:https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/maennergesundheit/krankheiten/prostata/prostatitis-akute

Apr 23, 2025 • 14min
Einem seltsamen Gefühl auf der Spur
In dieser Folge ist die Schilderung des Patienten, der sich bei Ruth vorgestellt hatte, im wahrsten Sinne des Wortes komisch. Denn: Der Patient Mitte 30 kann seinen Beratungsanlass anfangs gar nicht richtig beschreiben, so dass Ruth ihre Mühe hatte, der Diagnose auf die Spur zu kommen. Trotz der dürftigen Informationen fallen Stefan zahlreiche Differentialdiagnosen ein. Doch auch dieser Fall nimmt einen interessanten Ausgang. Viel Spaß beim Zuhören!---------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Epilepsie:https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/neurologie/krankheiten/kraempfe/epilepsie

Apr 16, 2025 • 20min
Sonderfolge - Koordinative Langzeitbetreuung
In dieser Sonderfolge widmen sich Luisa und Michael dem Thema der koordinativen Langzeitbetreuung von chronisch-kranken Patient*innen. Welche Komplikationen und Herausforderungen ergeben sich während des Behandlungsverlaufs? Viel Spaß beim Zuhören!----------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de

Apr 9, 2025 • 15min
Rechtsseitige Bauchschmerzen
In dieser Folge sprechen Ruth und Stefan endlich einmal wieder über das häufige Leitsymptom Bauchschmerzen. Konkret geht es um einen 24-jährigen Patienten, der sich mit Schmerzen im rechten Unterbauch nach stattgehabter Gastroenteritis in der Sprechstunde vorgestellt hatte. Schnell stehen verschiedene Differentialdiagnosen im Raum, doch wie so oft nimmt der Fall eine interessante Wendung. Viel Spaß beim Zuhören!-------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Mesenteriale Lymphadenitis:https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/magen-darm-trakt/krankheiten/peritoneum/mesenteriale-lymphadenitis