Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde cover image

Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde

Latest episodes

undefined
Feb 12, 2025 • 17min

Sonderfolge - Umgang mit Suchterkrankungen

Bei dieser Sonderfolge ist wieder einmal unser geschätzter Kollege aus Frankfurt, Maximilian Philipp, zu Gast. Gemeinsam mit Michael spricht er über den Umgang mit Patienten mit Suchterkrankungen. Viel Spaß beim Zuhören!-------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:https://register.awmf.org/assets/guidelines/076-001l_S3-Screening-Diagnose-Behandlung-alkoholbezogene-Stoerungen_2021-02.pdfAudit-Score: https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/_old-files/downloads/AlkAuditAuswertung.pdfCAGE-Fragebogen: https://www.inanutshell.ch/rechner/cage-fragebogen-fuer-alkoholkonsum/https://www.oecd.org/en/publications/health-at-a-glance-2023_7a7afb35-en.html
undefined
Feb 5, 2025 • 15min

Dyspnoe bei einer älteren Dame

Stefan berichtet Ruth von einer 93-jährigen Dame, die sich mit plötzlich eingetretener Belastungsdyspnoe bei ihm vorgestellt hat. Erst zwei Wochen zuvor erfolgte die Erstvorstellung (!) der Patientin, die bis dato ohne ärztliches Zutun und ohne Medikamente zurecht kam. Zum Glück hatte Stefan damals in weiser Voraussicht sehr sorgfältig gearbeitet, was ihm nun beim aktuellen Fall zugute kommt. Viel Spaß beim Zuhören!------------------------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Linksschenkelblock: https://flexikon.doccheck.com/de/Linksschenkelblock?utm_source=www.doccheck.com&utm_medium=DC%2520Search&utm_campaign=DC%2520Search%2520content_type%253Aall&utm_content=DC%2520Search%2520linksschenkelblockThrombozytenaggregationshemmung:https://www.degam.de/files/Inhalte/Leitlinien-Inhalte/Dokumente/DEGAM-S2-Leitlinien/053-041_Neue%20Thrombozytenaggregationshemmer/oeffentlich/LL-Dokumente%20aktuell%202019/053-041k_S2e_Neue-Thrombozyten-Aggregationshemmer-TAH_Kurzfassung.pdfhttps://www.degam.de/files/Inhalte/Leitlinien-Inhalte/Dokumente/DEGAM-S2-Leitlinien/053-041_Neue%20Thrombozytenaggregationshemmer/oeffentlich/LL-Dokumente%20aktuell%202019/053-041l_S2e_Neue-Thrombozyten-Aggregationshemmer-TAH_2021-06-Langfassung.pdf
undefined
Jan 29, 2025 • 16min

Gefühlsstörungen im Bein

In dieser Folge geht es um das Leitsymptom "Gefühlsstörung/Missempfindung". Stefan berichtet Ruth von einer 86-jährigen Patientin, die seit ca. 1 Jahr Gefühlsstörungen in den Beinen verspürt. Handelt es sich um eine Polyneuropathie und falls ja, welche mögliche Ursachen kommen in Betracht? Oder steckt doch etwas anderes dahinter? Viel Spaß beim Zuhören!-------------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:https://deximed.de/home/klinische-themen/neurologie/symptome/paraesthesien
undefined
Jan 22, 2025 • 15min

Akute Hörminderung

In dieser Folge berichtet Stefan von einem 57-jährigen Patienten, der sich mit einer akuten Hörminderung links in der Sprechstunde vorgestellt hatte. Gemeinsam mit Luisa eruiert er mögliche Differentialdiagnosen und seinen Untersuchungsbefund. Viel Spaß beim Zuhören!-----------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Stimmgabeluntersuchung nach Weber und Rinne: https://www.youtube.com/watch?v=XZVelFTTmeshttps://deximed.de/home/klinische-themen/hals-nase-ohren/symptome/hoerverlust
undefined
Jan 15, 2025 • 17min

Handgelenkschmerzen

Stefan berichtet Ruth von einem 27-jährigen Patienten mit ulnarseitigen Handgelenkschmerzen am linken Handgelenk. Ein Trauma ging dem Schmerzereignis nicht voraus und die übliche Standardtherapie erbrachte keine Besserung. Was wohl dahinter steckte? Viel Spaß beim Zuhören!---------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.deSHOWNOTESS3-Leitlinie Rheumatoide Arthritis:https://register.awmf.org/assets/guidelines/060-002l_S3_Fruehe_Rheumatoide-Arthritis-Management_2019-12_01.pdf
undefined
Jan 8, 2025 • 15min

Dyspnoe

Ruth berichtet Michael von einer Patientin, die seit 4 Wochen vermehrt Dyspnoe (in Ruhe und bei Belastung) bemerkt hatte. Es bestehen einige relevante Vorerkrankungen und die Patientin erhielt kürzlich eine Chemotherapie aufgrund eines Mammakarzinoms. Michael wird also ganz schön herausgefordert. Viel Spaß beim Zuhören!--------------------------------------------------------------------------Feedback gerne unter: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:S2k-Leitlinie: Klimabewusste Verordnung von Inhalativahttps://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/053-059https://www.atemwegsliga.de/richtig-inhalieren.html
undefined
Jan 2, 2025 • 14min

Langanhaltende Halsschmerzen

In der ersten Folge des neuen Jahres geht es um einen 27-jährigen Patienten, der sich mit seit 3 Wochen bestehenden Halsschmerzen bei Stefan vorgestellt hatte. Auch eine Antibiotikatherapie hatte keine Besserung gebracht, so dass Stefan gemeinsam mit Michael mögliche Differentialdiagnosen diskutiert. Viel Spaß beim Zuhören!--------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTESCentor-Score: https://flexikon.doccheck.com/de/Centor-ScoreEBV: https://flexikon.doccheck.com/de/Epstein-Barr-Virus?utm_source=www.doccheck.com&utm_medium=DC%2520Search&utm_campaign=DC%2520Search%2520content_type%253Aall&utm_content=DC%2520Search%2520EBVCMV: https://flexikon.doccheck.com/de/Zytomegalievirus?utm_source=www.doccheck.com&utm_medium=DC%2520Search&utm_campaign=DC%2520Search%2520content_type%253Aall&utm_content=DC%2520Search%2520CMVAmoxiClav = Amoxicillin und Clavulansäure
undefined
Dec 25, 2024 • 17min

Stark wechselnde Gefühle

Passend zu Weihnachten, dem Fest der ambivalenten Emotionen, geht es in dieser Folge um eine Patientin mit stark wechselnden Gefühlen. Ruth berichtet Luisa von einer jungen Frau, die sie bereits aus der Vergangenheit durch sehr theatralische emotionale Schilderungen kennt. Gemeinsam diskutieren die beiden den Umgang mit diesen herausfordernden Konsultationen und wie es gelingen kann, eine professionelle Distanz zu wahren. Viel Spaß beim Zuhören!--------------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de 
undefined
Dec 18, 2024 • 15min

Dizzyness

Stefan berichtet Ruth von einem 34-jährigen Patienten, der sich seit einigen Tagen "dizzy" fühle. Zudem hatte er Fieber und wurde daraufhin mit einem Antibiotikum anbehandelt. Die Symptomatik lässt erst einmal keine eindeutige Verdachtsdiagnose zu, daher nähern sich die beiden Schritt für Schritt dem Fall. Viel Spaß beim Zuhören! ---------------------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Schwindeldiagnostik: https://flexikon.doccheck.com/de/HINTSOrale Rehydratationslösung: https://flexikon.doccheck.com/de/Oral_Rehydration_Solutionhttps://de.wikipedia.org/wiki/WHO-Trinkl%C3%B6sung
undefined
Dec 11, 2024 • 17min

Generalisiertes Exanthem

In dieser Folge ist unser sehr geschätzter Frankfurter Kollege, Maximilian Philipp, zu Gast. Er berichtet Stefan von einem 46-jährigen Patienten, der sich mit Ausschlag am gesamten Körper vorgestellt hatte. Eine spannende Suche nach der richtigen Diagnose beginnt. Viel Spaß beim Zuhören!-------------------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne unter: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:https://www.dstig.de/https://register.awmf.org/assets/guidelines/059-002l_S2k_Diagnostik_Therapie_Syphilis_2021_06.pdfhttps://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Syphilis.html

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app