
Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde Einem seltsamen Gefühl auf der Spur
Apr 23, 2025
In dieser Folge wird ein ungewöhnlicher Fall eines Mannes Mitte 30 behandelt, der ein schwer beschreibbares „komisches“ Gefühl hat. Die Diskussion dreht sich um psychosomatische und organische Ursachen, darunter auch seltene Differenzialdiagnosen wie Insulinom. Jetlag und Schlafstörungen werden als potenzielle Auslöser identifiziert. Nach gründlicher Untersuchung stellt sich heraus, dass Temporallappenepilepsie die Ursache ist. Das Mitnehmen vager Symptome in die Diagnostik wird als wichtige Erkenntnis hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Unbestimmtes "Komisch" Beim Patienten
- Ein Mann Ende 30 berichtete über wiederkehrende Phasen, in denen er sich „komisch" fühlt und stark müde wird.
- Ruth Peter suchte zuerst psychosomatische und organische Ursachen ab, bevor die Diagnose klarer wurde.
Breit Abklären, Psychisch Und Organisch
- Frage standardisiert nach Depression, Angst und früheren Episoden und setze validierte Fragebögen ein, wenn Hinweise vorliegen.
- Prüfe auch organische Ursachen parallel und halte beide Diagnosestränge offen.
Jetlag Als Auslöser Für Episodische Symptome
- Jetlag und Dienstreisen können periodische Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus verursachen und Symptome auslösen.
- Solche Schlafstörungen können episodische Müdigkeit und „komische" Episoden erklären.
