Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde cover image

Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde

Latest episodes

undefined
Apr 2, 2025 • 16min

Gärtner mit geröteten Unterarmen

Die Vögel zwitschern, die Blumen sprießen: Es ist Zeit für Gartenarbeit. Passend dazu konfrontiert Michael unseren Frankfurter Kollegen, Max, mit einem dermatologischen Fall. Ein 60-jähriger Patient hat sich an ihn gewandt, weil er am rechten Arm eine flächige Rötung und am linken Arm zwei rote Stellen an der Innenseite bemerkt hatte. Der Beruf des Patienten lässt Max in die Botanik eintauchen, um eine mögliche allergische Reaktion als Ursache zu finden. Viel Spaß beim Zuhören!--------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de
undefined
16 snips
Mar 26, 2025 • 17min

Lymphknotenschwellung

Ein 23-jähriger Student mit einer Lymphknotenschwellung im Nacken ist ein zentrales Thema. Die Dauer der Schwellung spielt eine entscheidende Rolle für die Diagnose. Längere Schwellungen sind oft weniger besorgniserregend als akute. Es wird besprochen, wie man zwischen verschiedenen Arten von Schwellungen unterscheidet. Auch die Diagnostik bei unklaren Fällen wird behandelt, darunter die Beurteilung von Größe und Tastbarkeit. Labor- und Ultraschalluntersuchungen führen zur Entscheidungsfindung über die weitere medizinische Vorgehensweise.
undefined
Mar 19, 2025 • 17min

Benommenheit

Heute geht es um eine 80-jährige Patientin, die über eine „innere Benommenheit“ in Kombination mit Mundtrockenheit, häufigem Wasserlassen und einem Schwanken beim Gehen klagte. Aufgrund einer Depression sowie einer neu diagnostizierten Parkinsonerkrankung erfolgte eine Medikamentenanpassung im Krankenhaus. Gemeinsam mit Stefan diskutiert Max mögliche Differentialdiagnosen und das weitere Vorgehen. Viel Spaß beim Zuhören!-----------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES: Erwähnte Studie: Causes of Persistent Dizziness in Elderly Patients in Primary Care ,  Otto R. Maarsingh, MD1 Jacquelien Dros, MD2 François G. Schellevis, MD, PhD1,3 Henk C. van Weert, MD, PhD2 Danielle A. van der Windt, PhD1,4 Gerben ter Riet, MD, PhD2 Henriette E. van der Horst, MD, PhD1 
undefined
7 snips
Mar 12, 2025 • 16min

Magenschmerzen mit mehr dahinter

Ein junger Patient mit therapieresistenten Magenschmerzen stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Diskussion beleuchtet, wie psychosoziale Faktoren körperliche Symptome beeinflussen können. Es werden mögliche Ursachen von Magenschmerzen betrachtet, insbesondere in Bezug auf emotionalen Stress. Ein sensibler Umgang mit Suizidgedanken wird thematisiert, wobei die Wichtigkeit offener Gespräche betont wird. Der Podcast gibt Einblicke, wie Ärzte in solchen Fällen Vertrauen aufbauen und die Sicherheit des Patienten gewährleisten können.
undefined
Mar 5, 2025 • 13min

Verhärtung in der Haut

In dieser Folge besprechen Michael und Max den Fall eines jungen Patienten, der an der rechten Brust eine strangförmige Verhärtung bemerkt hatte. Da ihm zur Behandlung die Einnahme eines Antibiotikums empfohlen wurde, stellte er sich bei Michael zur Zweitmeinung vor. Viel Spaß beim Zuhören!-------------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Morbus Mondor: https://flexikon.doccheck.com/de/Morbus_MondorOberflächliche Venenthrombose:https://deximed.de/zielseiten/krankheiten/venenthrombose-oberflaechliche-thrombophlebitisPerforansvenen:https://flexikon.doccheck.com/de/Perforansvene
undefined
Feb 26, 2025 • 20min

Jubiläumsfolge - Nächtliche Bauchschmerzen

Die 100. Folge ist im Kasten! Wir freuen uns sehr über unsere treue Hörerschaft und die vielen positiven Rückmeldungen. In dieser Folge wird Stefan von Michael mit einem 35-jährigen Patienten konfrontiert, der sich aufgrund einer hohen beruflichen und privaten Belastung bei Michael vorgestellt hatte. "Er könne nicht mehr". Zudem klagte er über heftige, nächtliche Bauchschmerzen, die ihn nachts aus dem Schlaf reißen würden. Stefan fallen sofort plausible Erklärungen und Verknüpfungen ein, die hier naheliegend sind. Doch als Jubiläumsfall kommt Michael natürlich noch mit einem Twist um die Ecke. Viel Spaß beim Zuhören!----------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Broken heart syndrom: https://herzstiftung.de/herzkrankheiten/herz-und-andere-organe/frauenherzen/taktosubo Marburger Herzscore:https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/allgprmed/forschung/aktuelle-projekte/alte-projekte/marburger-herz-scorehttps://www.hogrefe.com/de/shop/die-aerztliche-diagnose-96615.html
undefined
Feb 19, 2025 • 15min

Beidseitige Beinrötung

Stefan hat Luisa einen Fall aus dem ärztlichen Bereitschaftsdienst mitgebracht. Es handelt sich um eine 73-jährige Patientin, die über eine Rötung des linken und im weiteren Verlauf auch rechten Unterschenkels berichtet hatte. Weitere Informationen teilt Stefan, wie gewohnt, erst nach und nach mit.  Viel Spaß beim Zuhören!----------------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Stauungsdermatitis: https://deximed.de/home/klinische-themen/haut/krankheiten/wunden/stauungsdermatitis
undefined
Feb 12, 2025 • 17min

Sonderfolge - Umgang mit Suchterkrankungen

Bei dieser Sonderfolge ist wieder einmal unser geschätzter Kollege aus Frankfurt, Maximilian Philipp, zu Gast. Gemeinsam mit Michael spricht er über den Umgang mit Patienten mit Suchterkrankungen. Viel Spaß beim Zuhören!-------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:https://register.awmf.org/assets/guidelines/076-001l_S3-Screening-Diagnose-Behandlung-alkoholbezogene-Stoerungen_2021-02.pdfAudit-Score: https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/_old-files/downloads/AlkAuditAuswertung.pdfCAGE-Fragebogen: https://www.inanutshell.ch/rechner/cage-fragebogen-fuer-alkoholkonsum/https://www.oecd.org/en/publications/health-at-a-glance-2023_7a7afb35-en.html
undefined
Feb 5, 2025 • 15min

Dyspnoe bei einer älteren Dame

Stefan berichtet Ruth von einer 93-jährigen Dame, die sich mit plötzlich eingetretener Belastungsdyspnoe bei ihm vorgestellt hat. Erst zwei Wochen zuvor erfolgte die Erstvorstellung (!) der Patientin, die bis dato ohne ärztliches Zutun und ohne Medikamente zurecht kam. Zum Glück hatte Stefan damals in weiser Voraussicht sehr sorgfältig gearbeitet, was ihm nun beim aktuellen Fall zugute kommt. Viel Spaß beim Zuhören!------------------------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Linksschenkelblock: https://flexikon.doccheck.com/de/Linksschenkelblock?utm_source=www.doccheck.com&utm_medium=DC%2520Search&utm_campaign=DC%2520Search%2520content_type%253Aall&utm_content=DC%2520Search%2520linksschenkelblockThrombozytenaggregationshemmung:https://www.degam.de/files/Inhalte/Leitlinien-Inhalte/Dokumente/DEGAM-S2-Leitlinien/053-041_Neue%20Thrombozytenaggregationshemmer/oeffentlich/LL-Dokumente%20aktuell%202019/053-041k_S2e_Neue-Thrombozyten-Aggregationshemmer-TAH_Kurzfassung.pdfhttps://www.degam.de/files/Inhalte/Leitlinien-Inhalte/Dokumente/DEGAM-S2-Leitlinien/053-041_Neue%20Thrombozytenaggregationshemmer/oeffentlich/LL-Dokumente%20aktuell%202019/053-041l_S2e_Neue-Thrombozyten-Aggregationshemmer-TAH_2021-06-Langfassung.pdf
undefined
Jan 29, 2025 • 16min

Gefühlsstörungen im Bein

In dieser Folge geht es um das Leitsymptom "Gefühlsstörung/Missempfindung". Stefan berichtet Ruth von einer 86-jährigen Patientin, die seit ca. 1 Jahr Gefühlsstörungen in den Beinen verspürt. Handelt es sich um eine Polyneuropathie und falls ja, welche mögliche Ursachen kommen in Betracht? Oder steckt doch etwas anderes dahinter? Viel Spaß beim Zuhören!-------------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:https://deximed.de/home/klinische-themen/neurologie/symptome/paraesthesien

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode