Mittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast

Marcus Seidel
undefined
May 23, 2025 • 50min

Mittelstars Podcast Special @ OWF25: Vier Perspektiven auf Unternehmertum, Wandel und Verantwortung

In dieser besonderen OWF-Spezialfolge des Mittelstars Podcasts sind wir erstmals mit einem mobilen Studio vor Ort gewesen – mitten im Herzen des Ostdeutschen Wirtschaftsforums (OWF) 2025. Vier eindrucksvolle Unternehmerpersönlichkeiten haben mit uns gesprochen – über Ost und West, über Wandel und Verantwortung, über ihre Erfahrungen, Perspektiven und ihr Wirken im deutschen Mittelstand. Marcus Seidel trifft auf: Dipl.-Ing. Reinhold von Eben-Worlée, traditionsbewusster Familienunternehmer in fünfter Generation und langjähriger Stimme für den deutschen Mittelstand. Miriam Wohlfarth, Pionierin der Fintech-Szene und Gründerin von Banxware – mit klarer Haltung zur Innovationskraft kleiner Unternehmen. Dr. Wasko Rothmann, Vordenker an der Schnittstelle von Industrie und Technologie, mit scharfem Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung Ostdeutschlands. Dr. Philipp Mehne, Direktor des OWF und Geschäftsführer von "Deutschland – Land der Ideen", mit einer starken Mission: Zukunftsorte sichtbar machen und neue Narrative für Ostdeutschland schreiben. In vier intensiven Gesprächen geht es um mehr als Wirtschaft: Es geht um den Mut zur Veränderung, die Kraft regionaler Identität und darum, wie Ost und West gemeinsam unternehmerisch wachsen können. Diese Folge ist ein Statement – für Unternehmertum mit Haltung, für Zusammenhalt statt Trennung und für die vielen Ideen, die zwischen Leipzig, Berlin, Dresden und Hamburg entstehen. Jetzt reinhören – exklusiv vom OWF 2025!
undefined
May 20, 2025 • 1h 13min

Hoteldirektorin mit 2 Mio. Views | Dr. Caroline von Kretschmann vom Hotel Europäischer Hof Heidelberg im Podcast

Dr. Caroline von Kretschmann ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – eine Unternehmertochter, Quereinsteigerin und Hoteldirektorin, die das scheinbar Unmögliche wagt: ein privat geführtes Fünf-Sterne-Hotel ohne internationalen Flughafen, ohne Messe – dafür mit Haltung, Herz und einer TikTok-Strategie. In vierter Generation führt sie den Europäischen Hof Heidelberg – eines der letzten familiengeführten Luxushotels in Deutschland – und macht dabei fast alles anders als erwartet. Statt Hochglanz-PR setzt sie auf ehrliche Geschichten. Statt anonyme Prozesse gibt es persönliche Herzlichkeit. Und während andere Hotels um Auslastung kämpfen, tanzt sie mit Gästen auf Social Media – und erreicht damit Millionen. Caroline erzählt, warum sie als Unternehmensberaterin eigentlich ganz woanders hinwollte, wie sie die Verantwortung für das Familienunternehmen dann doch übernommen hat – und was es wirklich heißt, ein Traditionshaus durch Krisen, Digitalisierung und Wertewandel zu führen. Wir sprechen über Mitarbeitende als Mitgestalter, Führung mit Demut und Humor – und über die Kraft, auch in der vierten Generation noch Spuren zu hinterlassen. Eine Folge über Unternehmertum mit Seele, Verantwortung in der Nachfolge und darüber, wie aus einem Hotel ein Ort der Menschlichkeit wird. Ein Muss für alle, die spüren wollen, wie viel Zukunft in echter Tradition steckt. Shownotes: Smartbroker+ bietet dir günstigen Zugang zu über 30 Börsen – Aktien, ETFs & Krypto in einer App. Ohne versteckte Gebühren. Jetzt informieren unter smartbroker.de
undefined
May 13, 2025 • 58min

Mit 26 CEO, 1.400 Mitarbeitende & null Ausreden | Hendrik Schabsky von ATLAS bei Mittelstars

Hendrik Schabsky, CEO der ATLAS Workwear GmbH und Nachfolger eines traditionsreichen Familienunternehmens, teilt beeindruckende Einblicke in die Welt der Sicherheitsschuhe. Er spricht über den Weg vom plötzlichen Verlust seines Großvaters zu innovativen Technologien wie 3D-Fußvermessung und Robotertechnologie. Hendrik reflektiert über die Herausforderungen eines Großbrands und die Bedeutung von Verantwortung über Generationen hinweg. Zudem beleuchtet er die strategische Expansion nach Brasilien und die Rolle der Unternehmensführung in der Regionalentwicklung.
undefined
May 6, 2025 • 1h

Ich kaufte das älteste Unternehmen Berlins | Jörg Woltmann von der Königlichen Porzellan-Manufaktur

Der Mittelstar dieser Woche: Jörg Woltmann – Bankgründer, Unternehmer mit Haltung und Retter einer der letzten echten Luxusmarken Deutschlands. Jörg Woltmann hat in seinem Leben viel aufgebaut – und das oft aus dem Nichts. Mit 17 meldet er sein erstes Gewerbe an, während des Studiums betreibt er bereits mehrere Autohäuser. Und mit gerade einmal 32 Jahren gründet er eine eigene Bank – die Allgemeine Beamtenbank (ABK) – und wird damit einer der jüngsten Privatbankiers Deutschlands. Über 45 Jahre führt er sie profitabel durch alle Krisen, bis er sie 2025 an die Berliner Volksbank verkauft. Doch das war erst der Anfang: Im Jahr 2006 übernimmt Woltmann die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) – ein Unternehmen, das 1763 von Friedrich dem Großen gegründet wurde. Die KPM steht kurz vor der Insolvenz, doch Woltmann sieht nicht nur wirtschaftliches Potenzial, sondern eine kulturelle Verantwortung. Seither produziert die KPM mit über 1.000 handgefertigten Produkten wieder echtes Berliner Luxusporzellan – von der Alltags-Tasse bis zur Prunkvase für 200.000 Euro. Woltmann erzählt im Podcast, warum ihn Geld heute nicht mehr reizt, was ihn an echter Handwerkskunst fasziniert – und weshalb es für Unternehmer kein höheres Ziel gibt, als ein Kulturgut zu bewahren. Eine Folge über das Unternehmertum in Reinform: leise, konsequent, visionär – und absolut einzigartig. Ein Muss für alle, die an echte Werte, Langlebigkeit und unternehmerische Verantwortung glauben. Sage – Business-Software mit KI für den Mittelstand Sage bietet smarte Business-Software mit künstlicher Intelligenz für kleine und mittelständische Unternehmen. Für alle, die mehr erreichen wollen. Für Macher mit großen Ideen, die den nächsten Erfolg anstreben, die nächste Expansion planen und die nächste Innovation vorantreiben. Für alle, die anpacken, weiterdenken und wachsen wollen. 👉 Mehr erfahren unter: www.sage.com
undefined
Apr 29, 2025 • 1h 5min

Vom Mallorca DJ und Radiovisionär zum globalen Amazon Door Opener | Jan Bechler von FRONT ROW

Dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast: Jan Bechler – Digitalunternehmer, Ex-DJ und einer der führenden Köpfe im Amazon-Universum. Mit seiner Firma FRONT ROW hilft Jan heute Marken auf der ganzen Welt, auf Marktplätzen wie Amazon erfolgreich zu sein – unterstützt von 450 Mitarbeitern an den Standorten Hamburg, New York, San Diego und Bratislava. Dabei ließ seine Karriere zunächst ganz anderes erwarten: Schon mit 14 Jahren stand Jan als Radiomoderator am Mikrofon und als Hip-Hop-DJ auf den Clubbühnen Hamburgs. Noch vor seinem 18. Geburtstag gründete er seine erste eigene GmbH. Nach einem BWL-Studium und einem MBA verschlug es ihn in die Medien- und Startupwelt – mit Stationen bei RMS und Axel Springer. Und dann kam der große Umbruch: Nach einem geplatzten Großprojekt bei Axel Springer entschied sich Jan, Unternehmer zu werden. Im Podcast spricht Jan offen über seine größten Krisen, seine erste gescheiterte Gründung und warum ein eingeschweißtes Gründerteam oft wichtiger ist als die perfekte Idee. Er erzählt, wie aus Rückschlägen unternehmerische Erfolge wurden, warum Resilienz kein Buzzword ist und welche Rolle Amazon-Bruder Mark Bezos auf seinem Weg spielte. Eine Folge für alle, die mehr über die harte Realität und die großen Chancen der Startup-Welt erfahren wollen – und darüber, warum es manchmal Mut zum „Moonshot“ braucht, um wirklich Großes zu erreichen. Sage – Business-Software mit KI für den Mittelstand Sage bietet smarte Business-Software mit künstlicher Intelligenz für kleine und mittelständische Unternehmen. Für alle, die mehr erreichen wollen. Für Macher mit großen Ideen, die den nächsten Erfolg anstreben, die nächste Expansion planen und die nächste Innovation vorantreiben. Für alle, die anpacken, weiterdenken und wachsen wollen. 👉 Mehr erfahren unter: www.sage.com
undefined
Apr 22, 2025 • 1h 3min

Wie funktioniert Krisenkommunikation? | Benjamin Minack von ressourcenmangel im Mittelstars Podcast

Benjamin Minack, Gründer der Kommunikationsagentur ressourcenmangel, teilt seine Erfahrungen in strategischer Kommunikation und Krisenmanagement. Er diskutiert, was gute Krisenkommunikation ausmacht und die Wichtigkeit, dabei Distanz zu wahren. Vertrauen als Erfolgsfaktor und die Notwendigkeit der Verantwortungsteilung in der Führung sind zentrale Themen. Zudem kritisiert er die veralteten gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Mittelstand, während er auf innovative Ansätze für nachhaltige Geschäftsmodelle und die Rolle effektiver Kommunikation in Veränderungen eingeht.
undefined
Apr 15, 2025 • 59min

Vom Pferdekarren zum Milliarden-Logistik-Konzern | Felix Fiege von Fiege Logistik bei Mittelstars

Felix Fiege von Fiege Logistik bei Mittelstars Felix Fiege ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – und bringt damit nicht nur 150 Jahre Familiengeschichte mit, sondern auch 20.000 Mitarbeitende, 135 Standorte und Milliardenumsätze im Gepäck. Was einst mit einem Pferd und einem Wagen begann, hat sich unter seiner Leitung zu einem der größten Logistikdienstleister Europas entwickelt. Gemeinsam mit seinem Cousin führt Felix das Unternehmen Fiege Logistik mittlerweile in fünfter Generation – zwischen Tradition, Tech und Transformation. Im Gespräch mit Host Marcus Seidel erzählt Felix, wie man ein Familienunternehmen erfolgreich durch Automatisierung, Digitalisierung und Fachkräftemangel navigiert – ohne dabei an Menschlichkeit zu verlieren. Warum Vertrauen in der Logistik wichtiger ist als Tempo, weshalb Robotik allein nicht reicht und wie man als Mittelständler neben Amazon und DHL trotzdem wächst. Felix spricht über Nachfolge ohne Drama, über Unternehmertum mit Haltung – und darüber, wie man 150 Jahre Geschichte in die Zukunft katapultiert. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie ein echter „Mittelstar“ denkt, führt und Verantwortung lebt. Offene Stellen bei ADCELL Für die Verstärkung unseres Teams bei ADCELL suchen wir folgende Positionen: Account Manager für Publisher (m/w/d) Head of New Sales (m/w/d) Trainee (m/w/d) im Bereich Online-Marketing/E-Commerce Bewirb dich jetzt per Email: jobs@adcell.de Alle Infos findest du auf https://www.adcell.de/jobs
undefined
4 snips
Apr 8, 2025 • 59min

Kaffeemaschinen, Kabel & Karriere – alles Made in Schwaben | Isabel Grupp-Kofler der Plastro Mayer GmbH bei Mittelstars

Isabel Grupp-Kofler, Geschäftsführerin der Plastro Mayer GmbH in dritter Generation, bringt frischen Wind in die schwäbische Industrie. Sie erzählt, wie Social Media den Bewerbungsprozess revolutioniert hat und warum Sichtbarkeit im Mittelstand unverzichtbar ist. Im Gespräch geht es um den Balanceakt zwischen Tradition und Moderne sowie ihre Erfahrungen als Frau in einer männerdominierten Branche. Zudem reflektiert sie über Unternehmertum als Lebensform und das Potenzial von Employer Branding für die Zukunft des Unternehmens.
undefined
Apr 1, 2025 • 1h 4min

Investor, Weltverbesserer, Adblock-Boss | Tim Schumacher im Mittelstars Podcast

Tim Schumacher, Gründer und Investor, teilt seine beeindruckende Reise durch die Tech-Welt. Er erzählt von seinem ersten Erfolg als Schüler mit einem Fußballmanager und dem Verkauf der Domain sex.com für 12 Millionen Dollar. Innovationsgeist zeigt sich auch in seiner Arbeit an eyeo, dem führenden Adblocker. Zudem spricht er über seine nachhaltigen Investitionen mit Ecosia und dem World Fund, um Klimatechnologien voranzutreiben. Seine Vision? Wirtschaftliche Lösungen, die selbst für Skeptiker funktionieren.
undefined
5 snips
Mar 25, 2025 • 1h 5min

„Wir werden das Airbnb für Jobs!“ | Christoph Zöller von Instaffo bei Mittelstars

Christoph Zöller ist der Gründer von Instaffo, einer innovativen Recruiting-Plattform, die als "Airbnb für Jobs" fungiert. Er erzählt von seinen Anfängen als Unternehmer und den Chaos der ersten Schritte in die Selbstständigkeit. Zöller hebt hervor, warum klassische Headhunter ausgedient haben und wie HR-Abteilungen denken sollten wie Sales-Teams. Seine Erfahrungen zeigen, wie man aus einer unsicheren Gründung ein skalierbares Geschäft aufbaut und welche Lehren er aus Jahren harten Wachstums gezogen hat. Eine inspirierende Reise voller Kreativität und Vision!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app