Investor, Weltverbesserer, Adblock-Boss | Tim Schumacher im Mittelstars Podcast
Apr 1, 2025
auto_awesome
Tim Schumacher, Gründer und Investor, teilt seine beeindruckende Reise durch die Tech-Welt. Er erzählt von seinem ersten Erfolg als Schüler mit einem Fußballmanager und dem Verkauf der Domain sex.com für 12 Millionen Dollar. Innovationsgeist zeigt sich auch in seiner Arbeit an eyeo, dem führenden Adblocker. Zudem spricht er über seine nachhaltigen Investitionen mit Ecosia und dem World Fund, um Klimatechnologien voranzutreiben. Seine Vision? Wirtschaftliche Lösungen, die selbst für Skeptiker funktionieren.
Tim Schumachers unternehmerischer Geist zeigt sich bereits in seiner Kindheit, als er durch kreative Projekte und Programmierung erste Erfolge feierte.
Die Gründung von Sedo revolutionierte den Domainhandel und führte zu bedeutenden Transaktionen, darunter der Verkauf von sex.com für 12 Millionen Dollar.
Mit dem World Fund investiert Schumacher in nachhaltige Technologien und betont die Wichtigkeit wirtschaftlicher Tragfähigkeit für den Klimaschutz.
Deep dives
Der Weg zum Unternehmertum
Der Gast beschreibt seinen frühen unternehmerischen Geist, der bereits in seiner Kindheit begann, als er Kaufmannsstände aufbaute und Seifenkistenrennen organisierte. Mit 17 Jahren gründete er ein Unternehmen, um einen Fußballmanager für den SC Freiburg zu erstellen, der sich großer Beliebtheit erfreute und schließlich für mehrere Vereine adaptiert wurde. Diese Erfahrungen führten ihn zur Gründung weiterer Unternehmen im Bereich Online-Marketing und Domainhandel, wobei er viele wertvolle Lektionen über das Internet und Marketingpraktiken sammelte. Die Gründung der Plattform Sedo veränderte die Art und Weise, wie Domains gekauft und verkauft werden, was ihm zu großem Erfolg verhalf und ihm die notwendigen Fähigkeiten für seine zukünftigen Unternehmungen vermittelte.
Verkauf von Sex.com
Eine der bemerkenswertesten Transaktionen in der Karriere des Gasts war der Verkauf der Domain Sex.com für 12 Millionen Dollar, einer der höchsten Preise, die je für eine Domain erzielt wurden. Diese Transaktion wurde durch eine öffentliche Auktion abgewickelt, und der Gast betont, wie spannend der Prozess war, in dem mehrere Bieter um die wertvolle Domain konkurrierten. Er hebt hervor, dass der Verkauf von Domains nicht nur ein Geschäft, sondern auch eine Kunstform darstellt, die viel Verständnis für den Markt erfordert. Diese Erfahrung verhalf ihm nicht nur finanziell, sondern auch durch die Bekanntheit, die in der Branche folgte.
Entwicklung von Adblock Plus
Der Gründer erzählt, wie er auf das Potenzial eines Adblockers aufmerksam wurde, als er bemerkte, dass Werbung die Nutzererfahrung im Internet negativ beeinflusste. Die Entwicklung von Adblock Plus wurde auf der Grundlage der Erkenntnis vorangetrieben, dass Nutzer ein Recht auf eine werbefreie Internetumgebung haben. Mittlerweile nutzen über 500 Millionen Menschen weltweit Adblock Plus, was das Unternehmen zum größten Adblocker der Welt gemacht hat. Die Funktionen des Tools, wie das Blockieren von Anzeigen und das Verhindern von Tracking, sind für viele Nutzer von besonderem Interesse, was zu seinem großen Erfolg beiträgt.
Die Mission von Ecosia
Ecosia ist eine Suchmaschine, die Gewinne generiert, um Bäume zu pflanzen und damit direkt zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt. Jeder Nutzer, der Ecosia verwendet, trägt dazu bei, dass jährlich Millionen Bäume gepflanzt werden, und die Transparenz in der finanziellen Berichterstattung wird von den Nutzern geschätzt. Der Gast betont, dass die Nutzer nicht nur die gleichen Ergebnisse wie bei Google erhalten, sondern auch aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Dieser innovative Ansatz gibt der Suchmaschine ein einzigartiges Profil und zieht umweltbewusste Nutzer an.
Der World Fund und Klimainvestitionen
Der World Fund ist ein Venture-Capital-Fonds, der sich auf die Finanzierung klimapositive Unternehmen konzentriert, mit dem Ziel, den Klimawandel durch innovative Technologien zu bekämpfen. Durch den aktuellen Fonds, der 300 Millionen Euro umfasst, werden Unternehmen unterstützt, die Lösungen in Bereichen wie Energie, Mobilität und Landwirtschaft anbieten. Der Gast hebt hervor, dass der Erfolg dieser Investitionen nicht nur auf der ökologischen, sondern auch auf der wirtschaftlichen Machbarkeit beruht. Gleichzeitig betont er die Notwendigkeit, Produkte zu entwickeln, die auch für Zugehörige der Gesellschaft, die weniger umweltbewusst sind, attraktiv sind.
Tim Schumacher ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – und bringt eine der spannendsten Gründerreisen der deutschen Tech-Szene mit.
Schon als Schüler programmierte er seinen eigenen Fußballmanager – maßgeschneidert für den SC Freiburg – und verkaufte tausende Exemplare auf Diskette. Aus dem frühen Unternehmergeist wurde bald Ernst: Nach dem Studium gründete er Sedo, eine der ersten Domain-Handelsplattformen weltweit, und verkaufte dort u. a. die Domain sex.com für 12 Millionen Dollar.
Es folgten weitere Meilensteine: Mit eyeo verantwortet er den Aufbau des weltweit erfolgreichsten Adblockers mit über 500 Millionen Nutzer*innen, und mit seinem Investment in Ecosia pflanzt er bis heute Millionen Bäume – und das ganz ohne klassische Profitorientierung.
Heute investiert Tim als Business Angel und Mitgründer des World Fund in Klimatechnologien – mit einem Volumen von über 300 Millionen Euro – und setzt sich für nachhaltige, wirtschaftlich tragfähige Innovationen ein, die selbst für Klimaleugner funktionieren müssen.
Im Gespräch mit Marcus Seidel erzählt Tim, wie man skalierbare Softwareprodukte baut, warum Domains die Immobilien der frühen Internetzeit waren – und warum echter Impact manchmal leiser, aber umso wirkungsvoller entsteht.
Eine Folge über Unternehmergeist, Haltung, Nachhaltigkeit und eine verdammt beeindruckende Reise durch zwei Jahrzehnte Digitalwirtschaft. Pflicht für alle, die mit Ideen wirklich etwas bewegen wollen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.