Mittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast cover image

Mittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast

Latest episodes

undefined
May 13, 2025 • 58min

"Die Industrie liegt uns zu Füßen." | Hendrik Schabsky von ATLAS im Mittelstars Podcast

Hendrik Schabsky ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – und mit ihm eine echte Unternehmerstory aus dem Herzen des Ruhrgebiets. Als CEO der ATLAS Workwear GmbH führt er in fünfter Generation ein Familienunternehmen, das längst zur europäischen Marktspitze gehört: ATLAS stellt Sicherheitsschuhe her – und zwar 2,7 Millionen Paar pro Jahr, mit über 1.400 Mitarbeitenden in fünf Ländern. Doch der Weg dahin war alles andere als geradlinig: Nachdem sein Großvater plötzlich verstarb, übernahm Hendriks Großmutter den Betrieb – mit fünf kleinen Kindern zuhause und ohne jede operative Erfahrung. Als später ein Großbrand die komplette Schuhfabrik zerstörte, stand das Unternehmen erneut am Abgrund. Wie man aus dieser Krise wieder aufsteht und was es heißt, Verantwortung über Generationen hinweg zu tragen – das erzählt Hendrik offen, reflektiert und mit viel Unternehmerherz. Mit gerade einmal 26 Jahren übernahm er als CEO – mitten in der Corona-Pandemie. Heute investiert er in Roboter, Digitalisierung, 3D-Fußvermessung, Nachhaltigkeit und eine Supply Chain von Brasilien bis Dortmund. Warum ATLAS jeden Schuh selbst fertigt, was ein Sicherheitsschuh mit Gesundheit zu tun hat und warum ein einzelner Schuh bis zu 50 Teile hat – auch darüber spricht Hendrik in dieser Folge. Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie moderner Mittelstand wirklich funktioniert: Nah am Produkt, nah am Menschen, nah an der Verantwortung. Hendrik gibt Einblick in seine Führungsprinzipien, die Rolle der Familie, Wachstum ohne Plan B – und was es heißt, Unternehmer in einer der bodenständigsten Branchen überhaupt zu sein.
undefined
May 6, 2025 • 1h

Ich kaufte das älteste Unternehmen Berlins | Jörg Woltmann von der Königlichen Porzellan-Manufaktur

Der Mittelstar dieser Woche: Jörg Woltmann – Bankgründer, Unternehmer mit Haltung und Retter einer der letzten echten Luxusmarken Deutschlands. Jörg Woltmann hat in seinem Leben viel aufgebaut – und das oft aus dem Nichts. Mit 17 meldet er sein erstes Gewerbe an, während des Studiums betreibt er bereits mehrere Autohäuser. Und mit gerade einmal 32 Jahren gründet er eine eigene Bank – die Allgemeine Beamtenbank (ABK) – und wird damit einer der jüngsten Privatbankiers Deutschlands. Über 45 Jahre führt er sie profitabel durch alle Krisen, bis er sie 2025 an die Berliner Volksbank verkauft. Doch das war erst der Anfang: Im Jahr 2006 übernimmt Woltmann die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) – ein Unternehmen, das 1763 von Friedrich dem Großen gegründet wurde. Die KPM steht kurz vor der Insolvenz, doch Woltmann sieht nicht nur wirtschaftliches Potenzial, sondern eine kulturelle Verantwortung. Seither produziert die KPM mit über 1.000 handgefertigten Produkten wieder echtes Berliner Luxusporzellan – von der Alltags-Tasse bis zur Prunkvase für 200.000 Euro. Woltmann erzählt im Podcast, warum ihn Geld heute nicht mehr reizt, was ihn an echter Handwerkskunst fasziniert – und weshalb es für Unternehmer kein höheres Ziel gibt, als ein Kulturgut zu bewahren. Eine Folge über das Unternehmertum in Reinform: leise, konsequent, visionär – und absolut einzigartig. Ein Muss für alle, die an echte Werte, Langlebigkeit und unternehmerische Verantwortung glauben. Sage – Business-Software mit KI für den Mittelstand Sage bietet smarte Business-Software mit künstlicher Intelligenz für kleine und mittelständische Unternehmen. Für alle, die mehr erreichen wollen. Für Macher mit großen Ideen, die den nächsten Erfolg anstreben, die nächste Expansion planen und die nächste Innovation vorantreiben. Für alle, die anpacken, weiterdenken und wachsen wollen. 👉 Mehr erfahren unter: www.sage.com
undefined
Apr 29, 2025 • 1h 5min

Vom Mallorca DJ und Radiovisionär zum globalen Amazon Door Opener | Jan Bechler von FRONT ROW

Dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast: Jan Bechler – Digitalunternehmer, Ex-DJ und einer der führenden Köpfe im Amazon-Universum. Mit seiner Firma FRONT ROW hilft Jan heute Marken auf der ganzen Welt, auf Marktplätzen wie Amazon erfolgreich zu sein – unterstützt von 450 Mitarbeitern an den Standorten Hamburg, New York, San Diego und Bratislava. Dabei ließ seine Karriere zunächst ganz anderes erwarten: Schon mit 14 Jahren stand Jan als Radiomoderator am Mikrofon und als Hip-Hop-DJ auf den Clubbühnen Hamburgs. Noch vor seinem 18. Geburtstag gründete er seine erste eigene GmbH. Nach einem BWL-Studium und einem MBA verschlug es ihn in die Medien- und Startupwelt – mit Stationen bei RMS und Axel Springer. Und dann kam der große Umbruch: Nach einem geplatzten Großprojekt bei Axel Springer entschied sich Jan, Unternehmer zu werden. Im Podcast spricht Jan offen über seine größten Krisen, seine erste gescheiterte Gründung und warum ein eingeschweißtes Gründerteam oft wichtiger ist als die perfekte Idee. Er erzählt, wie aus Rückschlägen unternehmerische Erfolge wurden, warum Resilienz kein Buzzword ist und welche Rolle Amazon-Bruder Mark Bezos auf seinem Weg spielte. Eine Folge für alle, die mehr über die harte Realität und die großen Chancen der Startup-Welt erfahren wollen – und darüber, warum es manchmal Mut zum „Moonshot“ braucht, um wirklich Großes zu erreichen. Sage – Business-Software mit KI für den Mittelstand Sage bietet smarte Business-Software mit künstlicher Intelligenz für kleine und mittelständische Unternehmen. Für alle, die mehr erreichen wollen. Für Macher mit großen Ideen, die den nächsten Erfolg anstreben, die nächste Expansion planen und die nächste Innovation vorantreiben. Für alle, die anpacken, weiterdenken und wachsen wollen. 👉 Mehr erfahren unter: www.sage.com
undefined
Apr 22, 2025 • 1h 3min

Wie funktioniert Krisenkommunikation? | Benjamin Minack von ressourcenmangel im Mittelstars Podcast

Benjamin Minack ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – als Gründer und Geschäftsführer der Agentur ressourcenmangel weiß er genau, wie strategische Kommunikation dort ansetzt, wo sie am meisten bewirken kann: in Zeiten des Wandels, in komplexen Veränderungsprozessen und in echten Krisenmomenten. Mit über 330 Mitarbeitenden an den Standorten Berlin, Hamburg, Stuttgart, Dresden und Düsseldorf entwickelt und realisiert er Kommunikationsstrategien, digitale Plattformen und zielgerichtete Kampagnen für Konzerne, Ministerien und Organisationen im gesamten Bundesgebiet. Im Podcast spricht Benjamin über seinen Weg: von den frühen Jahren als Veranstalter legendärer Clubnächte in Brandenburg über prägende Stationen beim Handelsblatt und Zeit.de, bis hin zur Gründung und zum Aufbau einer der bedeutendsten inhabergeführten Kommunikationsagenturen Deutschlands. Wir erfahren, was gute Krisenkommunikation wirklich ausmacht – und warum man dabei Distanz bewahren muss. Warum Vertrauen ein unternehmerischer Erfolgsfaktor ist. Wieso Führung mit Verantwortungsteilung beginnt. Und weshalb das Arbeitszeitgesetz dringend überarbeitet werden sollte. Eine inspirierende Folge für alle, die mehr über das Zusammenspiel von Kommunikation, Führung und gesellschaftlicher Verantwortung erfahren möchten – direkt von einem der spannendsten Köpfe der Branche.
undefined
Apr 15, 2025 • 59min

Vom Pferdekarren zum Milliarden-Logistik-Konzern | Felix Fiege von Fiege Logistik bei Mittelstars

Felix Fiege von Fiege Logistik bei Mittelstars Felix Fiege ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – und bringt damit nicht nur 150 Jahre Familiengeschichte mit, sondern auch 20.000 Mitarbeitende, 135 Standorte und Milliardenumsätze im Gepäck. Was einst mit einem Pferd und einem Wagen begann, hat sich unter seiner Leitung zu einem der größten Logistikdienstleister Europas entwickelt. Gemeinsam mit seinem Cousin führt Felix das Unternehmen Fiege Logistik mittlerweile in fünfter Generation – zwischen Tradition, Tech und Transformation. Im Gespräch mit Host Marcus Seidel erzählt Felix, wie man ein Familienunternehmen erfolgreich durch Automatisierung, Digitalisierung und Fachkräftemangel navigiert – ohne dabei an Menschlichkeit zu verlieren. Warum Vertrauen in der Logistik wichtiger ist als Tempo, weshalb Robotik allein nicht reicht und wie man als Mittelständler neben Amazon und DHL trotzdem wächst. Felix spricht über Nachfolge ohne Drama, über Unternehmertum mit Haltung – und darüber, wie man 150 Jahre Geschichte in die Zukunft katapultiert. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie ein echter „Mittelstar“ denkt, führt und Verantwortung lebt. Offene Stellen bei ADCELL Für die Verstärkung unseres Teams bei ADCELL suchen wir folgende Positionen: Account Manager für Publisher (m/w/d) Head of New Sales (m/w/d) Trainee (m/w/d) im Bereich Online-Marketing/E-Commerce Bewirb dich jetzt per Email: jobs@adcell.de Alle Infos findest du auf https://www.adcell.de/jobs
undefined
4 snips
Apr 8, 2025 • 59min

Kaffeemaschinen, Kabel & Karriere – alles Made in Schwaben | Isabel Grupp-Kofler der Plastro Mayer GmbH bei Mittelstars

Isabel Grupp-Kofler, Geschäftsführerin der Plastro Mayer GmbH in dritter Generation, bringt frischen Wind in die schwäbische Industrie. Sie erzählt, wie Social Media den Bewerbungsprozess revolutioniert hat und warum Sichtbarkeit im Mittelstand unverzichtbar ist. Im Gespräch geht es um den Balanceakt zwischen Tradition und Moderne sowie ihre Erfahrungen als Frau in einer männerdominierten Branche. Zudem reflektiert sie über Unternehmertum als Lebensform und das Potenzial von Employer Branding für die Zukunft des Unternehmens.
undefined
Apr 1, 2025 • 1h 4min

Investor, Weltverbesserer, Adblock-Boss | Tim Schumacher im Mittelstars Podcast

Tim Schumacher, Gründer und Investor, teilt seine beeindruckende Reise durch die Tech-Welt. Er erzählt von seinem ersten Erfolg als Schüler mit einem Fußballmanager und dem Verkauf der Domain sex.com für 12 Millionen Dollar. Innovationsgeist zeigt sich auch in seiner Arbeit an eyeo, dem führenden Adblocker. Zudem spricht er über seine nachhaltigen Investitionen mit Ecosia und dem World Fund, um Klimatechnologien voranzutreiben. Seine Vision? Wirtschaftliche Lösungen, die selbst für Skeptiker funktionieren.
undefined
5 snips
Mar 25, 2025 • 1h 5min

„Wir werden das Airbnb für Jobs!“ | Christoph Zöller von Instaffo bei Mittelstars

Christoph Zöller ist der Gründer von Instaffo, einer innovativen Recruiting-Plattform, die als "Airbnb für Jobs" fungiert. Er erzählt von seinen Anfängen als Unternehmer und den Chaos der ersten Schritte in die Selbstständigkeit. Zöller hebt hervor, warum klassische Headhunter ausgedient haben und wie HR-Abteilungen denken sollten wie Sales-Teams. Seine Erfahrungen zeigen, wie man aus einer unsicheren Gründung ein skalierbares Geschäft aufbaut und welche Lehren er aus Jahren harten Wachstums gezogen hat. Eine inspirierende Reise voller Kreativität und Vision!
undefined
Mar 18, 2025 • 55min

Dank Kochausbildung zum 600-Millionen-€-Tiefkühl-Imperium | Felix Ahlers von FRoSTA bei Mittelstars

Diese Woche ist Felix Ahlers bei den Mittelstars zu Gast – ein Unternehmer, der die Tiefkühlkost-Branche auf den Kopf gestellt hat. Nach seiner Kochausbildung in Frankreich und Italien erkannte Felix schnell den gewaltigen Unterschied zwischen frisch gekochtem Essen und industrieller Fertignahrung. Als er die Führung bei FRoSTA übernahm, wagte er einen radikalen Schritt: Keine künstlichen Zusatzstoffe, keine Geschmacksverstärker – nur natürliche Zutaten. Doch dieser mutige Kurswechsel hatte seinen Preis. Die Kunden verstanden die neue Qualität zunächst nicht, der Umsatz brach um 40 % ein, das Unternehmen verlor 8 Millionen Euro und stand kurz vor dem Aus. Doch Felix hielt an seiner Überzeugung fest – und heute ist FRoSTA Marktführer im Premium-Tiefkühlsegment. Im Podcast spricht Felix über: Wie er die Tiefkühlbranche trotz massiven Widerstands revolutionierte. Warum der Verzicht auf Zusatzstoffe fast das Aus für FRoSTA bedeutete. Was echte Lebensmittelqualität für ihn bedeutet – und warum sie wichtiger denn je ist. Wie Nachhaltigkeit und CO₂-Neutralität die Zukunft der Lebensmittelindustrie bestimmen. Seine persönliche Reise vom Koch zum Unternehmer. Felix teilt seine Erfahrungen offen und spricht über mutige Entscheidungen, Rückschläge und seinen unerschütterlichen Glauben an Qualität. Eine inspirierende Folge für alle, die wissen wollen: Wie man eine gesamte Branche herausfordert und sich durchsetzt. Warum Qualität sich langfristig immer durchsetzt. Ein Muss für alle, die Unternehmergeist, Innovation und mutige Entscheidungen lieben! Sage – Business-Software mit KI für den Mittelstand Sage bietet smarte Business-Software mit künstlicher Intelligenz für kleine und mittelständische Unternehmen. Für alle, die mehr erreichen wollen. Für Macher mit großen Ideen, die den nächsten Erfolg anstreben, die nächste Expansion planen und die nächste Innovation vorantreiben. Für alle, die anpacken, weiterdenken und wachsen wollen. Mehr erfahren unter: www.sage.com
undefined
Mar 11, 2025 • 1h 5min

Buy & Build-Mastermind für den Software- und Internet-Mittelstand | Christoph Jost von FLEX Capital

Diese Woche ist Christoph Jost bei den Mittelstars zu Gast – ein Unternehmer und Investor, der mit Buy & Build im Mittelstand Millionen-Unternehmen aufbaut. Mit 28 Jahren stand Christoph vor der Entscheidung: Erfolg oder Privatinsolvenz. Mit einer halben Million Euro Schulden und ohne Plan B kaufte er sein eigenes Unternehmen zurück. Heute ist er Mitgründer von FLEX Capital, einem Private-Equity-Fonds mit über 425 Millionen Euro Assets under Management. Sein Fokus: Software- und Internetunternehmen kaufen, skalieren und erfolgreich verkaufen. Im Podcast spricht Christoph über: Warum Wachstum durch Zukäufe der stärkste Hebel für Unternehmen ist. Wie man Unternehmen clever skaliert und für einen Millionen-Exit vorbereitet. Welche Fehler Gründer oft machen – und warum viele Unternehmen scheitern. Was ein gutes Investment von einem schlechten unterscheidet. Seine persönliche Unternehmerreise: Von Existenzangst zu erfolgreichen Exits. Besonders spannend sind seine Einblicke in: Die Strategie hinter Buy & Build – wie Private Equity Firmen transformiert. Warum es nicht nur um Finanzspritzen geht, sondern um echtes Wachstum. Die Mechanik hinter erfolgreichen Deals – was viele Investoren falsch machen. Christoph teilt ungeschönt seine Learnings und gibt tiefe Einblicke in die Welt der Private-Equity-Deals. Er zeigt, wie man Unternehmen strategisch aufbaut, führt und gewinnbringend verkauft. Eine inspirierende Folge für alle, die wissen wollen: Wie man durch Buy & Build Millionen-Unternehmen aufbaut. Welche Hebel entscheidend sind, um Firmen erfolgreich zu skalieren. Ein Muss für alle, die sich für smarte Investments, Unternehmensaufbau und die Private-Equity-Welt interessieren! Karriere bei ADCELL – jetzt bewerben! Für die Verstärkung unseres Teams bei ADCELL suchen wir folgende Positionen: Account Manager für Publisher (m/w/d) Head of New Sales (m/w/d) Trainee (m/w/d) im Bereich Online-Marketing/E-Commerce Bewirb dich jetzt per E-Mail: jobs@adcell.de Alle Infos findest du auf: https://www.adcell.de/jobs

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app