Mittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast cover image

Mittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast

Latest episodes

undefined
Apr 1, 2025 • 1h 4min

Investor, Weltverbesserer, Adblock-Boss | Tim Schumacher im Mittelstars Podcast

Tim Schumacher, Gründer und Investor, teilt seine beeindruckende Reise durch die Tech-Welt. Er erzählt von seinem ersten Erfolg als Schüler mit einem Fußballmanager und dem Verkauf der Domain sex.com für 12 Millionen Dollar. Innovationsgeist zeigt sich auch in seiner Arbeit an eyeo, dem führenden Adblocker. Zudem spricht er über seine nachhaltigen Investitionen mit Ecosia und dem World Fund, um Klimatechnologien voranzutreiben. Seine Vision? Wirtschaftliche Lösungen, die selbst für Skeptiker funktionieren.
undefined
5 snips
Mar 25, 2025 • 1h 5min

„Wir werden das Airbnb für Jobs!“ | Christoph Zöller von Instaffo bei Mittelstars

Christoph Zöller ist der Gründer von Instaffo, einer innovativen Recruiting-Plattform, die als "Airbnb für Jobs" fungiert. Er erzählt von seinen Anfängen als Unternehmer und den Chaos der ersten Schritte in die Selbstständigkeit. Zöller hebt hervor, warum klassische Headhunter ausgedient haben und wie HR-Abteilungen denken sollten wie Sales-Teams. Seine Erfahrungen zeigen, wie man aus einer unsicheren Gründung ein skalierbares Geschäft aufbaut und welche Lehren er aus Jahren harten Wachstums gezogen hat. Eine inspirierende Reise voller Kreativität und Vision!
undefined
Mar 18, 2025 • 55min

Dank Kochausbildung zum 600-Millionen-€-Tiefkühl-Imperium | Felix Ahlers von FRoSTA bei Mittelstars

Diese Woche ist Felix Ahlers bei den Mittelstars zu Gast – ein Unternehmer, der die Tiefkühlkost-Branche auf den Kopf gestellt hat. Nach seiner Kochausbildung in Frankreich und Italien erkannte Felix schnell den gewaltigen Unterschied zwischen frisch gekochtem Essen und industrieller Fertignahrung. Als er die Führung bei FRoSTA übernahm, wagte er einen radikalen Schritt: Keine künstlichen Zusatzstoffe, keine Geschmacksverstärker – nur natürliche Zutaten. Doch dieser mutige Kurswechsel hatte seinen Preis. Die Kunden verstanden die neue Qualität zunächst nicht, der Umsatz brach um 40 % ein, das Unternehmen verlor 8 Millionen Euro und stand kurz vor dem Aus. Doch Felix hielt an seiner Überzeugung fest – und heute ist FRoSTA Marktführer im Premium-Tiefkühlsegment. Im Podcast spricht Felix über: Wie er die Tiefkühlbranche trotz massiven Widerstands revolutionierte. Warum der Verzicht auf Zusatzstoffe fast das Aus für FRoSTA bedeutete. Was echte Lebensmittelqualität für ihn bedeutet – und warum sie wichtiger denn je ist. Wie Nachhaltigkeit und CO₂-Neutralität die Zukunft der Lebensmittelindustrie bestimmen. Seine persönliche Reise vom Koch zum Unternehmer. Felix teilt seine Erfahrungen offen und spricht über mutige Entscheidungen, Rückschläge und seinen unerschütterlichen Glauben an Qualität. Eine inspirierende Folge für alle, die wissen wollen: Wie man eine gesamte Branche herausfordert und sich durchsetzt. Warum Qualität sich langfristig immer durchsetzt. Ein Muss für alle, die Unternehmergeist, Innovation und mutige Entscheidungen lieben! Sage – Business-Software mit KI für den Mittelstand Sage bietet smarte Business-Software mit künstlicher Intelligenz für kleine und mittelständische Unternehmen. Für alle, die mehr erreichen wollen. Für Macher mit großen Ideen, die den nächsten Erfolg anstreben, die nächste Expansion planen und die nächste Innovation vorantreiben. Für alle, die anpacken, weiterdenken und wachsen wollen. Mehr erfahren unter: www.sage.com
undefined
Mar 11, 2025 • 1h 5min

Buy & Build-Mastermind für den Software- und Internet-Mittelstand | Christoph Jost von FLEX Capital

Diese Woche ist Christoph Jost bei den Mittelstars zu Gast – ein Unternehmer und Investor, der mit Buy & Build im Mittelstand Millionen-Unternehmen aufbaut. Mit 28 Jahren stand Christoph vor der Entscheidung: Erfolg oder Privatinsolvenz. Mit einer halben Million Euro Schulden und ohne Plan B kaufte er sein eigenes Unternehmen zurück. Heute ist er Mitgründer von FLEX Capital, einem Private-Equity-Fonds mit über 425 Millionen Euro Assets under Management. Sein Fokus: Software- und Internetunternehmen kaufen, skalieren und erfolgreich verkaufen. Im Podcast spricht Christoph über: Warum Wachstum durch Zukäufe der stärkste Hebel für Unternehmen ist. Wie man Unternehmen clever skaliert und für einen Millionen-Exit vorbereitet. Welche Fehler Gründer oft machen – und warum viele Unternehmen scheitern. Was ein gutes Investment von einem schlechten unterscheidet. Seine persönliche Unternehmerreise: Von Existenzangst zu erfolgreichen Exits. Besonders spannend sind seine Einblicke in: Die Strategie hinter Buy & Build – wie Private Equity Firmen transformiert. Warum es nicht nur um Finanzspritzen geht, sondern um echtes Wachstum. Die Mechanik hinter erfolgreichen Deals – was viele Investoren falsch machen. Christoph teilt ungeschönt seine Learnings und gibt tiefe Einblicke in die Welt der Private-Equity-Deals. Er zeigt, wie man Unternehmen strategisch aufbaut, führt und gewinnbringend verkauft. Eine inspirierende Folge für alle, die wissen wollen: Wie man durch Buy & Build Millionen-Unternehmen aufbaut. Welche Hebel entscheidend sind, um Firmen erfolgreich zu skalieren. Ein Muss für alle, die sich für smarte Investments, Unternehmensaufbau und die Private-Equity-Welt interessieren! Karriere bei ADCELL – jetzt bewerben! Für die Verstärkung unseres Teams bei ADCELL suchen wir folgende Positionen: Account Manager für Publisher (m/w/d) Head of New Sales (m/w/d) Trainee (m/w/d) im Bereich Online-Marketing/E-Commerce Bewirb dich jetzt per E-Mail: jobs@adcell.de Alle Infos findest du auf: https://www.adcell.de/jobs
undefined
Mar 4, 2025 • 46min

Die Laser-Influencerin: Von LinkedIn in die Tagesschau | Dina Reit von SK Laser bei Mittelstars

Dieses Mal bei Mittelstars: Dina Reit – die Unternehmerin, die Maschinenbau digital macht! Dina ist nicht nur Geschäftsführerin von SK Laser, sondern auch eine Pionierin in der Industrie: Statt auf Messen und klassische Vertriebswege zu setzen, nutzt sie LinkedIn, TikTok & Social Media, um ihre Maschinen weltweit zu verkaufen. Mit ihren authentischen und informativen Beiträgen hat sie Millionen Menschen erreicht – und wurde sogar von der Tagesschau entdeckt! Doch ihr Weg dahin war alles andere als vorgezeichnet. Die Nachfolge im Familienunternehmen war für sie lange keine Option. Erst nach einigen Umwegen entschied sie sich, in das Unternehmen ihres Vaters einzusteigen – und brachte es auf ein ganz neues Level. Heute zeigt sie, dass Maschinenbau nicht langweilig sein muss und wie Social Media zum mächtigen Vertriebswerkzeug für den Mittelstand werden kann. Wie hat sie es geschafft, eine so konservative Branche zu digitalisieren? Welche Herausforderungen brachte die Nachfolge mit sich? Und wie geht man damit um, wenn ein viraler LinkedIn-Post plötzlich das gesamte Geschäft verändert? In dieser Folge spricht Dina Reit offen über ihren Weg, ihre Strategien und darüber, was Unternehmer von Social Media lernen können. Sie teilt ihre besten Lifehacks für digitale Sichtbarkeit, modernes Unternehmertum und erfolgreiche Nachfolge. Ein Muss für alle, die den Mittelstand neu denken und bereit sind, ungewöhnliche Wege zum Erfolg zu gehen!
undefined
Feb 25, 2025 • 1h 15min

Er baut für 450 Mio. € das Valley von Europa | Udo Schloemer von Factory Berlin bei Mittelstars

Udo Schloemer, Gründer von Factory Berlin, spricht darüber, wie seine Initiative Berlin zum europäischen Silicon Valley machen soll. Mit einer Investition von 450 Millionen Euro plant er eine neue Stadt für Startups. Er betont, dass Netzwerke von Unternehmern und Kreativen die Zukunft sind. Schloemer diskutiert die Herausforderungen, die traditionelle Konzerne gegenüber der dynamischen Startup-Kultur haben, und teilt persönliche Einblicke in seine unternehmerische Reise sowie die Wichtigkeit emotionaler Entscheidungen und Risikobereitschaft.
undefined
Feb 18, 2025 • 1h 11min

Die Qualitäts-Feuerwehr für die Industrie | Christian Reitmeyer von der redi-Group bei Mittelstars

Dieses Mal ist Christian Reitmeyer bei Mittelstars zu Gast – ein Unternehmer, der sich auf Krisenmanagement, Skalierung und Qualitätssicherung spezialisiert hat. Als Geschäftsführer der redi-Group führt er ein Unternehmen mit über 1.200 Mitarbeitern weltweit, das für Industriegrößen aus der Automobilbranche, Luftfahrt und weiteren Bereichen die Qualität sichert. Doch sein Weg dorthin war alles andere als einfach. Er wollte nie in einem Konzern arbeiten – heute führt er selbst ein internationales Unternehmen. Wachstum, Restrukturierung und Sanierung gehören zu seinem Alltag, doch irgendwann musste er sich diesen Herausforderungen selbst stellen: Fast wäre alles gescheitert. Plötzlich stand er vor einer existenziellen Krise, musste schwierige Entscheidungen treffen und sein Unternehmen neu ausrichten. Wie geht man mit einer drohenden Insolvenz um? Wie trifft man die härtesten unternehmerischen Entscheidungen – und steht danach noch stärker da? Wie baut man eine Firma, die auch ohne einen selbst funktioniert? In dieser Folge spricht Christian Reitmeyer offen und direkt über seinen unternehmerischen Werdegang, seine größten Herausforderungen und warum Qualitätssicherung eine globale Schlüsselrolle spielt. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie man trotz Rückschlägen langfristigen Erfolg aufbaut!
undefined
Feb 11, 2025 • 1h 11min

Kunstberater mit Millionen-Deals und warum ein Picasso immer geht | David Achenbach bei Mittelstars

In dieser Folge ist David Achenbach zu Gast, ein Kunstberater mit zuschauer- und sammlungsreicher Erfahrung. Er taucht tief in die Kunstwelt ein und gibt Einblicke, warum ein Picasso immer einen Wert hat. Die Rolle von Kunstberatern und ihre Bedeutung für Sammler werden beleuchtet. Achenbach erklärt, wie Kunstpreise beeinflusst werden und welche Fehler Sammler vermeiden sollten. Zudem diskutiert er vielversprechende Investitionsstrategien und die Herausforderungen der heutigen Kunstszene.
undefined
Feb 4, 2025 • 1h 11min

Der Uhren-König aus der ärmsten Stadt Deutschlands | Alexander Weber von Juwelier Weber

Vom Cockpit ins Luxusgeschäft: Alexander Weber bei den Mittelstars Alexander Weber ist in dieser Folge zu Gast bei den Mittelstars – der Pilot, Unternehmer und Juwelier, der den Sprung vom Fliegen in die Welt der Luxusuhren meisterte und heute das Familienunternehmen Juwelier Weber in Gelsenkirchen führt. Schon als Kind war Alexander tief in die Welt des Handels eingetaucht – auf dem Schulhof verkaufte er Hamster, später im Laden der Familie Schmuck und Uhren, während andere noch auf dem Bolzplatz spielten. Doch bevor er das traditionsreiche Familienunternehmen übernahm, startete er seine Karriere in einem ganz anderen Bereich: als Pilot bei der Lufthansa. Doch der Luxus, den er heute verkauft, hat ihn letztlich zurück nach Gelsenkirchen gebracht. Vom Wirtschaftsprüfer bis zum Zuhälter, vom Profisportler bis zum Handwerker – Alexander Weber hat eine erstaunliche Bandbreite an Kunden und lebt von Empfehlungen. Für ihn sind Uhren nicht nur Zeitmesser, sondern Statements und Kulturgüter. In dieser Folge gibt er Einblicke in die Welt der mechanischen Luxusuhren und erzählt, wie er das Familienunternehmen weiterentwickelt hat, obwohl Gelsenkirchen als ärmste Stadt Deutschlands gilt. Wie schafft man es, Tradition mit Innovation zu verbinden? Warum sind Empfehlungen und langfristige Beziehungen der Schlüssel zum Erfolg in seiner Branche? Und wie bleibt man bodenständig, während man Luxus verkauft? Alexander Weber teilt bei uns seine Erfolgsstrategien, seine persönlichen Leitsätze und erklärt, warum er das Handgelenk nicht als Platz für eine Uhr, sondern für ein Statement sieht. Ein inspirierender Talk für alle, die aus Tradition etwas Großes schaffen wollen – mit Einblicken in Luxus, Wachstum und den Mut zur Veränderung. Shownotes: Für die Verstärkung unseres Teams bei ADCELL suchen wir folgende Positionen: Account Manager für Publisher (m/w/d) -Head of New Sales (m/w/d) -Trainee (m/w/d) im Bereich Online-Marketing/E-Commerce Bewirb dich jetzt per Email: jobs@adcell.de Alle Infos findest du auf https://www.adcell.de/jobs
undefined
Jan 28, 2025 • 53min

Die Story hinter Deutschlands bestem Handy-Dealer | Wilke Stroman von mobilezone bei Mittelstars

Wilke Stroman, Vorstand der Mobilezone AG und Gründer von Sparhandy, teilt seine inspirierende Reise vom Schulhof-Handyverkäufer zum erfolgreichen Unternehmer. Er spricht über die Herausforderungen des Mobilfunkmarkts und wie er mit Bauchgefühl und Freude an der Arbeit große Erfolge erzielte. Sein Ansatz, kleine Chancen in riesige Möglichkeiten zu verwandeln, zeigt, was Mut und Ausdauer bewirken können. Zudem thematisiert er die Entwicklung seines Unternehmens und gibt Einblicke in innovative Geschäftsmodelle im Online-Handel.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode