

Wohlstand für Alle
Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt
Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge.
Impressum (Angaben gemäß § 5 TMG):
Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR
c/o Rechtsanwalt Markus Kompa (zustellungsbevollmächtigt)
Geißelstraße 11
50823 Köln
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com
Telefon: +49 (0)221 29960001
Fax: +49 (0)221 29960002
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702
Impressum (Angaben gemäß § 5 TMG):
Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR
c/o Rechtsanwalt Markus Kompa (zustellungsbevollmächtigt)
Geißelstraße 11
50823 Köln
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com
Telefon: +49 (0)221 29960001
Fax: +49 (0)221 29960002
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702
Episodes
Mentioned books

Apr 3, 2024 • 42min
Ep. 243: Zwischen MMT und Utopie – das EU-Programm der Linkspartei
Wohlstand für Alle
Die Europawahl wird sehr wahrscheinlich eine allgemeine Tendenz in der EU verstärken: Die Abschottung gegen Flüchtlinge. Ob moderat im Ton oder derb populistisch – fast alle Parteien eint, dass sie Migration als Bedrohung behandeln.
In Deutschland ist es nur die Linke, die ihr Wahlprogramm durchweg internationalistisch und migrationsfreundlich angelegt hat. Bemerkenswerterweise ist es auch die einzige deutsche Partei, die konsequent versucht, die Modern Monetary Theory in die Tat umzusetzen. Das Konzept zu einer neuen Geld- und Investitionspolitik ist durchdacht und zeugt von einem guten Verständnis für geldpolitische Zusammenhänge.
Deshalb ist es besonders verwunderlich, dass daneben merkwürdig naive Vorschläge zur Einhegung des digitalen Kapitalismus zu finden sind, als stünde Big Tech gerade erst am Anfang.
Eine kritische Einordnung zum EU-Wahlprogramm der Linken geben Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!
Literatur:
Wahlprogramm der Linken: https://www.die-linke.de/europawahl/wahlprogramm-zur-europawahl/
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Konto:
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Social Media:
Instagram:
Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/
Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/
Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/
TikTok:
https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang
Twitter:
Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Die gesamte WfA-Literaturliste:
https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Mar 30, 2024 • 24min
Literatur #39: Wieso AMERICAN PSYCHO nichts für Incels ist
WfA-Literatur
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Bret Easton Ellis war in den 1980er-Jahren das enfant terrible im US-amerikanischen Literaturbetrieb – und noch immer provozieren seine Werke. Sie provozieren aber keineswegs nur Ablehnung, sondern auch ein radikales Denken. Mit „Unter Null“ gelang Ellis ein vielbeachtetes Debüt, zum großen Skandal avancierte 1991 sein Roman „American Psycho“ noch vor dem Erscheinen, da Ellis‘ Verleger sich trotz eines bereits gezahlten hohen Vorschusses weigerte, das Buch zu veröffentlichen.
Zeitungen wie „The New York Time“ warnten vor dem Wall-Street-Thriller, und in Deutschland war er jahrelang indiziert. „American Psycho“ handelt von dem jungen Börsenspekulanten Patrick Bateman, der an der Wall Street ein Vermögen macht, auch wenn wir an keiner Stelle erfahren, wie genau seine Arbeit aussieht. Stattdessen schildert Ellis die Begegnungen mit Kollegen und die abscheulichen Gewalttaten, die Bateman in seiner Freizeit begeht.
Batemans Identität ist maskenhaft, seine Persönlichkeit hat kein Inneres, sondern setzt sich aus Marken von Luxusprodukten zusammen, die er konsumiert.
In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“-Literatur diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über diesen immer noch aktuellen Skandalroman und über die Verfilmung.
Literatur:
Bret Easton Ellis: American Psycho, Kiepenheuer & Witsch.
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Konto:
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Social Media:
Instagram:
Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/
Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/
Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/
TikTok:
https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang
Twitter:
Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Die gesamte WfA-Literaturliste:
https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Mar 27, 2024 • 35min
Ep. 242: Kanonen statt Butter! Die verlogene Debatte zur Aufrüstung
Wohlstand für Alle
Ein Talkshow-Auftritt von Clemens Fuest sorgte kürzlich für Furore: Der Leiter des arbeitgeberfreundlichen ifo-Instituts erklärte, dass man nicht Kanonen und Butter haben könne, sondern nur das eine oder das andere. Finanzminister Christian Lindner pflichtete ihm bei.
Die Aufrüstung bringe es mit sich, dass beim Sozialstaat gespart werden müsse. Ein Schlaraffenland könne es nicht geben, wenn man priorisiert aufrüsten möchte, machte Fuest deutlich.
Kanonen statt Butter! War das nicht auch die Losung von Göring und Goebbels? Ja, doch tatsächlich geht diese Formulierung schon auf den Ersten Weltkrieg zurück, und nach 1945 wurde sie vor allem durch den neoklassischen Ökonomen Paul A. Samuelson geprägt, der die Sachlage analysierte, wenn in einem Land Vollbeschäftigung erreicht ist und man abwägen muss, was man produzieren will.
In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die neu entflammte Debatte.
Veranstaltungshinweis:
Alle Informationen (sowie Tickets) zu unserer Veranstaltung mit Jean-Philippe Kindler findet ihr unter:
https://www.capitol-mannheim.de/veranstaltung/kindler-stoesst-an-mit-wolfgang-m.-schmitt-und-ole-nymoen
Literatur/Quellen:
Maybrit Illner: “Wirtschaft vor dem Absturz – Ampel ohne Kurs?”, online verfügbar unter: https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/wirtschaft-vor-dem-absturz-ampel-ohne-kurs-maybrit-illner-vom-22-februar-2024-100.html.
Max Krahé, Sara Schulte, Nils Kleimeier: “Kampfjets statt Kitas?”, online verfügbar unter: https://www.dezernatzukunft.org/kampfjets-statt-kitas/.
Ole Nymoen: WfA-Spezial #10 mit Adam Tooze, online verfügbar unter:
https://www.youtube.com/watch?v=HVJaA3_R2_g.
Paul A. Samuelson/William D. Nordhaus: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Bund-Verlag.
Mark Schieritz: “Wer bezahlt für den Krieg, die Armen oder die Reichen?”, online verfügbar unter: https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-03/aufruestung-bundeswehr-sozialausgaben-sparen-verteidigungspolitik.
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Konto:
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Social Media:
Instagram:
Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/
Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/
Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/
TikTok:
https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang
Twitter:
Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Die gesamte WfA-Literaturliste:
https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Mar 20, 2024 • 37min
Ep. 241: Der grüne Opportunismus – nun auch für Europa!
Wohlstand für Alle
Die Europawahl im Juni wird zeigen, wie wichtig den Bürgern die grüne Transformation ist. Der Green Deal, den Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ins Leben gerufen hat, besteht derzeit noch überwiegend aus Absichtserklärungen, inwieweit eine ökologische Industriepolitik wirklich stattfindet, entscheidet sich zum einen in den Mitgliedstaaten, zum anderen könnte die EU selbst mehr Mittel erhalten, um eine solche umzusetzen.
Die Grünen sprechen sich in ihrem Wahlprogramm ebenfalls für den Green Deal aus, erläutern aber nicht näher, wie sie diesen finanzieren wollen. Wie von der Leyen sehen sie in der grünen Transformation einen notwendigen Schritt, um die europäische Wirtschaft wettbewerbsfähiger und resilienter zu gestalten. Die Grünen wünschen sich zugleich eine soziale Union, die Arbeitnehmerrechte stärkt, höhere Standards setzt und gegen die Ausbeutung ankämpft – wenngleich wir auf Bundesebene sehen, wie selten das geschieht, wenn die Grünen die Macht haben.
Stutzig werden lässt einen, dass die Grünen schon in der Einleitung ihres Programms den Kompromiss feiern. Bevor man etwas fordert, kommt man schon mit Zugeständnissen. Und regelrecht enttäuschend ist, dass sich in dem über 100 Seiten langen Programm kein Konzept zu einer neuen Geldpolitik findet.
Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!
Quellen:
Die Grünen: Was uns schützt. Europawahlprogramm 2024, online verfügbar unter:
https://cms.gruene.de/uploads/assets/20240306_Reader_EU-Wahlprogramm2024_A4.pdf
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Konto:
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Social Media:
Instagram:
Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/
Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/
Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/
TikTok:
https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang
Twitter:
Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Die gesamte WfA-Literaturliste:
https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Mar 16, 2024 • 25min
Speakeasy #6: Aktienrente, neue Männlichkeit, Aufstieg der AfD
Speakeasy-Bar
In der 6. Ausgabe der Speakeasy-Bar sprechen wir zunächst über Aktien, ETFs und das Generationenkapital sowie die Aktienrente. Ist es wirklich sinnvoll, wenn vom Staat jetzt Schulden aufgenommen werden, um das Geld an der Börse zu investieren? Außerdem wird immer wieder behauptet, so viele Menschen seien im Alter arm, weil sie nicht genügend privat investiert haben. Dies, so lautet die Argumentation, liege daran, dass es den Menschen an finanzieller Bildung fehle. Worin besteht der Widerspruch zwischen dem Arbeitnehmerdasein und Investments an der Börse? Und darf man als Linker überhaupt Aktien besitzen? Des weiteren geht es darum, inwieweit der Aufstieg der AfD daher rührt, dass die eigentlichen ökonomischen Zusammenhänge nicht erkannt werden. Wir diskutieren außerdem über Autofiktion und schlechte Bücher im Regal. Auch durchzieht unser zweistündiges Gespräch die Frage nach dem Verhältnis von Marxismus und individueller Moral.
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Konto:
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Social Media:
Instagram:
Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/
Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/
Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/
TikTok:
https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang
Twitter:
Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Die gesamte WfA-Literaturliste:
https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Mar 13, 2024 • 51min
Ep. 240: Adorno, TikTok und der Buchmarkt
Wohlstand für Alle
Mit Büchern wird weltweit immer noch sehr viel Geld verdient, in 2023 waren es circa 130 Milliarden Dollar. Die Tendenz ist steigend, jedoch liegt das vor allem daran, dass die Preise steigen und die Käufer bereit sind, diese zu zahlen.
Aber keineswegs ist das Buch für die Menschen so wichtig wie noch vor einem Jahrzehnt: Allein in Deutschland sind mehr als 10 Millionen Leser verloren gegangen. Das hat nichts mit Kulturpessimismus zu tun, das sind die Fakten. Da kommt die frohe Botschaft, dass via TikTok das Buch erneute Popularität gewinnt.
BookTok ist inzwischen so einflussreich, dass beinahe jede Buchhandlung eine eigene BookTok-Ecke eingerichtet hat – die Autoren dieser Werke sind dem klassischen Literaturbetrieb weitgehend unbekannt. Nicht die renommierten Namen trenden auf der Plattform, sondern Produzenten von Fanfiction und erotischen Romanen erzielen teils Millionenauflagen.
Was hätte dazu wohl die Frankfurter Schule gesagt? Darüber diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!
Veranstaltungshinweis:
Wir sind am 5.4. mit Jean-Philippe Kindler in Mannheim:
https://www.capitol-mannheim.de/veranstaltung/kindler-stoesst-an-mit-wolfgang-m.-schmitt-und-ole-nymoen
Literatur:
Max Horkheimer, Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung. Fischer.
Analyse zum Einfluss von BookTok: https://www.publishersweekly.com/pw/by-topic/industry-news/bookselling/article/93014-booktok-helped-book-sales-soar-how-long-will-that-last.html
Studie zum deutschen Buchmarkt:
https://www.boersenblatt.net/news/boersenverein/die-offiziellen-zahlen-fuer-den-buchmarkt-2022-sind-da-291937
Die “FAZ” zum Leserschwund:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/schneller-schlau/wie-tiktok-dem-schrumpfenden-buchhandel-hilft-19241767.html
Die “NZZ” über Frauen im Literaturbetrieb:
https://www.nzz.ch/feuilleton/frauen-im-literaturbetrieb-ld.1814558
“The Atlantic” über den Mainstream auf TikTok
https://www.theatlantic.com/technology/archive/2024/03/tiktok-universal-music-group-dispute/677616/
Statistiken zum globalen Buchmarkt:
https://wordsrated.com/book-sales-statistics/
Eine Analyse des globalen Buchmarkts:
https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/books-market
Die JIM-Studie zum Medienkonsum von Jugendlichen:
https://www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/JIM/2022/JIM_2023_web_final.pdf
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Konto:
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Social Media:
Instagram:
Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/
Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/
Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/
TikTok:
https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang
Twitter:
Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Die gesamte WfA-Literaturliste:
https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Mar 6, 2024 • 34min
Ep. 239: Never change a losing team! Das SPD-Programm für Europa
Wohlstand für Alle
Unter dem Slogan „Gemeinsam für ein starkes Europa“ tritt die SPD bei der Europawahl 2024 an. Katarina Barley ist erneut als Spitzenkandidatin aufgestellt. Die Sozialdemokraten definieren in ihrem Programm Stärke in vielfacher Weise: militärisch, industriepolitisch, arbeitsrechtlich, und die Gemeinsamkeit soll nicht allein über eine europäische Armee ausgebaut werden, sondern man hat durchaus progressive fiskalpolitische Vorschläge parat.
Während die SPD mit ihrer Politik im Bund immer wieder durch die Schuldenbremse an Grenzen gerät, möchte man auf europäischer Ebene mehr Neuverschuldung wagen und die rigide Sparpolitik der Konservativen und Liberalen ad acta legen, um so eine digitale wie ökologische Transformation in Gang zu setzen.
Industriepolitik kostet viel Geld, weshalb auch der EU-Haushalt besser ausgestattet sein soll. Regressiv hingegen verhält sich die SPD beim Thema Migration, die Passagen sind geradezu heuchlerisch. Auffallend ist auch, wie selten das Programm bei vielen wichtigen Problemen konkret wird.
Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!
WERBUNG:
Die neue JACOBIN- Ausgabe erscheint Mitte März und kann bis Sonntag, den 10. März für nur 1 € auf https://jacobin.de/wohlstand vorbestellt werden.
Quellen/Literatur:
Das Programm der SPD:
https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/EuroDel/20240128_Europaprogramm.pdf
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Konto:
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Social Media:
Instagram:
Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/
Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/
Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/
TikTok:
https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang
Twitter:
Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Die gesamte WfA-Literaturliste:
https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Feb 28, 2024 • 32min
Ep. 238: Ultras vs. DFL – die Deutschen entdecken den Antikapitalismus
Wohlstand für Alle
Tennisbälle in Fußballstadien – was war da los? Die Fußballfans waren ziemlich kreativ, um ihren Unmut über einen weiteren Schritt der Finanzialisierung des Fußballs auszudrücken.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wollte einen Private-Equity-Investor mit ins Boot holen, der mit 1 Milliarde Euro in die Erste und Zweite Männerliga investieren sollte. Diese Liquidität hätte jedoch den Haken gehabt, dass die Fernsehübertragungsrechte deutlich teurer geworden wären, denn dem Investor versprach man Anteile an den Verwertungsrechten.
Das rief die verärgerten Fans auf den Plan, die ohnehin schon viel Geld für DAZN und Sky zahlen müssen, um alle Bundesliga-Spiele sehen zu können. Indem die Stadionbesucher Tennisbälle auf das Spielfeld warfen, gelang es ihnen, die Spiele immer wieder zu unterbrechen – damit zwangen sie letztendlich die DFL in die Knie.
Was ist daraus für eine linke Politik zu lernen? Und was sagt das eigentlich über die Gesellschaft aus, wenn nur noch im Fußball Widerstand geleistet wird? Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Konto:
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Social Media:
Instagram:
Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/
Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/
Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/
TikTok:
https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang
Twitter:
Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Die gesamte WfA-Literaturliste:
https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Feb 23, 2024 • 21min
Literatur #38: Ist MOMO antisemitisch?
WfA-Literatur
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Michael Ende war einer der erfolgreichsten Kinderbuchautoren der Welt. Seine Werke wurden in 50 Sprachen übersetzt. Auch sein Roman „Momo“ erzielte eine Millionenauflage und wurde mit Mario Adorf verfilmt. Bis heute gilt „Moma“ als Kultbuch, das noch immer viel gelesen wird. Titelheldin Momo ist ein Mädchen, das in den Menschen die Phantasie weckt, sie beginnen damit, Geschichten zu erzählen – und Momo tut, was sie am besten kann: sie hört zu. So vergehen die Tage heiter, bis mit einem Mal die grauen Herren auftauchen, die den Menschen die Zeit stehlen wollen. Die Menschen werden von diesen Nutzen- und Zeitoptimierern verführt und betrogen – Michael Ende wollte hiermit eine Parabel auf den modernen Kapitalismus schreiben. Jedoch versteht er vom Kapitalismus recht wenig, schlimmer noch: Dieser Roman ist antisemitisch interpretierbar. In „Wohlstand für Alle“-Literatur diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die Kapitalismuskritik und den Antisemitismus in „Momo“.
Literatur: Michael Ende: Momo. Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte, Thienemann.
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Konto:
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Social Media:
Instagram:
Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/
Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/
Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/
TikTok:
https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang
Twitter:
Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Die gesamte WfA-Literaturliste:
https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Feb 21, 2024 • 39min
Ep. 237: Panzer und Profit – das Wahlprogramm der FDP
Wohlstand für Alle
„Europa. Einfach. Machen.“ – so lautet der Slogan der FDP für die Europawahl 2024. Einfach bezieht sich vor allem auf die mehrmals artikulierte Forderung, Bürokratie abzubauen, um so die Wirtschaft zu entfesseln und wieder mehr Wirtschaftswachstum zu erlangen. Darüber hinaus soll Bildung zum Motor der Volkswirtschaften werden, doch über Vorschläge zu Austausch-Programmen hinaus erfährt man über diese Geistesoffensive nur wenig. Auffällig wortkarg werden die Liberalen, wenn es um die Finanzierung ihrer Vorhaben geht, denn Steuererhöhungen sind selbstredend genauso wenig vorgesehen wie ein Abrücken von der Austeritätspolitik. Diese soll mit der FDP eine Renaissance in Europa erleben. Dass dies die Einheit der EU noch weiter zerstören wird, nehmen die Liberalen billigend in Kauf. Ohnehin geht es in erster Linie darum, in Brüssel deutsche Partikularinteressen durchzusetzen. Eine europäische Einheit wird nur noch in Fragen der massiven Aufrüstung angestrebt. Mit Eurofighterin Marie-Agnes Strack-Zimmermann als FDP-Spitzenkandidatin wird Europa weder sozialer noch ökologischer, gewiss aber bellizistischer. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“.
Tickets für die Veranstaltung mit Jean-Philippe Kindler in Frankfurt am Main findet ihr hier:
https://diekaes.reservix.de/tickets-jean-philippe-kindler-wolfgang-schmitt-und-ole-nymoen-kindler-stoesst-an-mit-wolfgang-m-schmitt-und-ole-nymoen-in-frankfurt-am-main-saalbau-bornheim-buergerhaus-am-2-3-2024/e2143963
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Konto:
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Social Media:
Instagram:
Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/
Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/
Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/
TikTok:
https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang
Twitter:
Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Die gesamte WfA-Literaturliste:
https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app