
Wohlstand für Alle
Ep. 251: Unternehmer gegen die AfD?
May 29, 2024
Unternehmen positionieren sich gegen die AfD im politischen Kampf. CEO's nehmen politisch Stellung und warnen vor dem Rechtsruck. Analyse des woke Kapitalismus und der Rolle der Wirtschaft bei gesellschaftlichen Debatten. Kritik an neoliberalen Erfolgsmodellen und Diskussion über Unternehmerpraktiken. Wirtschaftseliten äußern Bedenken gegen die AfD und betonen die Gefährdung der Demokratie. Diskussion über die Einstellung der Wirtschaft zur Migration und Veränderungen in Deutschland.
38:24
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Unternehmen setzen ein Zeichen gegen die AfD und betonen Toleranz, Vielfalt und Demokratie als wichtige Werte.
- Initiativen wie 'Zusammenland' vereinen Unternehmen gegen den Rechtsruck und betonen die Bedeutung von Offenheit und Solidarität.
Deep dives
Unternehmen gegen Rechts: Kapital Seite zeigt politisches Engagement
Mehrere Unternehmen und Konzerne setzen Zeichen gegen die AfD, indem sie Mitarbeiter und Kunden dazu auffordern, nicht für die Partei zu stimmen. Diese Kampagnen betonen Toleranz, Vielfalt und Demokratie als wichtige Werte. Die Initiative 'Zusammenland' wurde ins Leben gerufen, bei der 700 Unternehmen, Stiftungen und NGOs beteiligt sind. Wirtschaftstreibende wie Adidas und Deutsche Bahn ließen doppelseitige Anzeigen veröffentlichen und betonen das Eintreten für Offenheit und Solidarität.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.