Wohlstand für Alle cover image

Wohlstand für Alle

Ep. 247: Exportweltmeister! Eine deutsche Ideologie?

May 1, 2024
In der Podcast-Folge geht es um die deutsche Obsession mit Exporten seit Leo von Caprivi und den Einfluss von Bismarck. Die Moderatoren diskutieren die Bedeutung des Begriffs 'Exportweltmeister' und die Herausforderungen für die Autoindustrie. Es wird die deutsche Ideologie des Exportweltmeisters beleuchtet, sowie die Entwicklung von Institutionen für freiheitliche Handelspolitik im deutschen Kaiserreich und der Weimar Republik.
33:45

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Deutschlands Exportabhängigkeit trotz Rückstufung auf den dritten Platz in der Exportweltliste.
  • Die historische Entwicklung zeigt eine deutsche Obsession mit Exporten und politischen Strategien zur Stärkung der Wirtschaft.

Deep dives

Die Bedeutung des Exports in der deutschen Wirtschaft

Deutschlands langjährige Exportgeschichte und die Abhängigkeit von Exporten werden diskutiert. Trotz des dritten Platzes in der Exportweltliste bleibt die deutsche Volkswirtschaft stark vom Export abhängig und generiert große Exportüberschüsse. Die Exportpolitik wird als fragwürdig betrachtet, wobei viele Kritiker auf die resultierenden nationalen und internationalen Ungleichheiten hinweisen. Eine Rückblick in die Wirtschaftsgeschichte soll Aufschluss darüber geben, warum Deutschland seit einem Jahrhundert als Exportland angesehen wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner