

Ep. 247: Exportweltmeister! Eine deutsche Ideologie?
May 1, 2024
In der Podcast-Folge geht es um die deutsche Obsession mit Exporten seit Leo von Caprivi und den Einfluss von Bismarck. Die Moderatoren diskutieren die Bedeutung des Begriffs 'Exportweltmeister' und die Herausforderungen für die Autoindustrie. Es wird die deutsche Ideologie des Exportweltmeisters beleuchtet, sowie die Entwicklung von Institutionen für freiheitliche Handelspolitik im deutschen Kaiserreich und der Weimar Republik.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Exportweltmeister: Bedeutung und Abhängigkeit
02:30 • 4min
Die deutsche Obsession mit dem Export und die Ideen des Exportprotektionismus
06:43 • 5min
Herausforderungen für die Autoindustrie im globalen Wettbewerb
11:35 • 2min
Deutsche Exportpolitik und Ideologie im 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg
13:39 • 18min
Entwicklung von Institutionen und Netzwerken für freiheitliche Handelspolitik
31:38 • 2min