Wohlstand für Alle cover image

Ep. 247: Exportweltmeister! Eine deutsche Ideologie?

Wohlstand für Alle

00:00

Deutsche Exportpolitik und Ideologie im 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg

Die Episode beleuchtet die deutsche Ideologie des Exportweltmeisters im 19. Jahrhundert, diskutiert Handelsliberalisierungen, die Gründung von Lobbyorganisationen wie dem Bund der Industriellen und die Entwicklungen der deutschen Exportpolitik nach dem Ersten Weltkrieg. Es wird auch die deutsche Exportpolitik während der Nationalsozialistischen Ära und die Ideologie, dass Deutschland wirtschaftlich nur stark sein kann, wenn es sich vergrößert, thematisiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app