

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

10 snips
Feb 5, 2025 • 37min
INERATEC & Bees & Bears: Investments & Exits – mit Till Stenzel und Johannes Weber
Till Stenzel, Partner bei SET Ventures und Experte für nachhaltige Energie, und Johannes Weber, Principal beim HTGF mit Fokus auf frühphasige Investitionen, teilen spannende Einblicke in die aktuellen Finanzierungsrunden. INERATEC sichert sich 70 Millionen Euro für die erste kommerzielle e-Fuel-Produktionsanlage Europas – eine potenzielle Revolution für die Luftfahrt. Außerdem erhält Bees & Bears 500 Millionen Euro zur Finanzierung erneuerbarer Energien für Privathaushalte. Die Rolle der Venture-Debt-Finanzierung im Start-up-Sektor wird ebenfalls beleuchtet.

Feb 4, 2025 • 44min
150 Mio. Euro Finanzierung vor IPO: Warum 1KOMMA5° auf US-Investoren setzt – mit CEO Philipp Schröder
Philipp Schröder, ehemaliger Deutschland-Chef von Tesla und jetzt CEO von 1KOMMA5°, erläutert, wie sein Unternehmen 150 Millionen Euro von US-Investoren sicherte. Er diskutiert die Herausforderungen des CleanTech-Marktes in Deutschland und die Notwendigkeit, sich auf amerikanische Investoren zu konzentrieren. Darüber hinaus beleuchtet er die strategische Neuausrichtung von 1KOMMA5° auf Software und Virtual Power Plants. Philipps Einschätzungen zur politischen Lage und den Wachstumszielen des Unternehmens bieten spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.

Feb 4, 2025 • 28min
TravelPerk & Yokoy: Investments & Exits – mit Mathias Ockenfels
Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest und Experte für Marktplätze, spricht über die bemerkenswerte Finanzierungsrunde von TravelPerk und die Übernahme von Yokoy. Er erläutert, wie diese Transaktionen das Geschäftsreisemanagement revolutionieren könnten. Die Verdopplung der Bewertung auf 2,7 Milliarden Dollar und die strategischen Pläne der Investoren bieten spannende Einblicke. Zudem diskutiert er die Rolle von KI-gestützten Lösungen im Kundenservice und die Herausforderungen, die Covid für die Online-Buchungsplattformen mit sich brachte.

Feb 3, 2025 • 43min
Aus Cavalry wird NAP: Was hinter dem Rebranding von Cavalry steckt - mit Managing Partner Claude Ritter & Stefan Walter
Claude Ritter und Stefan Walter, die beiden Mitbegründer von NAP, sprechen über die Neuausrichtung ihres Venture-Capital-Fonds nach dem Rebranding von Cavalry Ventures. Sie beleuchten die Herausforderungen des VC-Marktes, insbesondere hohe Zinsen und interne Veränderungen. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Branchenexpertise bei Gründern und transparenten Beziehungen. Zudem diskutieren sie die Rolle Europas im globalen Innovationswettbewerb und die Notwendigkeit, sich an technologische Entwicklungen anzupassen, um im Startup-Ökosystem erfolgreich zu sein.

Feb 3, 2025 • 48min
Private Equity & Exit-Märkte: Investments & Exits mit Daniel Höpfner
Daniel Höpfner, Gründer und Managing Partner von b10, einem Early Stage VC in Berlin, diskutiert die Herausforderungen des deutschen Startup-Ökosystems. Er erläutert, warum große Exits selten sind und wie Private Equity als Wachstumstreiber fungiert. Interessant ist die Analyse der Investitionsstrategie zwischen Venture Capital und Private Equity, insbesondere für Deep-Tech-Startups. Höpfner thematisiert auch die Bedeutung einer besseren Innovationskultur und die Notwendigkeit, den Zugang zu Kapital für den Tech-Sektor zu verbessern.

Feb 1, 2025 • 14min
Investments-Weekly: Oceanloop • OCELL • xPortal • Oxyle • Heizma • TravelPerk • HomeToGo • Alice&Bob • Moove • Quince • Helion Energy • SoftBank • Meta • Retro Biosciences • OpenAI
Die neuesten Finanzierungsrunden in der Start-up-Welt werden beleuchtet. Oceanloop erhält 35 Millionen Euro für nachhaltige Garnelenzucht. OCELL sichert sich 10 Millionen Euro für KI-gestützte CO₂-Zertifikate. Im Energiesektor wird ein KI-basiertes Energiemanagement-System eingeführt. Investitionen in Künstliche Intelligenz und Biotechnologie erreichen Rekordhöhe, während Meta und andere Tech-Riesen ihre Anstrengungen verstärken. Auch spannende Übernahmen im Mobilitätsbereich stehen im Fokus.

15 snips
Jan 31, 2025 • 1h
Scaling Operations at ElevenLabs: Work in Progress - with Operations Lead Victoria Weller
Victoria Weller, Operations Lead bei ElevenLabs, einem aufstrebenden KI-Startup, teilt ihren faszinierenden Werdegang von der Astrophysik zu den Betriebsabläufen in einem schnell wachsenden Unternehmen. Sie diskutiert, wie ElevenLabs von einem kleinen Team zu einem führenden Anbieter im Bereich Audio-KI gewachsen ist. Weller erklärt die Herausforderungen beim Aufbau effizienter Betriebsabläufe und die Wichtigkeit von KPIs für Mitarbeiterwohlbefinden. Zudem gibt sie wertvolle Einblicke in Netzwerken und individuelle Stärken im Team für den Erfolg im Operations-Bereich.

Jan 31, 2025 • 1h 2min
Positionspapier „5 for ‘25“: Investments & Exits – mit Nikolas Samios und Fabian Heilemann
Nikolas Samios ist Managing Partner bei PT1 und ein erfahrener Experte im Venture Capital. Zusammen mit Fabian Heilemann, dem Gründer und CEO von AENU, diskutiert er das Positionspapier „5 for ‘25“, das Reformen zur Stärkung Deutschlands als Innovationsstandort fordert. Sie beleuchten die Rolle des privaten Kapitals in der wirtschaftlichen Transformation und die Notwendigkeit politischer Verantwortung für Startups. Außerdem erörtern sie Herausforderungen im europäischen Investitionsumfeld und die Bedeutung nachhaltig orientierten Ventures.

Jan 30, 2025 • 29min
ecoplanet: 16 Mio. Euro für KI-gestütztes Energiemanagement – mit Co-Founder Henry Keppler
Henry Keppler, Mitgründer von ecoplanet und Experte im Energiemanagement, spricht über die erfolgreiche 16-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde. Er erläutert, wie ecoplanet Unternehmen hilft, Energiekosten zu senken und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Besonders spannend ist der Einsatz von KI zur Optimierung von Energiedaten. Keppler verrät, wie sich der Energiemarkt durch steigende Preisvolatilitäten verändert und welche innovative SaaS-Lösung ecoplanet bereitstellt, um Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz zu fördern.

Jan 30, 2025 • 25min
Neko Health & ElevenLabs: Investments & Exits – mit Victor Hürbe
Victor Hürbe, Principal bei Speedinvest, beleuchtet die revolutionären Möglichkeiten der KI in der Gesundheitsdiagnostik und Sprachtechnologie. Er beschreibt die beeindruckende Series B-Finanzierung von 260 Millionen US-Dollar für Neko Health, das KI-gestützte Ganzkörperscanner anbietet. Zudem diskutiert er ElevenLabs, ein Vorreiter in der synthetischen Sprachtechnologie, das 250 Millionen Dollar für die Weiterentwicklung seiner innovativen Anwendungen gesichert hat. Hürbe gibt interessante Einblicke in die Investitionslandschaft und die Herausforderungen, denen Startups gegenüberstehen.