

VC-Markt im Wandel: Illiquidität, KI-Hype & neue Fondslandschaft – mit Damian Zaker (b2venture) und Dennis May (Lakestar)
Jun 30, 2025
Dennis May von Lakestar und Damian Zaker von b2venture teilen ihre fundierten Einblicke in die aktuellen Makrotrends im Startup-Ökosystem. Sie diskutieren die Auswirkungen von Daten und Bauchgefühl auf Investitionsentscheidungen und beleuchten den Umgang mit Down-Rounds. Zudem sprechen sie über die Rolle von Purpose als Investmentkompass und die Notwendigkeit eines antizyklischen Timings. Besonders spannend sind ihre Erwartungen an Gründer und die Herausforderungen, die bei der Kapitalallokation zu beachten sind.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
US KI-Investitionen dominieren
- US-Investoren investieren groß und riskant, besonders in KI, mit hohen Bewertungen und schnellen Wachstumsraten.
- Europa fehlt das vergleichbare Kapitalvolumen und Risikoappetit, was Chancen begrenzt.
Vorteile mit KI-Strategie
- Startups mit klarer KI-Strategie haben Vorteile im Fundraising und schnelleres Wachstum.
- Nicht-AI-Firmen könnten unter Druck geraten, besonders bei späteren Finanzierungsrunden.
Nicht nur dem KI-Hype folgen
- VC-Fundings können sich an KI-Hypes orientieren, aber man sollte nachhaltiges Wachstum und Marktgröße prüfen.
- Europa braucht eine langfristige Perspektive, um nicht nur KI-Hypes zu folgen, sondern auch strukturierte Startups zu fördern.