

70 Milliarden für Europas Startup-Zukunft – Olaf Jacobi über das EU-Programm TechEU
Jun 27, 2025
Olaf Jacobi, Managing Partner von Capnamic, einem Experten für Frühphasen-Investments, erklärt die zentralen Auswirkungen des neuen TEC-EU-Programms, das 70 Milliarden Euro in europäische Startups investieren soll. Er diskutiert die Herausforderungen der Bürokratie und die Notwendigkeit von Reformen für den IPO-Markt in Europa. Zudem zeigt er, wie Freshflow, als KI-gestütztes Unternehmen, Lebensmittelverschwendung minimiert und Profitabilität steigert. Ein Tribut an die VC-Legende Rolf-Christoph Dienst rundet das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Würdigung von Rolf-Christoph Dienst
- Rolf Christoph Dienst war eine prägende Figur der deutschen Venture-Capital-Landschaft und Gründer von Wellington Partners.
- Olaf Jacobi hat ihn seit 1999 sehr gut gekannt und beschreibt ihn als absolute Ikone und Förderer des Unternehmertums.
Freshflow gegen Lebensmittelverschwendung
- Freshflow nutzt KI, um Foodwaste in Supermärkten zu reduzieren, indem Bestellungen optimiert werden.
- Das Startup überzeugt sowohl wirtschaftlich als auch durch seinen Purpose und arbeitet mit großen Kunden wie Edeka und Carrefour.
70 Milliarden Euro für Europa
- Die Europäische Investitionsbank will von 2025 bis 2027 insgesamt 70 Milliarden Euro in europäische Startups investieren.
- Diese Summe ist enorm, entspricht fast der Hälfte des aktuellen Jahresvolumens im europäischen Venture Capital, und soll den Kapitalfluss stark erhöhen.