In dieser Investments & Exits-Ausgabe spricht Jan Thomas mit Olaf Jacobi, Managing Partner von Capnamic, über zentrale Entwicklungen in der europäischen VC- und Startup-Landschaft.
Themen der Folge:
- 70 Milliarden für Europa: Das neue TEC-EU-Programm der Europäischen Investitionsbank soll von 2025 bis 2027 massives Kapital in europäische Startups bringen. Olaf Jacobi ordnet ein, welche Rolle Eigenkapital, Fremdkapital und Bürokratieabbau dabei spielen – und warum das Programm trotz seiner Größe nicht überhastet werden sollte.
- IPO-Stillstand in Europa: Trotz Investitionsimpulsen fehlen zentrale Strukturen wie ein starker europäischer Börsenplatz. Olaf mahnt, dass ohne Reformen weiter Exits in den USA stattfinden.
- Fremdkapital für DeepTech: Warum Cleantech-, Semiconductor- oder SpaceTech-Startups nicht nur VC, sondern auch smarte Kreditinstrumente brauchen.
- Kritik am Zeitfenster: Zwei Jahre für die Umsetzung von TEC EU erscheinen Olaf zu kurz – er fordert Planungssicherheit und strategische Weitsicht.
- Würdigung eines Pioniers: Olaf erinnert an Rolf-Christoph Dienst, den verstorbenen Gründer von Wellington Partners und Mitinitiator des CDTM – eine prägende Figur der deutschen VC-Landschaft.
Für wen ist diese Folge spannend?
Für alle, die sich für Venture Capital, europäische Förderprogramme, Technologieförderung und DeepTech-Startups interessieren. Besonders relevant für VCs, Gründer:innen, Policy Maker und Startup-Enthusiast:innen mit Fokus auf Europa.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn