

DeepSeek im Visier, Meta plant Zukauf, Wingcopter wächst – Startup-News vom 30.06.2025
Jun 29, 2025
DeepSeek steht vor dem Aus – die KI-App könnte aufgrund von DSGVO-Verstößen aus den App Stores entfernt werden. Österreich investiert 140 Millionen Euro in Forschung, während Singapur einen Rekord für Solarzellen-Wirkungsgrade aufstellt. Google launcht eine neue App für virtuelle Modeanproben namens Doppl. Wingcopter sichert sich frisches Kapital zur Expansion. Zudem prüft Meta den Kauf von Play AI und Redwood Materials verwandelt alte Akkus in Energie für KI-Rechenzentren. Ein spannendes Update über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Start-up-Szene!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
DSGVO-Verstoß bei DeepSeek
- Die Berliner Datenschutzbehörde fordert die Entfernung der chinesischen KI-App DeepSeek aus den App-Stores wegen möglicher DSGVO-Verstöße.
- DeepSeek konnte keinen Datenschutz auf europäischem Niveau nachweisen, dies hat Signalwirkung für Europa.
Österreich fördert Forschung stark
- In Österreich werden 140 Millionen Euro Fördermittel hauptsächlich für Forschung und digitale Innovationen bereitgestellt.
- Schwerpunkte liegen auf Schlüsseltechnologien und Projekten in Präzisionsmedizin, Telemedizin und Big Data.
Solarzellen erzielen Effizienzrekord
- Ein Forschungsteam in Singapur erreichte mit Perowskit-organischen Tandemzellen einen Wirkungsgradrekord von 26,7 %.
- Die Optimierung des organischen Absorbers im nahen Infrarotbereich war der Schlüssel zum Durchbruch.