DeepSeek droht das Aus: Die chinesische KI-App steht wegen DSGVO-Verstößen vor dem Rauswurf aus dem App Store. Außerdem: 140 Mio. € Fördermittel, Solar-Rekord, Google Doppl, Meta, Wingcopter & mehr.
In dieser Folge: Die Berliner Datenschutzbehörde fordert die Entfernung der KI-Anwendung DeepSeek aus den App Stores – wegen möglicher Datenübertragung nach China. Österreich fördert Forschung mit 140 Millionen Euro, Singapur erzielt einen Solarzellen-Wirkungsgradrekord, und Google launcht Doppl – eine App zur virtuellen Modeanprobe. Weitere Themen: Meta prüft den Kauf von Play AI, Wingcopter sichert sich Kapital, und Redwood Materials nutzt alte Akkus für KI-Rechenzentren.
Themen dieser Folge:
- DeepSeek: DSGVO-Verstoß? Berlin fordert App-Store-Aus
- 140 Mio. € für Forschung & AI Factory Austria
- 26,7 % Wirkungsgrad bei Perowskit-Tandemzellen
- US-Armee entwickelt Mini-Atomreaktor für Militärstützpunkte
- Google Doppl: KI-Modeanprobe per Foto
- Gaming-Investments auf historischem Tief
- Meta verhandelt mit Voice-Klon-Startup Play AI
- Xiaomi YU7 bricht Bestellrekorde
- KI-Stromversorgung: Redwood nutzt alte Akkus
- Wingcopter erhält frisches Kapital zur Skalierung
Kurzmeldungen:
- Neopharmed übernimmt Orladeyo von BioCryst
- Rubrik kauft Predibase für Open-Source-KI
- Alphagenome: Google DeepMind analysiert DNA mit KI
- Apple reagiert auf EU-Druck mit App-Store-Öffnung
- RTL übernimmt Sky Deutschland für 527 Mio. €
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf
LinkedIn
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.