Startup Insider

Millionen-Exit für Kadmos & frisches Kapital für LAP Coffee – Zwei Berliner Startup-Erfolge im Fokus mit Jessica Wimalasooriyar und Emanuel Pallua

Jul 1, 2025
Jessica Wimalasooriyar, VC-Investorin bei IBB Ventures, und Emanuel Pallua, Partner bei 468 Capital, teilen spannende Einblicke in kürzliche Geschäftserfolge. Sie diskutieren den Exit des Fintechs Kadmos und die Gründe für dessen rasanten Verkauf an einen japanischen Konzern. Außerdem betrachten sie das Wachstum von Lab Coffee, das durch innovative Community-Events zu einer Lifestyle-Marke wurde. Die beiden Experten beleuchten die Unterschiede zwischen dem europäischen und amerikanischen VC-Markt sowie die Herausforderungen des Recruitings in der Startup-Szene.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Lab Coffee als VC-Modell

  • Lab Coffee kombiniert ein MicroStore-Konzept mit digitaler Kundenbindung und Positionierung zwischen Starbucks und McDonald's.
  • Die starke Community und Lifestyle-Marke ermöglichen trotz physischer Geschäfte eine VC-taugliche Wachstumsstrategie.
ADVICE

Erfolgsfaktoren für Lab Coffee

  • Achte bei der Expansion von Kaffeeketten besonders auf Standortqualität und operative Exzellenz.
  • Automatisierte Maschinen reduzieren die Abhängigkeit von Fachpersonal und helfen Skalierung effizient zu gestalten.
INSIGHT

Kadmos' Nischenstrategie im Fintech

  • Kadmos löst ein globales Problem in der stark undigitalisierten Schifffahrtsbranche mit spezialisierten Finanzlösungen für Seeleute.
  • Das Startup traf einen idealen Zeitpunkt, um während der COVID-Pandemie massive Probleme in der Branche anzugehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app