
Emanuel Pallua
Partner bei 468 Capital und unterstützt als Early-Stage-Investor vielversprechende Startups. Zuvor war er Gründer und CEO von Aitme.
Top 3 podcasts with Emanuel Pallua
Ranked by the Snipd community

9 snips
Apr 25, 2025 • 29min
RLWRLD: Investments & Exits – mit Jessica Wimalasooriyar und Emanuel Pallua
Jessica Wimalasooriyar ist VC-Investorin bei IBB Ventures, spezialisiert auf Frühphaseninvestitionen, während Emanuel Pallua Partner bei 468 Capital ist und vielversprechende Startups unterstützt. Sie diskutieren die spannende Finanzierung des KI-Startups RLWRLD und seine Bedeutung für die Robotik. In der Unterhaltung wird erörtert, wie Software entscheidend für Innovationen in der Robotik sein kann und welche strategische Rolle asiatische Unternehmen dabei spielen. Zudem beleuchten sie Chancen für Deep Tech Startups in Deutschland und deren Zukunft in der Automatisierung.

Feb 11, 2025 • 32min
SAEKI & Trace.Space: Investments & Exits – mit Jessica Wimalasooriyar und Emanuel Pallua
Jessica Wimalasooriyar ist VC-Investorin bei IBB Ventures, die sich auf frühzeitige Investitionen in Berliner Startups spezialisiert hat. Emanuel Pallua ist Partner bei 468 Capital mit Expertise in Foodtech und E-Commerce. Sie diskutieren die aktuellen Finanzierungsrunden von SAEKI, einem Unternehmen für 3D-Druck und Automatisierung, sowie Trace.Space, einem KI-gestützten Software-Startup. Die Rolle von KI in der Produktionsindustrie und innovative Online-Shoppinglösungen für Industrieprodukte stehen ebenfalls im Fokus.

Dec 17, 2024 • 24min
Hyperheat: Investments & Exits - mit Jessica Wimalasooriyar und Emanuel Pallua
Jessica Wimalasooriyar ist Venture Capital Investor bei IBB Ventures und Emanuel Pallua Partner bei 468 Capital. Sie diskutieren, wie HyperHeat mit elektrischer Heiztechnologie die Industrie klimafreundlicher gestalten möchte. Dabei sprechen sie über die Herausforderungen und Chancen in der Stahl-, Zement- und Chemieindustrie. Außerdem reflektieren sie ihre Perspektiven als Investoren im Vergleich zu Gründern und beleuchten die Notwendigkeit nachhaltiger Geschäftsmodelle sowie die Rolle der Standortwahl für Startups.