

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

Jun 13, 2025 • 44min
Digitale Verwaltung, smarte Chemie & Bau-Tech: NRW-Startups im Spotlight – Startup Spotlight
Philipp Pflüger, Gründer von ChemInnovation, und Marvin Rosain, Mitgründer von Valoon, sprechen über innovative Lösungen zur Digitalisierung in ihren Branchen. Pflüger erläutert, wie seine Software die Ressourceneffizienz in der Chemieproduktion steigert und Nachhaltigkeit fördert. Rosain erklärt, wie Valoon die Kommunikation auf Baustellen revolutioniert, um Transparenz und Effizienz zu erhöhen. Beide zeigen auf, wie technologiegestützte Ansätze traditionelle Märkte transformieren und welchen Einfluss sie auf die Zukunft haben könnten.

Jun 13, 2025 • 35min
Knowunity sammelt 27 Millionen Euro für globale KI-Lern-Revolution - mit Benedict Kurz, CEO & Co-Founder
Benedict Kurz, CEO und Mitgründer von Knowunity, spricht über die innovative Plattform, die seit ihrer Gründung 2020 Schüler*innen weltweit mit KI-gesteuertem Lernen unterstützt. Er erklärt, wie Knowunity trotz Herausforderungen im Bildungssystem eine Finanzierung von 27 Millionen Euro gesichert hat und planweise nach den USA und Asien expandiert. Besonderheit: Bereit schon jeder dritte Schüler in Deutschland nutzt die App regelmäßig. Zudem thematisiert er die Bedeutung von Vertrauen und Sicherheit im Bildungssektor, sowie die Herausforderungen im KI-Produktmanagement.

Jun 13, 2025 • 36min
Lovable auf Unicorn-Kurs & Manex AI als Hidden Champion: Investments & Exits mit Stephan Jacquemot von TS Ventures
Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures und Experte für Startups in der Pre-Seed- bis Series-A-Phase, diskutiert tiefgreifende Themen rund um das schwedische KI-Startup Lovable. Das Unternehmen hat eine No-Code-Technologie entwickelt, die es Nutzern ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse Apps zu erstellen. Jacquemot analysiert, ob die angestrebte Unicorn-Bewertung gerechtfertigt ist, beleuchtet aktuelle Sicherheitsbedenken und den Wettbewerb. Auch das KI-Startup Manex AI wird diskutiert, das in der Industrie für Aufsehen sorgt.

Jun 12, 2025 • 13min
News: Payrails-Millionen, Biontech-Übernahme & KI-Singularität: Das bewegt die Tech-Welt – Die wichtigsten Startup-News vom 13. Juni 2025
Das Berliner FinTech Payrails sichert sich 27,7 Millionen Euro in einer Series-A-Finanzierung. Biontech übernimmt CureVac, um die Krebsforschung voranzutreiben. Eine Stanford-Studie zeigt, dass 44% der US-Unicorn-Gründer im Ausland geboren wurden. Sam Altman prognostiziert für 2025 eine KI-Singularität. Nvidia plant eine KI-Cloud in Deutschland, während DeepL die Übersetzungskosten drastisch senkt. Wikipedia stoppt KI-Zusammenfassungen aus Angst vor Vertrauensverlust.

Jun 12, 2025 • 1h 3min
Deep Dive zu ESOP, VSOP & Phantom Shares - Startup Insider Masterclass mit Nikolas Samios von PT1
Investments & Exits mit Nikolas Samios: Mitarbeiterbeteiligung 2025 – Was sich wirklich ändertIn dieser Masterclass diskutiert Jan Thomas mit Venture-Capital-Experte Nikolas Samios von PT1 die aktuelle und zukünftige Rolle von ESOP, VSOP und Phantom Shares in deutschen Startups. Es geht um zentrale Begriffe, rechtliche Fallstricke und strategische Implikationen für Mitarbeiterbeteiligung, Talentgewinnung und Cap Table Management.Themen dieser Folge:Unterschiede zwischen ESOP, VSOP und Phantom SharesWarum in Deutschland weiterhin meist VSOP-Modelle dominieren – trotz ReformenAuswirkungen des Zukunftsfinanzierungsgesetzes: Steuerfreibeträge & Besteuerung beim ExitVergleich zu UK, USA und Frankreich: Wie steht Deutschland da?Best Practices für faire und motivierende Beteiligungsprogramme 2025Perspektive von Investoren: Verwässerung, Verhandlung, Dealbreaker-PotenzialKultureller Wandel: Warum Beteiligung kein Bonus, sondern ein Ownership-Signal istWelche Rolle Fonds, Gründer und Verbände künftig spielen müssenKonkrete Learnings für Gründer:innen, HR-Leads und CFOs:Wie gestalte ich einen attraktiven VSOP-Plan (Vesting, Cliff, Exit-only)?Welche Tools helfen, Mitarbeitende zu informieren und zu motivieren?Warum der Cap Table ein starkes Recruiting-Signal senden kannWelche steuerlichen und rechtlichen Verbesserungen 2025 nötig wärenÜber Nikolas Samios:Mitgründer von PT1, Co-Autor von DEALTERMS.VC, Mitinitiator von HEAT (Human & Environmental Adaptation Tech) und Co-Vorsitzender der PropTech-Plattform des ZIA. Ausgezeichnet als „Head of the Year 2023“ vom Magazin Immobilienmanager. Unterstützt privat u.a. die Leaders for Climate Action.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Jun 12, 2025 • 48min
Branchen neu gedacht: KI, ConTech & Life Sciences – Startup Spotlight mit Storyboarder.ai, LastBIM & DNTOX
Dustin Steinkühler, CEO von Storyboarder AI, bringt kreative Prozesse im Film mit seiner KI-Lösung ins Jahr 2023. Antonia Langner, Gründerin von LastBIM, revolutioniert das Building Information Modeling und macht Bauprojekte effizienter und interoperabel. Kristina Bartmann von DNTOX präsentiert ihre tierversuchsfreien Testverfahren zur Sicherheitsbewertung von Chemikalien und schließt damit eine bedeutende Lücke in der Life-Sciences-Branche. Die Diskussion dreht sich um innovative Technologien, Marktentwicklungen und die Herausforderungen der Gründer im Technologieumfeld.

Jun 12, 2025 • 31min
ClimateTech-Investments im Fokus: Atmen, Co-Power & die Industrie der Zukunft – mit Till Stenzel
Till Stenzel, Partner bei SET Ventures, ist ein Experte für Energietechnologien und diskutiert spannende Innovationen im ClimateTech-Sektor. Er erklärt, wie das Münchner Startup Atmen durch Echtzeit-Zertifizierungen die Compliance und Glaubwürdigkeit von energieintensiven Industrien verbessert. Zudem beleuchtet er, wie Co-Power mit dezentralen Energielösungen und virtuellen Kraftwerken Unternehmen von volatileren Energiepreisen unabhängig macht. Stenzel zeigt, wie neue Regulierungen Startups neue Märkte eröffnen und die Resilienz der Industrie stärken.

Jun 11, 2025 • 12min
Fusionskraft, KI-Brillen & Genetik-Investments: Das bewegt die Tech-Welt – Die wichtigsten Startup-News vom 12. Juni 2025
Das Münchner Startup Proxima Fusion erhält eine rekordverdächtige Finanzierung von 130 Mio. Euro zur Entwicklung eines Kernfusionsprototyps. Frankreich plant ein Social-Media-Verbot für unter 15-Jährige, um die Jugend zu schützen. Molecular Partners kündigt massive Entlassungen an, während in der Tech-Welt Skepsis gegenüber US-Cloud-Diensten wächst. Snap präsentiert eine AR-Brille mit beeindruckenden KI-Funktionen. Tesla startet bald einen Robotaxi-Test und Coinbase-CEO plant ein Genetik-Startup, das sich mit CRISPR-Technologie beschäftigt.

Jun 11, 2025 • 31min
Smarte Stromnetze und digitale Zwillinge: Cleantech-Startups im Fokus – Startup Spotlight
Felix Kullmann, Mitgründer und CEO von Minimum Energy, und Jochen Schwill, Gründer von SpotMyEnergy, diskutieren innovative Ansätze für die Energiewende. Sie erklären, wie digitale Zwillinge und offene Geodaten die Energiewende vorantreiben können. Intelligente Stromzähler spielen eine Schlüsselrolle bei der Optimierung des Energieverbrauchs in Haushalten. Außerdem beleuchten sie regulatorische Hürden, die Startups im Energiemarkt überwinden müssen, und wie moderne Softwarelösungen zur Effizienzsteigerung beitragen.

Jun 11, 2025 • 32min
IPO-Rallye & Investorensicht: Circle, Autodoc und was sie für Startups bedeuten – mit Martin Möllmann vom HTGF
Martin Möllmann, Principal beim High-Tech Gründerfonds, ist ein Experte für B2B-SaaS und disruptive Technologien. Er analysiert den Börsengang von Circle und erklärt, warum Stablecoins für institutionelle Anleger wichtig sind. Möllmann beleuchtet, wie regulatorische Transparenz einen Wettbewerbsvorteil schaffen kann. Außerdem diskutiert er die IPO-Pläne von Autodoc und dessen Chancen im wachsenden Automarkt Europas sowie die Rolle von Apollo Global Management als Investor. Seine Einblicke zu den Auswirkungen auf das europäische Tech-Ökosystem sind besonders aufschlussreich.