

Sam Altman und die Angst vor der KI-Blase
Aug 20, 2025
Mathias Ockenfels diskutiert die Sorgen um einen möglichen Rückgang in der KI-Branche und die Risiken einer Blase. Der Fokus liegt auf den stagnierenden IT-Digitalisierungszielen der Bundesregierung und dem Wirrwarr in der deutschen Startup-Politik. Zudem wird Berlins Attraktivität für Investitionen durch 668 Millionen Euro in Startups hervorgehoben. Die ökonomischen Konsequenzen für große Technologieunternehmen und die Marktdynamiken im KI-Sektor stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Ein kritischer Blick auf den aktuellen Hype-Cycle der KI rundet die Diskussion ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Eigener Artikel Als Ausgangspunkt
- Mathias Ockenfels verweist auf seinen eigenen Artikel zu ähnlichen Themen.
- Er sieht die Bedenken als berechtigt und in der VC-Branche weit verbreitet.
Marktkorrektur Hat Mehrere Treiber
- Die Korrektur bei Tech-Aktien hat mehrere Ursachen und ist nicht nur AI-getrieben.
- Makro-Faktoren wie Zins- und Inflationsdaten verstärken die Bewegung neben AI-Sorgen.
CapEx-Kürzungen Können Abwärtsspirale Auslösen
- Wenn große Konzerne ihre CapEx und Compute-Investitionen zurückfahren, kann das eine Abwärtsspirale auslösen.
- Das reduziert Nachfrage nach AI-Infrastruktur und trifft Public und Private Markets gleichzeitig.